Ist Fotografie eine Kunst ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BW26
    Free-Member
    • 30.10.2008
    • 485

    #16
    AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

    Zitat von bifida Beitrag anzeigen
    Na, man unterscheidet ja grundsätzlich zwischen angewandter Fotografie und künstlerischer Fotografie.

    Was beide Bereiche voneinander halten sei mal dahingestellt.
    nun, es gibt ja auch angewandte und freie Kunst und die kann auch noch im öffentlichen Raum stehen

    Darüber lässt sich endlos diskutieren und hat wie bereits erwähnt einen meterlangen Bart.
    Außer Frage steht wohl das Fotografie Kunst sein kann aber nicht zwangsläufig sein muss und hat auch ohne Zweifel was mit Können zu tun.
    Vielleicht kennt ja der eine oder andere das Magazin "Der Greif", einfach mal danach suchen und online durch ein paar Ausgaben blättern.
    Wer es nicht kennt wird sich wundern welch unterschiedliche Bilder da abgedruckt werden und bei vielen wird man sich ein Kopfschütteln nicht verkneifen können.
    Das Magazin hat einen sehr guten und weit reichenden Ruf und versteht sich als internationale Plattform für Fotografie welche einen künstlerischen Anspruch hat.
    Jeder kann sich im übrigen mit seinen eigenen Aufnahmen bewerben und auf eine Veröffentlichung hoffen. Falls diese geschieht, dann kann das durchaus eine Art Sprungbrett für mehr sein.

    Viel Glück!

    Gruß Bernhard

    Kommentar

    • Dirk Wächter
      webmaster
      • 16.06.2002
      • 14618

      #17
      AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

      Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
      Was man ganz allgemein sagen darf: in diesem Forum (wie in den meisten Fotoforen) trifft man Foto-Kunst nicht an.
      Unabhängig davon, was man am Ende nun unter "Kunst" versteht und wie man deren Blüten deutet ... aber an diesem von dir bedauertem Zustand hier im Forum hast du aktiv auch noch nichts zur Besserung beigetragen, oder? ;-)

      Kommentar

      • platti
        Free-Member
        • 18.06.2007
        • 1045

        #18
        AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

        Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
        Unabhängig davon, was man am Ende nun unter "Kunst" versteht und wie man deren Blüten deutet ... aber an diesem von dir bedauertem Zustand hier im Forum hast du aktiv auch noch nichts zur Besserung beigetragen, oder? ;-)
        Ist dafür auch irrelevant.

        Kommentar

        • bifida
          Free-Member
          • 13.06.2013
          • 74

          #19
          AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

          Ja, der Greif.

          Benötigt man in der digitalen Fotografie Können? Mal Hand aufs Herz. Ich behaupte: nö, aber Geld brauchste.
          Benötigt man in der analogen Fotografie Können? Ja!

          Im Greif findest du eine Vielzahl von Fotografen die analog fotografieren. Mittelformat und Großformat.
          Die Fotografie in der angewandten Kunst besitzt ja ihre Charakteristika:
          niedrige Kontraste (Leipziger Schule), keine Schatten (Düsseldorfer Schule), durchgehende Schärfe und sehr viel Konzept (Alle Kunsthochschulen im Grunde).
          Genauso wie Weitwinkel nicht gern gesehen wird etc.

          Interessante Arbeiten gibt es von Marcel Noack (Weißwasser-Süd), Sandra Schubert (Transport) etc -
          Cool finde ich auch die Arbeiten von Jürgen Bergbauer oder Unverzart.

          Die freie Kunst ist von einer Position nahezu abgelöst. Die machen was sie wollen. Da gehts weniger ums Produkt, viel mehr um die Künstlerpersönlichkeit (In der Kunst allgemein)

          In der Fotografie geht es ja weniger um Bereiche, viel mehr aber um Positionen. Was ja auch egal ist.

          Die angewandte Fotografie, wie wir sie kennen und betreiben ist in meinen Augen keine Kunst, sondern Handwerk.
          Man kann heutzutage mit Basiswissen und einem Auge für Bildaufbau, einer sehr sozial zugewandten Persönlichkeit durchaus gutes Geld verdienen.
          Im Analogen sähe das anders aus. Dort ist es überhaupt nicht so einfach.

          Ein Foto ist was es ist.
          Konzeptionell? Ja. Kunst?
          Die Fotografie wird in der Kunst eher intellektuell aufgeblasen, diesen Schein verurteile ich im höchsten Maße, respektiere aber das Wissen um die Fotografie - gerade beim Greif wird das Wissen um analoge Fotografie wohl nicht so schnell aussterben.
          Eben weil sich so viele Menschen bewerben können und die Vielzahl davon fotografiert sogar noch im Großformat.
          Das finde ich persönlich echt cool.


          vlg
          Zuletzt geändert von bifida; 08.06.2018, 18:13.

