Unterwasser Gehäuse Sea Frogs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dualpixel
    Free-Member
    • 03.09.2009
    • 273

    #1

    Unterwasser Gehäuse Sea Frogs

    Hat jemand Erfahrungen mit Unterwassergehäuse der Marke Sea Frogs (Salted Line)?
    Zum Einsteigen oder gelegentlichen Gebrauch finde ich die Marke unter Berücksichtigung des Preises sehr interessant.
    Im Internet / Youtube findet man ein paar Erfahrungen. Auch, dass der Acryl-Dome relativ leicht Krazer bekommt. Mittlerweile bieten sie auch Glas-Dome an.
    Ich bin am überlegen, entweder für die M50 ein Gehäuse zuzulegen, da das Ding trotzdem nur ein "nice-to-have" ist … bin aber auch am Überlegen, gleich ein Gehäuse für die R6 mit Glas-Dome wegen der Qualität anzuschaffen – allerdings erheblicher Mehrpreis.
    Einsatz ist vorwiegend in heimischen (Oberflächen-) Gewässern wie See, Fluss, …

    Habt ihr Erfahrungen damit bzw. Dome aus Acryl bzw. Glas?
  • Loricaria
    Full-Member
    • 27.02.2006
    • 1994

    #2
    AW: Unterwasser Gehäuse Sea Frogs

    Ich mache das mittlerweile alles mit meinem Mobiltelefon! Die Qualität ist super, da macht sich die KI bemerkbar. Also alle UW-Aufnahmen von mir mit dem Telefon sind deutlich besser als mit Semi-UW-Gehäusen und Kompakt-Kameras! Schon der Workflow ist deutlich angenehmer. Im Süsswasser arbeite ich mit einer Handy-Stange. Das lässt sich besser führen, als in der Hand.
    Viele Grüße, Mike.

    Kommentar

    • TerrassenBaum
      Gesperrt
      • 30.08.2023
      • 5

      #3
      AW: Unterwasser Gehäuse Sea Frogs

      Ja, Erfahrungen mit Sea Frogs Gehäusen gemacht. Salted Line für Einsteiger interessant. Acryl-Dome kriegt leichte Kratzer, jetzt auch Glas-Dome. M50 für Einsteiger, R6 für Qualität. Nutzung in heimischen Gewässern gut. Glas-Dome bessere Qualität, aber teurer. Überleg deine Prioritäten für die beste Wahl.

      Kommentar

      Lädt...
      X