Ziele für Nachtfotografie im Sauerland, Ruhrgebiet, Niederrhein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sirion
    Free-Member
    • 07.03.2011
    • 200

    #1

    Ziele für Nachtfotografie im Sauerland, Ruhrgebiet, Niederrhein?

    Hallo zusammen,

    auch wenn ich viel zu selten dazu komme, bin ich doch begeisterter Dämmerungs- und Nachtfotograf. Hierzu suche ich - auch für einen Ausflug im Dezember - immer nach neuen Zielen im Sauerland, Ruhrgebiet und am Niederrhein, die möglichst auch abendfüllend sind. Folgende Orte habe ich - zum Teil schon mehrfach - in unserer Region bereits abgegrast:

    - Dortmund U-Bahn-Station Westfalenstadion
    - Düsseldorf Altstadt
    - Düsseldorf Medienhafen
    - Düsseldorf-Zons
    - Duisburg Innenhafen
    - Duisburg Landschaftspark Nord
    - Duisburg Tiger & Turtle
    - Essen Zeche Zollverein
    - Köln (Rheinufer und Innenstadt)
    - Nordkirchen (Schloss)
    - Münster (Dom, Innenstadt, Hafen, Schloss)

    Nun gehen mir aber die Ideen aus. Es gibt noch vereinzelte Punkte (z.B. Gasometer Oberhausen), die an sich bestimmt reizvolle Motive sind, die aber für eine lange Anfahrt und nur ~1 Stunde konzentrierter Fotografie vor Ort (dann abgegrast ...) kaum genug bieten.

    Habt ihr noch reizvolle Ideen oder Must-see's, die man als Dämmerungs- / Nachtfotograf im Sauerland, Ruhrgebiet oder am Niederrhein ungedingt gesehen haben muss und die ausreichend Motivvielfalt für einen ganzen Abend bieten?

    Danke für eure Hilfe!

    Viele Grüße
    Sven
  • Unclefish
    Free-Member
    • 25.03.2011
    • 120

    #2
    AW: Ziele für Nachtfotografie im Sauerland, Ruhrgebiet, Niederrhein?

    Hallo!

    Hattingen hat eine wunderschöne Altstadt mit Fachwerkhäusern und Burg Blankenstein ist auch nicht weit weg.
    Der Weihnachtsmarkt ist auch recht schön.





    Gruß, Ralf

    Kommentar

    • buki
      Free-Member
      • 05.02.2014
      • 16

      #3
      AW: Ziele für Nachtfotografie im Sauerland, Ruhrgebiet, Niederrhein?

      Hallo,

      schau mal beim neuen ThyssenKrupp Headquarter in Essen vorbei.
      Sehr schöne Location am Tage sowie in der blauen Stunde.

      ThyssenKrupp Allee 1
      45143 Essen

      Gruss Dirk

      Kommentar

      • Sirion
        Free-Member
        • 07.03.2011
        • 200

        #4
        AW: Ziele für Nachtfotografie im Sauerland, Ruhrgebiet, Niederrhein?

        Hallo,

        danke euch beiden, die Ziele werde ich mir mal näher angucken. Die Hattinger Altstadt und die Burg kenne ich zumindest vom Tage her - sind die denn nachts auch ähnlich reizvoll? Ist die Burg ausgeleuchtet / angestrahlt? Die Heinreichshütte ist nachts nicht zugänglich, richtig?

        Habe mal die Google Bildersuche für das ThyssenKrupp Haus in Essen bemüht, sieht wirklich toll aus. Bietet es bzw. die nahe Umgebung denn genug für eine abendfüllende Fotografie? Möchte gerne mit ein, zwei Freunden losziehen, und wenn man nach ... sagen wir mal einer Stunde ... nichts mehr zu fotografieren hätte, wäre das natürlich etwas blöd

        Gibt es sonst vielleicht noch schöne, reizvolle Ziele?

        Viele Grüße
        Sven

        Kommentar

        • buki
          Free-Member
          • 05.02.2014
          • 16

          #5
          AW: Ziele für Nachtfotografie im Sauerland, Ruhrgebiet, Niederrhein?

          Hallo Sven,

          wenn du jetzt im Advent nach Essen / ThyssenKrupp fährst gibt es in der Innenstadt noch die bekannten Essener Lichterwochen und die Weihnachtsmärkte.

          Viel Spaß

          Dirk

          Kommentar

          • PeterFu
            Free-Member
            • 07.12.2006
            • 446

            #6
            AW: Ziele für Nachtfotografie im Sauerland, Ruhrgebiet, Niederrhein?

            Und nicht zu vergessen:
            Essen Werden: Altstadt mit kleinen Gassen und Kneipen, dem Münster, der Staumauer, ....

            Viel Erfolg
            PeterFu

            Kommentar

            • Unclefish
              Free-Member
              • 25.03.2011
              • 120

              #7
              AW: Ziele für Nachtfotografie im Sauerland, Ruhrgebiet, Niederrhein?

              Hallo!

              Auf Burg Blankenstein war ich als Kind zuletzt, ich kann dir nicht sagen, ob die angestrahlt wird.

              Auf dem Hattinger Weihnachtsmarkt wollte ich letztes Jahr fotografieren, fand es dort aber zumindest für meine kleinste Brennweite (24mm am VF) zu eng.

              Ich bin aber auch nicht der Spezialist für solche Sachen, Altstädte sind ja meist recht eng.

              Gruß, Ralf

              Kommentar

              • Sirion
                Free-Member
                • 07.03.2011
                • 200

                #8
                AW: Ziele für Nachtfotografie im Sauerland, Ruhrgebiet, Niederrhein?

                Hallo,

                danke euch Dreien. An die Essener Lichtwochen habe ich noch gar nicht gedacht bzw. war bislang auch noch nie dort (überhaupt ist Essen bisher nicht "meine Region" gewesen), aber dann kann man dort ja gut abendfüllend fotografieren Werde mir bei der Gelegenheit dann auch mal die Altstadt anschauen.

                Zu Hattingen: grundsätzlich finde ich Fotografie in Altstädten spannend, besonders wenn man auch nach Details guckt. Aber ich mag auch immer wieder mal eine Totale. Hattingen ist tatsächlich eng, das kenne ich vom Tag, und wenn man hier mit den Brennweiten eines Standardzooms nach unten hin schnell an seine Grenzen stößt (meine kleinste Brennweite sind 19 mm) ist das vielleicht nicht ganz das Richtige, besonders wenn die Burg nachts vielleicht kein reizendes Motiv und die Heinrichshütte nicht zugänglich ist Zudem habe ich die Anfahrt nach Hattingen noch als recht lang in Erinnerung, da es ja keine Autobahnabfahrt in der Nähe gibt und sich das auf der Landstraße zieht.

                Daher tendiere ich in meinen Planungen aktuell zu Essen

                Viele Grüße
                Sven

                Kommentar

                Lädt...
                X