          Kommentar

          • BW26
            Free-Member
            • 30.10.2008
            • 485

            #20
            AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

            Zitat von bifida Beitrag anzeigen
            Ja, der Greif.

            Benötigt man in der digitalen Fotografie Können? Mal Hand aufs Herz. Ich behaupte: nö, aber Geld brauchste.
            Benötigt man in der analogen Fotografie Können? Ja!

            vlg
            Hm, ich bin da anderer Meinung, weil die Technik alleine noch keine guten Fotos produziert, bzw. manchmal sogar hinderlich dabei ist. Und das ist ja auch gut so, im übrigen wird Fotografie ja nicht nur durch das technische Prozedere definiert, sondern da gehören auch Dinge dazu wie Bildaufbau, dass Zusammenspiel von Formen, Linien, Farben, Bildaussage, Stimmung usw. usw. muss ich ja jetzt nicht einzeln aufdröseln da dies jedem der sich etwas intensiver mit Fotografie beschäftigt geläufig ist.
            Natürlich wird Geld oder ein klingender Name nicht hinderlich dabei sein. Spontan fällt mir da Lagerfeld dazu ein.


            Zitat von bifida Beitrag anzeigen

            Im Greif findest du eine Vielzahl von Fotografen die analog fotografieren. Mittelformat und Großformat.
            Die Fotografie in der angewandten Kunst besitzt ja ihre Charakteristika:
            niedrige Kontraste (Leipziger Schule), keine Schatten (Düsseldorfer Schule), durchgehende Schärfe und sehr viel Konzept (Alle Kunsthochschulen im Grunde).
            Genauso wie Weitwinkel nicht gern gesehen wird etc.

            Interessante Arbeiten gibt es von Marcel Noack (Weißwasser-Süd), Sandra Schubert (Transport) etc -
            Cool finde ich auch die Arbeiten von Jürgen Bergbauer oder Unverzart.

            vlg
            Natürlich, ich hoffe mein Beitrag hat nicht den Eindruck erweckt das ich mich lustig über den Greif oder die Arbeiten darin mache, ganz im Gegenteil. Man muss sich halt ein wenig darauf einlassen und gerade für Natur und Landschaftsfotografen wie mich ist das gar nicht so einfach. Wobei viele Fotos bzw. Arbeiten dabei sind mit denen ich absolut nichts anfangen kann. Aber auch das ist nicht ungewöhnlich in der Kunst, denn sie lebt ja davon zu polarisieren. Und oft habe ich den Eindruck das die größte Kunst in der Interpretation derselben besteht.


            Zitat von bifida Beitrag anzeigen

            Ein Foto ist was es ist.
            Konzeptionell? Ja. Kunst?
            vlg
            Tja, da wären ja auch noch die Freaks für Composings. Ist da Kunst dabei?
            Meine Meinung dazu, ein klares ja vor allem wenn man wirklich staunend vor einem guten Werk steht und sich fragt wie die Leute nur auf diese Ideen kommen. Ich rede jetzt nicht von den zahlreichen Kopierer und Trittbrettfahrer.



            Zitat von bifida Beitrag anzeigen
            Die Fotografie wird in der Kunst eher intellektuell aufgeblasen, diesen Schein verurteile ich im höchsten Maße, respektiere aber das Wissen um die Fotografie - gerade beim Greif wird das Wissen um analoge Fotografie wohl nicht so schnell aussterben.
            Eben weil sich so viele Menschen bewerben können und die Vielzahl davon fotografiert sogar noch im Großformat.
            Das finde ich persönlich echt cool.
            vlg

            Ich sehe da auch keine Gefahr das die analoge Fotografie ausstirbt, ganz im Gegenteil erfährt sich doch im Moment wieder so richtig einen Aufschwung. Natürlich wird sie nie mehr die Bedeutung von früher erlangen, aber es wird immer Leute geben die sich daran versuchen und erfreuen. Von daher machen auch Plattformen wie der Greif Sinn. Die schlechtesten Bilder sind die welche in eine Schublade für sich hingammeln und keiner zu Gesicht bekommt.

            VG Bernhard

            Kommentar

            • Christian Ahrens
              Free-Member
              • 26.01.2004
              • 2723

              #21
              AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

              Fotografie ist Kunst, wenn der Fotograf / die Fotografin Künstler/in ist.


              Viele Grüße
              Christian

              Erfolg und Inspiration für Fotografen

              Kommentar

              • whitecreek
                Free-Member
                • 17.05.2015
                • 199

                #22
                AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
                Fotografie ist Kunst, wenn der Fotograf / die Fotografin Künstler/in ist.


