Urheberrecht: Nennung des Fotografen bei Veröffentlichungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nihao
    Free-Member
    • 11.03.2008
    • 1251

    #16
    AW: Urheberrecht: Nennung des Fotografen bei Veröffentlichungen

    Moin nochmal.

    Ich habe nun kürzlich mit dem Chefredakteur einer größeren monatlich erscheinenden Sportzeitschrift über unvollständige Urheberangaben, also ohne Namensnennung des Fotografen, gesprochen.

    Ergebnis: Die fehlende Namensnennung unter einem veröffentlichten Bild liegt nicht daran, dass der Name eines Fotografen nicht in den Begleitdaten eines Fotos zu finden ist.

    Vielmehr achtet der Redakteur einfach nicht darauf und nimmt die Angabe "picture alliance" als für ihn ausreichende Quellenangabe.

    Vor allem für Neueinsteiger unter den freien Sportfotografen / Pressefotografen ist das ärgerlich, denn so haben sie keinen auf den ersten Blick nachvollziehbaren Nachweis für ihre Veröffentlichung. Dieser Zusammenhang war dem Redakteur nicht bewusst.

    Kommentar

    • dadri
      Free-Member
      • 10.05.2021
      • 2

      #17
      AW: Urheberrecht: Nennung des Fotografen bei Veröffentlichungen

      Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
      Es gibt 2 angezeigte Felder, die "Credit Line" und den "Fotograf" welche für die Honorierung und Urheber verwendet werden. Hier stehen selbst bei ein und derselben Agentur praktisch bei jeder Bildserie andere Angaben drin. Angefangen von Agentur/Fotograf über Fotograf/Agentur oder Agentur1/Agentur2/Fotograf findet man auch alle möglichen Varianten mit veränderter Reihenfolge in beiden Feldern. Bilder bei denen unter "Fotograf" der Name des Fotografen und unter "Credit Line" der Name der Agentur stehen, sind eher die Ausnahme. [...]

      An diesem Foto von mir kann man sehen, wie die Informationen aussehen:

      [ATTACH=CONFIG]198675[/ATTACH]
      Spricht das nicht aber dafür, dass die Redaktionen es oftmals recht einfach übernehmen können?
      Ist das das picturemaxx / Backstage System, das von Fotofinder oder was nutzt Ihr?

      Kommentar

      • pixeluser.de
        Free-Member
        • 30.03.2003
        • 1212

        #18
        AW: Urheberrecht: Nennung des Fotografen bei Veröffentlichungen

        Um nochmals das Thema aufzugreifen, ich glaube mittlerweile auch das es eher am Redakteur liegt was als Urheber unter den Bildern steht. Ich habe es schon erlebt das unter dem gleichen Bild zwei Monate später etwas anderes steht. Bei der Erstveröffentlichung war es noch "Imago Images" zwei Monate später dann "Imago Images/Agentur/Fotograf". Persönlich ist mir das ziemlich egal solange am Ende Geld überwiesen wird.

        Da Adobe und PM sich beide an den IPTC Standard halten ist es übrigens eigentlich egal mit welchem Programm die Beschriftung durchgeführt wird. Das gilt auch für alle anderen Programme die den Standard unterstützen.

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #19
          AW: Urheberrecht: Nennung des Fotografen bei Veröffentlichungen

          Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
          ...ich glaube mittlerweile auch das es eher am Redakteur liegt was als Urheber unter den Bildern steht.
          Eher nicht. Wobei es natürlich auch immer darauf ankommt, mit was für einem Redaktionssystem die Zeitung arbeitet. Da ist mittlerweile sehr viel automatisiert und kein Redakteur muss mehr etwas eintragen. Wenn, dann stellt sich vielleicht die Frage, ob der Redakteur bereit ist, händisch einzugreifen, wenn die Automatik etwas falsches zieht.

          Wenn man ein Bild in das System stellt, ist der Fotograf ein Pflichtfeld, welches ausgefüllt sein muss, sonst ist das Bild in der Mediendatenbank nicht aktiv und kann nicht ins Redaktionssystem übernommen werden. Wenn die Bilder von außen per FTP kommen, ist entscheidend, was der Bildersteller ausgefüllt hat.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • pixeluser.de
            Free-Member
            • 30.03.2003
            • 1212

            #20
            AW: Urheberrecht: Nennung des Fotografen bei Veröffentlichungen

            Mag alles für das Redaktionssystem gelten was bei deiner Zeitung verwendet wird, ich kenne Redaktionen da werden noch Systeme aus den Ende 80er eingesetzt. Und ich kann mir bei dem was ich bisher gesehen habe auch nicht vorstellen, dass die Urheberrechtsnennung automatisch ausgefüllt wird. Dann wäre die im Zweifel ja immer korrekt inklusive Fotograf zumindest bei allen Bildern die von den großen Agenturen kommen.

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6673

              #21
              AW: Urheberrecht: Nennung des Fotografen bei Veröffentlichungen

              Klar, wenn ein Redaktionssystem aus den 80ern eingesetzt ist mit Automatisierung nicht viel los und in Sachen Namensnennung hängt alles vom Redakteur ab. Ansonsten funktionieren die etwas neueren System schon ziemlich gut, auch was die Zuverlässigkeit der Honorierung anbelangt.

              Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
              Und ich kann mir bei dem was ich bisher gesehen habe auch nicht vorstellen, dass die Urheberrechtsnennung automatisch ausgefüllt wird. Dann wäre die im Zweifel ja immer korrekt inklusive Fotograf zumindest bei allen Bildern die von den großen Agenturen kommen.
              Woran das liegt, habe ich einige Post weiter vorn schon geschrieben. Es gibt in den Feldern der Metadaten mehrere, welche auf den Fotografen und die "Credits" verweisen. Bei den kleinen bis mittelgroßen Agenturen kommen die Bilder direkt vom den Fotografen und die füllen eben nicht alle alles gleich aus. Da unterscheiden sich bei ein und derselben Agentur die Metadaten sogar dann, wenn beispielsweise zwei Fotografen ein Bundesligaspiel besuchen. Der eine schreibt den Agenturnamen, der andere Agenturname/Fotografenname und der dritte bei "Credits" den Agenturnamen und bei Fotograf nur seinen Namen.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • pixeluser.de
                Free-Member
                • 30.03.2003
                • 1212

                #22
                AW: Urheberrecht: Nennung des Fotografen bei Veröffentlichungen

                Bei den Agenturen mit den ich bisher zusammengearbeitet habe gibt es ein fertiges Template von der Agentur was der Fotograf nur an wenigen Stellen bearbeiten darf. Von daher sind die Angaben für jeden Fotografen hier gleich und dennoch sind die Urheberrechtshinweise bei den Bildern unterschiedlich, habe ich diese Woche wieder bei einem meiner eigenen Bildern beobachten dürfen, hier war es das gleiche Bild wie vor zwei Monaten bloß aus der Datenbank und im Vergleich zur Erstveröffentlichung war diesemal der Urheberhinweis kompleter als beim ersten Mal.

                Ob "freie" Fotografen alle IPTC-Felder richtig beschriften kann ich natürlich nicht sagen.

                Kommentar

                • dadri
                  Free-Member
                  • 10.05.2021
                  • 2

                  #23
                  AW: Urheberrecht: Nennung des Fotografen bei Veröffentlichungen

                  Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Die kleinen Agenturen geben die Systematik zumindest vor. Einige große überschreiben die Metadaten sogar automatisch entsprechend der Vorgabe. Also wer länger Agenturen beliefert dürfte da irgendwann sehr konsistent sein.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X