Ist Fotografie eine Kunst ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shashin
    Free-Member
    • 14.12.2004
    • 427

    #1

    Ist Fotografie eine Kunst ?

    Ist Fotografie eine KUNST oder nur ein Handwerk ?

    Shashin
  • zenker_bln
    Free-Member
    • 11.04.2005
    • 487

    #2
    AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

    Fotografie kann Kunst sein!
    Es ist ein Handwerk, wenn es darum geht Alltagsdinge zu bedienen (z.B. Passbildfotografie/Dokumentarfotografie).
    Und in 99% aller Fälle ist es nur "Knipserei" - "Mami im Bikini am Strand von EL Arenal!"

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

      Zitat von Shashin Beitrag anzeigen
      Ist Fotografie eine KUNST oder nur ein Handwerk ?
      Endlich eine wichtige Frage

      Wie sagte dereinst Helmut Newton: "Für mich gibt es zwei dreckige Wörter in der Fotografie. Das eine ist 'Kunst', das andere 'guter Geschmack'."

      Dürrenmatt meinte, es sei die alleinige Kunst des Fotografen, zu beobachten.

      Andere meinen, Kunst wolle zeigen, was man so nicht sähe.

      Ein Indiz wäre, dass das MoMA eine Ecke für Fotografie eingerichtet hat und andere Museen gefolgt sind.

      Was man ganz allgemein sagen darf: in diesem Forum (wie in den meisten Fotoforen) trifft man Foto-Kunst nicht an.

      Also muss die Frage wohl neu gestellt werden: Woran erkennt man Kunst im Allgemeinen und fotografische Kunst im Speziellen?

      Auch ein Rembrandt hat nur sehr fingerfertig Öl auf Leinwand geschmiert -- wo wäre da die Kunst jenseits des handwerklichen Geschicks zu sehen?

      Man sieht: Kunst lässt sich nicht über den handwerklichen Anteil definieren. Ein immer wiederkehrender Begriff wäre die "Werkhöhe" -- bringt das Werk etwas ans Tageslicht, das zu einer (intellektuellen) Reflexion Anlass gibt? Wenn nicht, handelt es sich um (Kunst-) Handwerk.

      Kommentar

      • zenker_bln
        Free-Member
        • 11.04.2005
        • 487

        #4
        AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

        Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
        Auch ein Rembrandt hat nur sehr fingerfertig Öl auf Leinwand geschmiert -- wo wäre da die Kunst jenseits des handwerklichen Geschicks zu sehen?

        Man sieht: Kunst lässt sich nicht über den handwerklichen Anteil definieren. Ein immer wiederkehrender Begriff wäre die "Werkhöhe" -- bringt das Werk etwas ans Tageslicht, das zu einer (intellektuellen) Reflexion Anlass gibt? Wenn nicht, handelt es sich um (Kunst-) Handwerk.
        Wird Kunst nicht letzten Endes von den "Konsumenten" gemacht?
        Wenn man Kunstgalerien mit von Affen und Elefanten "bekritzelten" Leinwänden bestückt und die "Kunstgemeinde" in pure Verzückung "ob dieser Meisterwerke" verfällt,
        stellt sich eher die Frage, wie weit jeder Einzelne von uns bereit ist über seinen eigenen Schatten zu springen und einfaches Geschmiere für sich selbst als Kunst zu definieren...

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

          Zitat von zenker_bln Beitrag anzeigen
          Wird Kunst nicht letzten Endes von den "Konsumenten" gemacht?
          Kunst wird von Künstlern gemacht und von Konsumenten rezipiert. Wirklich gute Kunst braucht ungefähr zwei Generationen Normalverbraucher, bis sie als Kunst akzeptiert und anerkannt wird. Merke: "Werkhöhe" sagt genau das aus: wie weit über der flachen alltäglichen Betrachtung muss etwas sein, um als Kunst gelten zu dürfen.

