Hi Freunde,
leider habe ich keine passende Rubrik gefunden (@ Dirk: Du darfst gerne verschieben!!).
Wir werden in der Kürze ein Einfamilienhaus bauen (und sind sehr glücklich über dieses Privileg!^^) . In den Keller würde ich gerne ein kleines Fotostudio für mich "bauen". Ich möchte darin ein wenig Peoplefotografie betreiben (sprich vom Baby auf der Decke bis zu kl. Familienfotos), ein wenig Experimentell und auch Sachen wir Portraits, Highkey/Lowkey. Auch "Produkte" würde ich gern ablichten (Food, Gegenstände,...)
Meine Frage an Euch: Gibt es einen Tipp, was ich schon während der Planung des Gebäudes bzw. des Raumes beachten sollte? Es geht mir hier ned um die Blitzanlage XY und was weiß ich sondern eher um "minimale Dimension (=Abmessungen) des Raumes", machen Steckdosen im Boden / Decke Sinn etc.?! Nutzung des Raumes bzgl. Breite und Länge etc... Starkstrom? Fällt euch was Tolles ein? Vielleicht kann ich ja in der jetzigen Planungsphase noch eine Kleinigkeit bedenken und berücksichtigen die sich aktuell noch kostengünstig umsetzen lässt und später unter die Rubrik "hätte ich nur daran gedacht" fällt..?!
Sicherlich wären auch 500 Quadratmeter toll -aber ich denke auch meine Frau will noch n paar eigene Räumchen haben :-)
Ganz herzlichen Dank für Eure Ideen zu dieser etwas vielfältigen Anfrage :-)
VG,
Blendenfreund
leider habe ich keine passende Rubrik gefunden (@ Dirk: Du darfst gerne verschieben!!).
Wir werden in der Kürze ein Einfamilienhaus bauen (und sind sehr glücklich über dieses Privileg!^^) . In den Keller würde ich gerne ein kleines Fotostudio für mich "bauen". Ich möchte darin ein wenig Peoplefotografie betreiben (sprich vom Baby auf der Decke bis zu kl. Familienfotos), ein wenig Experimentell und auch Sachen wir Portraits, Highkey/Lowkey. Auch "Produkte" würde ich gern ablichten (Food, Gegenstände,...)
Meine Frage an Euch: Gibt es einen Tipp, was ich schon während der Planung des Gebäudes bzw. des Raumes beachten sollte? Es geht mir hier ned um die Blitzanlage XY und was weiß ich sondern eher um "minimale Dimension (=Abmessungen) des Raumes", machen Steckdosen im Boden / Decke Sinn etc.?! Nutzung des Raumes bzgl. Breite und Länge etc... Starkstrom? Fällt euch was Tolles ein? Vielleicht kann ich ja in der jetzigen Planungsphase noch eine Kleinigkeit bedenken und berücksichtigen die sich aktuell noch kostengünstig umsetzen lässt und später unter die Rubrik "hätte ich nur daran gedacht" fällt..?!
Sicherlich wären auch 500 Quadratmeter toll -aber ich denke auch meine Frau will noch n paar eigene Räumchen haben :-)
Ganz herzlichen Dank für Eure Ideen zu dieser etwas vielfältigen Anfrage :-)
VG,
Blendenfreund
Kommentar