                Viele Grüße
                Christian

                Erfolg und Inspiration für Fotografen

                www.ahrens-steinbach-projekte.de
                So ähnlich sehe ich das auch:
                Entweder ist Fotografie Kunst, weil der Fotograf das Bild als Kunst bezeichnet,
                Oder
                Der Betrachter des Bildes empfindet es als Kunst.
                Jede andere Definition wird früher oder später an ihre Grenzen kommen.
                Zu jeder Definition von Kunst, die in diesem Thread bislang genannt wurde fällt wohl jedem hier mindestens ein Beispiel ein, das die Definition widerlegt....

                Kommentar

                • Dirk Wächter
                  webmaster
                  • 16.06.2002
                  • 14618

                  #23
                  AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                  Ja, so sehe ich es auch. Kunst ist dann Kunst, wenn der Urheber eines Werkes eben dies als Kunst bezeichnet. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob dieses dann als Kunstwerk deklarierte Etwas dem Betrachter gefällt oder nicht. Der breiten Masse in positiver Erinnerung bleiben wird es aber nur, wenn es schon mal ganz vielen Leuten gefallen hat.

                  Philosophisch und tiefschwarz betrachtet ist "Kunst" natürlich nur ein im kulturellen Netz verhaktes Hirngespinst der Menschen. Bricht diese Kultur in Zeiten der Not beispielsweise komplett zusammen und unsere tierischen Instinkte sorgen fürs nackte Überleben, dann reduzieren sich Kunstwerke nur noch auf ihre physische Substanz. Ölbilder sind farbiger Dreck auf Leinwand geschmiert, Bronze- oder Steinstatuen sind wertvolle Baustoffvorräte, mit Papierfotos kann man heizen und Digitalfotos sind obernutzlos, denn man kann man sie ohne Strom nicht ansehen. Vielleicht trägt man hin und wieder nochmal ein Gedicht vor, um sich an die guten Zeiten zu erinnern.

                  Zitat von whitecreek Beitrag anzeigen
                  So ähnlich sehe ich das auch:
                  Entweder ist Fotografie Kunst, weil der Fotograf das Bild als Kunst bezeichnet,
                  Oder
                  Der Betrachter des Bildes empfindet es als Kunst.
                  Jede andere Definition wird früher oder später an ihre Grenzen kommen.
                  Zu jeder Definition von Kunst, die in diesem Thread bislang genannt wurde fällt wohl jedem hier mindestens ein Beispiel ein, das die Definition widerlegt....

                  Kommentar

                  • platti
                    Free-Member
                    • 18.06.2007
                    • 1045

                    #24
                    AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                    Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                    Ja, so sehe ich es auch. Kunst ist dann Kunst, wenn der Urheber eines Werkes eben dies als Kunst bezeichnet.
                    Das siehst du falsch. Das ist durch die derzeit verbreitete Oberflächlichkeit in Sprache und Ausdruck gerne verwendet, ist aber nicht zutreffend.
                    Kunst entsteht durch (Aus)Bildung, Können, Reflexion und Auseinandersetzung, nicht durch Egoismus oder Egomanie.

                    Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                    Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob dieses dann als Kunstwerk deklarierte Etwas dem Betrachter gefällt oder nicht. Der breiten Masse in positiver Erinnerung bleiben wird es aber nur, wenn es schon mal ganz vielen Leuten gefallen hat.
                    Sowas wie "die breite Masse" ist kein wirklicher Massstab für Kunstbeurteilung.

                    Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                    Philosophisch und tiefschwarz betrachtet ist "Kunst" natürlich nur ein im kulturellen Netz verhaktes Hirngespinst der Menschen. Bricht diese Kultur in Zeiten der Not beispielsweise komplett zusammen und unsere tierischen Instinkte sorgen fürs nackte Überleben, dann reduzieren sich Kunstwerke nur noch auf ihre physische Substanz. Ölbilder sind farbiger Dreck auf Leinwand geschmiert, Bronze- oder Steinstatuen sind wertvolle Baustoffvorräte, mit Papierfotos kann man heizen und Digitalfotos sind obernutzlos, denn man kann man sie ohne Strom nicht ansehen. Vielleicht trägt man hin und wieder nochmal ein Gedicht vor, um sich an die guten Zeiten zu erinnern.
                    Was in keiner Weise gegen eine intensive Beschäftigung mit Kunst, deren Definition und deren Wertigkeit spricht.

                    Kommentar

                    • Dirk Wächter
                      webmaster
                      • 16.06.2002
                      • 14618

                      #25
                      AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                      Wolfgang, bitte verstehe meinen Beitrag nicht als Angriff auf die Kunst. Ich habe nicht vor, das Gesamtkonstrukt in Frage zu stellen. Ich weise nur darauf hin, das "Kunst" ein reines Produkt unserer Phantasie ist. Stell das Bild der Monalisa in einen Ameisenhaufen oder vor eine Ansammlung von Birken und du siehst, was los ist.