          Zitat von zenker_bln Beitrag anzeigen
          Wenn man Kunstgalerien mit von Affen und Elefanten "bekritzelten" Leinwänden bestückt und die "Kunstgemeinde" in pure Verzückung "ob dieser Meisterwerke" verfällt,
          stellt sich eher die Frage, wie weit jeder Einzelne von uns bereit ist über seinen eigenen Schatten zu springen und einfaches Geschmiere für sich selbst als Kunst zu definieren...
          Kunst ist halt die Möglichkeitsform jenseits des Praktischen oder Üblichen. Wenn Kunst also irgendeinen Zweck hat, dann den, andere mit etwas "anderem" zu konfrontieren. Wie weit dieses "andere" gehen darf, bleibt dabei unbestimmt -- nur das Gegenteil ist klar und deutlich definiert. Das sind die klaren, die gefälligen, dekorativen und die "Wirklichkeit" möglichst genau abbildenden Werke -- und hier ist auch die Grenze zwischen Handwerk und Kunst zu finden. Wie schon der oben zitierte Helmut Newton ebenfalls ausführte: Ein Mode-Foto kann wie ein Schnappschuss aussehen, oder wie ein Porträt oder wie eine Reportage oder wie ein Architekturbild -- aber niemals darf es aussehen wie ein Mode-Foto.

          Die so häufig diskutierten Parameter der Fotografie, der maschinelle Teil, wurde schon längst als entbehrlich, oder eigentlich hinderlich, identifiziert. Vilém Flusser, Niklas Luhman und nicht zuletzt Andreas Feininger haben das schon im letzten Jahrtausend erschöpfend diskutiert -- erstaunlich jedenfalls, dass heute immer noch "Fotografen" über die entbehrlichste Seite des Mediums, seine Technik, Millionen von Zeichen täglich tippen, statt Bilder zu machen und sich dem annähern, was Flusser das "Überwinden der Maschine" postuliert (ohne selbst Lösungsansätze dafür zu liefern, aber irgendwas darf die Welt nach seinem Tod ja auch noch auf die Reihe bringen …).

          Das, was gerne als "Kunst" oder zumindest "schönes Bild" gelobt wird, ist meist nur flaches Handwerk, entlang dessen, was die Maschine "Fotoapparat + Nachbearbeitungsgerätschaft + Ausgabesystem" zu leisten imstande ist. Die wirklich künstlerisch relevanten Fragen, wie die Relation des Subjekts zu seiner Umgebung, die "andere Sicht" auf das Subjekt oder die Konfrontation des Betrachters mit dem "anderen", werden selten unter Amateuren diskutiert. Da ist man froh, dass die neueste Kamera schärfere Bilder als die vom Kollegen zusammenbringt und dafür sind auch viele Tausender nicht zu viel. Oberflächlichkeit eben, und auch dafür ist die Fotografie das maßgebliche Medium.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

            Zitat von zenker_bln Beitrag anzeigen
            Und in 99% aller Fälle ist es nur "Knipserei" - "Mami im Bikini am Strand von EL Arenal!"
            Tja, wenn da nicht dieser Martin Parr (et al.) wäre …

            Kommentar

            • zenker_bln
              Free-Member
              • 11.04.2005
              • 487

              #7
              AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

              "Mami (nicht) im Bikini am Strand von ???"

              Wieder eine persönliche Einstellung, ob Kunst oder nicht...

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                Zitat von Shashin Beitrag anzeigen
                Ist Fotografie eine KUNST oder nur ein Handwerk ?

                Shashin
                Das kann jeder zumindest abgaben-/steuerrechtlich selbst für sich entscheiden. ;-)

                Ansonsten würde ich das Handwerk nicht mit dem Ausdruck "nur" abwertend der Kunst gegenüberstellen.
                Viele der heute hochgelobten Meister der Gemälde waren vorwiegend reproduzierende Handwerker mit relativ bescheidener Kreativität.

                Kommentar

                • hank
                  Free-Member
                  • 16.10.2010
                  • 1091

                  #9
                  AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                  Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
                  Endlich eine wichtige Frage
                  Ich finde die Frage auch interessant - jedoch mehr als Türöffner zu anderen Fragen: Warum fotografiere ich? Und: Was suche ich in Fotografien anderer?

                  Das verlinkte Foto von Martin Parr begegnete mir zum ersten Mal 1996 in der GEO EXTRA Nr. 2, wo die Frage diskutiert wurde: "Ist dies ein gutes Foto?" (Und ich erinnere mich, dass es mich damals verstörte, dass man bei diesem Foto die Frage überhaupt stellen wollte... - die Horizonterweiterung durch die Diskussion war groß.)

                  Heute halte ich viel davon, wie David DuChemin es sieht:

                  Zitat von dat Buch: The Soul of the Camera ~ David DuChemin
                  I want to make art. I want to experience it. I want to live artfully. I don't want to argue about it. I have never asked, "Is it art?" Instead, i ask, "Does it have soul?" Is it alive? Do I see something of the artist within? Does it move me? Does it make me think? Does it challenge me? Does it enrich my human experience? That is enough for me.

                  Kommentar

                  • Thomas Mottl
                    Free-Member
                    • 14.04.2007
                    • 736

                    #10
                    AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                    Ist einfach zu beantworten.
                    Fotografie kann eine Kunstform sein und wenn dem so ist, ist Fotografie Kunst.
                    Das heißt aber nicht, dass jede Fotografie Kunst ist.
                    Diese Frage kommt aber sicher nun schon über 100 Jahre zu spät, da dies längst von klügeren Köpfen entschieden wurde.

                    Kommentar

                    • Noir
                      Free-Member
                      • 10.04.2008
                      • 321

                      #11
                      AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                      Fotografieren kann eine Kunst sein. Vor allem dann, wenn derjenige sein Handwerk versteht. Für mich ist ein Foto dann gut, wenn das rüberbringt, was es rüberbringen soll. Ohne Worte. Und ich gehe mittlerweile soweit, dass es mich auch nicht mehr interessiert, ob es mit der neuesten Kamera oder der besten Linse fotografiert wurde. Auch EXIF-Daten interessieren mich nicht mehr. Der Fotograf muss die Einstellung eben so wählen, dass er das ausdrückt, was er will. Wenn es richtig gemacht ist, kommt auch ein unscharfes oder verwackeltes Foto sehr gut rüber, was Andreas Jorns mit seinen Werken sehr gut beweist. Aber vielleicht schweife ich gerade ab....

                      Und da kann auch "Mami im Bikini am Strand" eine Kunstform sein. Warum auch nicht? Einen Menschen gut zu fotografieren und das Gefühl des Augenblicks rüber zu bringen, das ist Kunst in meinen Augen! Eine Mami die sich am endlich mal Badetuch ausruhen kann, während die kleinen im Hintergrund eine Sandburg bauen, ist doch ein tolles Bild? Es muss nur richtig komponiert sein.

                      Kommentar

                      • Eric D.
                        Free-Member
                        • 17.03.2004
                        • 21311

                        #12
                        AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                        Für mich kommt Kunst von "Können".

                        Die Kamera ist genauso ein Hilfsmittel, wie der Pinsel.
                        Und über Kunst kann man streiten, ist aber sinnlos.

                        Kommentar

                        • platti
                          Free-Member
                          • 18.06.2007
                          • 1045

                          #13
                          AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                          Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                          Für mich kommt Kunst von "Können".
                          Hält sich hartnäckig, aber Kunst kommt von "kennen" und hat vor allem mit Aus-/Bildung zu tun.
                          Ohne entsprechende Vorbildung und/oder Lernen geht nix ...

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                            Zitat von platti Beitrag anzeigen
                            Hält sich hartnäckig, aber Kunst kommt von "kennen" und hat vor allem mit Aus-/Bildung zu tun.
                            Manchmal schon ein Glück, wenn beide Recht haben

                            Zitat von Wikipedia
                            Die Herkunft des Worts Kunst (9. Jahrhundert) von können ist etymologisch korrekt. Das zugrunde liegende kunnan bedeutete zudem „kennen, wissen“. Ursprünglich etwa „Kunstfertigkeit, Fähigkeit, Geschicklichkeit“ bezeichnend, traten im 18. Jahrhundert die heute verbreiteteren Bedeutungen „künstlerische Tätigkeit“ und Gegensatz zur Natur hinzu. (Quelle)

                            Kommentar

                            • bifida
                              Free-Member
                              • 13.06.2013
                              • 74

                              #15
                              AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                              Na, man unterscheidet ja grundsätzlich zwischen angewandter Fotografie und künstlerischer Fotografie.

                              Was beide Bereiche voneinander halten sei mal dahingestellt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X