                      Ich sage aber nicht, dass all dies nutzlos oder überflüssig ist. Um Himmels Willen. Ich selbst bin von Berufswegen her ja Lehrer für Kunsterziehung. Und mein Mentor war (und ist) ein hoch angesehener bildender Künstler, den ich sehr verehre und der mich und meinen durch ihn berührten Freundeskreis wirklich tief berührt und nachhaltig "künstlerisch" beeinflusst hat. In dieser Zeit des Studiums (1983-1987) bin ich auch zur Fotografie gekommen.

                      Dennoch muss der rationale Blick auf diesen Kulturzweig erlaubt sein. Und die "breite Masse", zu der wir uns auch selber zählen sollten, halte ich nicht für vernachlässigbar. Wir dürfen uns nicht über andere erheben.

                      Zitat von platti Beitrag anzeigen
                      Das siehst du falsch. Das ist durch die derzeit verbreitete Oberflächlichkeit in Sprache und Ausdruck gerne verwendet, ist aber nicht zutreffend.
                      Kunst entsteht durch (Aus)Bildung, Können, Reflexion und Auseinandersetzung, nicht durch Egoismus oder Egomanie.

                      Sowas wie "die breite Masse" ist kein wirklicher Massstab für Kunstbeurteilung.

                      Was in keiner Weise gegen eine intensive Beschäftigung mit Kunst, deren Definition und deren Wertigkeit spricht.

                      Kommentar

                      • Christian Ahrens
                        Free-Member
                        • 26.01.2004
                        • 2723

                        #26
                        AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                        Hi,

                        uns Menschen ist diese wunderbare Fähigkeit gegeben, Neues zu erschaffen. Wir sind nicht nur Kreatur – wir können kreieren. Wenn wir das tun, kann das Ergebnis Kunst sein.

                        Die Fähigkeit zur Kreativität ist, glaube ich, jedem Menschen gegeben, auch wenn sie oft tief versteckt / zugeschüttet / nicht entwickelt ist. Jedes Medium - und damit auch die Fotografie - gibt einem die Chance, die Kreativität zum Leben zu erwecken und zu entwickeln.

                        Schon wenn man die Ebene des Abbildes verlässt und in den Ausdruck geht, entsteht Kreation. Eine großartige Chance für uns alle.

                        Viele Grüße
                        Christian


                        Erfolg und Inspiration für Fotografen

                        Kommentar

                        • platti
                          Free-Member
                          • 18.06.2007
                          • 1045

                          #27
                          AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                          Servus Dirk,

                          Da hast du vollkommen recht, gerade heute ist es wichtig, die Rahmenbedingungen für Kunst sehr genau zu beachten.
                          In Zeiten zügelloser Vermarktung und überbordender Vereinfachungen ist auch die Kunst betroffen, was zu berechtigter Kritik führt.

                          Ich sehe es wie Christian, allein schon Kreativität ist von erheblichem Mehrwert für's Leben und für's Zusammenleben, wenn daraus Kunst wird, sehr fein - aber es ist nicht zwingend notwendig.

                          Kommentar

                          • Observer
                            Free-Member
                            • 18.08.2009
                            • 1154

                            #28
                            AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                            Für mich k a n n Fotografie Kunst sein, wenn sie über die Abbildung des normalen Augenscheins hinausgeht, sie also etwas in einer Wahrnehmung darstellt, die nicht die Übliche ist. Oder wenn Fotografie in diesem Sinne weiterentwickelt und verändert wird. Es ist aber durchaus nicht notwendig, dass Fotografie Kunst ist, auch Fotografien ohne Kunstanspruch haben ihre Berechtigung - entweder z.B. als Doku oder einfach deswegen, weil sie schon sind oder Dinge festhalten, die man nur selten so sieht oder weil sie andere oder sich selbst gefühlsmässig berühren.

                            Das Thema wurde aber in diversen Foren schon oft erörtert - ein Grundkonsens konnte kaum erzielt werden, weil es weniger darum geht, ob Fotografie Kunst ist, sondern um die Definition des Kunstbegriffs an sich, die selbst von KünstlerInnen nicht einheitlich gesehen wird.

                            Grüsse
                            Heinz

                            Kommentar

                            • Fuchtel
                              Free-Member
                              • 19.04.2006
                              • 441

                              #29
                              AW: Ist Fotografie eine Kunst ?

                              Eric D. (#12)
                              Für mich kommt Kunst von "Können".
                              ... denn wenn es von "Wollen" käme, würde es "Wunst" heißen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X