Gewissensfrage: schwarzer Hintergrund bei Macros? Oder doch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miike
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 3220

    #1

    Gewissensfrage: schwarzer Hintergrund bei Macros? Oder doch

    besser ein wenig heller?
    ich habe jetzt schon öfters gelesen, das viele nen schwarzen Hintergrund bevorzugen.
    Der Vorteil ist klar: ds Bild wirkt schärfer, da die Konturen der Viecher sich besser abheben.

    was meint ihr? schwarz oder doch noch was zu sehen?
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #2
    Re: Gewissensfrage: schwarzer Hintergrund bei Macros? Oder doch

    Schwarz ist schaurig ! Jedenfalls gilt das für fast alle Naturmacros.

    Kommentar

    • Axel Kottal
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 2404

      #3
      Ich persönlich mag den schwarzen Hintergrund nicht...

      ... weil er sehr unnatürlichh aussieht (wie ein Nachtfoto). Mir gefällt es viel besser, wenn der Hintergrund natürliche Farben haben oder vielleicht sogar noch den Biotop zeigen (bei Weitwinkel-Makros z. B.). Natürlich ergibt es bei Blitzaufnahmen einen immensen Aufwand, zusätzlich zur perfekten (und natürlichen) Blitzbelichtung des Objektes auch noch den Hintergrund natürlich auszuleuchten, aber ich finde, dass man einem perfekt geblitzten Makrofoto nicht ansieht, dass es geblitzt wurde. Darum verwende ich, wann immer es geht, das vorhandene natürliche Licht, evtl. mit Aufhellern.

      Gruß
      Axel

      Kommentar

      • JL
        Free-Member
        • 27.04.2004
        • 14885

        #4
        Das hat nix mit Gewissen zu tun, eher mit Geschmack ...

        .. der eine mags der andere nicht - mir gefällst nicht weil die natürliche Faktor fehlt - aber Fotografie ist ne Kunst und lässt sich schwer (insbesondere bei Makros) in 'Schubladen' stecken ...

        Nur meine Meinung !

        Gruß Jörg

        p.s.: Finde Deine Makros vor bünten Blüten viel besser als den schwarzen Hintergrund ...

        Kommentar

        • KRK
          Full-Member
          • 27.03.2003
          • 3405

          #5
          Re: Gewissensfrage: schwarzer Hintergrund bei Macros? Oder doch

          Der Hintergrund sollte zur Farbe des Motivs und in erster Linie zum natürlichen Umfeld passen. Schwarz fällt damit meist aus, Weiß auch.

          Gruss KRK

          Kommentar

          • Miike
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 3220

            #6
            Danke - klar ist meine Einstellung/Geschmack aber ich habe

            immer wieder Diskusionen mit Leuten denen das Schwarz gefällt. Deswegen die Frage, könnte ja auch sein - wie du richtig bemerkt hast ist ja alles Geschmackssache- das mein Geschmack ein wenig anderst ist... ;-)))

            Kommentar

            • aze
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 4065

              #7
              wenn möglich, soviel vom Hintergrund einfliesen lassen....

              wie nötig! Also ich bin für ein 'natürliches Boquet' (schreibt man das so?)

              Kommentar

              • Udo Lewerenz
                Free-Member
                • 14.03.2004
                • 257

                #8
                Okay, eine Meinung gegen den Strom...

                Schwarz ist geil! Find ich. Und den schwarzen Hintergrund find ich klasse. Da hebt sich das Motiv wunderbar ab. Schön abstrakt wenn man so will.

                Natürlich Geschmacksache! Bloß das Argument 'ist nicht natürlich' etc. finde ich einfach, ja was soll ich sagen, kurzsichtig ist vielleicht das richtige Wort.

                Ich persönlich schaue mir auch keine 'natürlich' aussehenden Gemälde aus 1800 und davor an. Gähn... Spannend finde ich moderne, abstrahierende Sachen, Impressionisten und neuer.

                Wie gesagt, ich verstehe nicht, warum der schwarze Hintergrund so pauschal abgelehnt wird.

                Grüße
                Udo.

                Kommentar

                • Christel
                  Free-Member
                  • 10.09.2003
                  • 1809

                  #9
                  Ich würde das nicht pauschal beantworten

                  Ich sage da einfach, es kommt drauf an.
                  Z.B. das heutige Foto von H-P Kapfer mit dem schwarzen Hintergrund finde ich einfach toll; als Kontrast stehen die Blüten. Hier würde m.E. ein HG mit verschiedenen Grüntönen evtl. noch mit einem gelben Tupfer stören.
                  Aber es gibt ja noch mehr zwischen schwarz und weiß - nur allzu bunt sollte er nicht sein.

                  Gruß Christel

                  Kommentar

                  • Miike
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 3220

                    #10
                    ne Udo es geht net drum irgendjemandens Geschmack zu

                    ändern - sondern nur um zu sehen wie es die Leute sehen.
                    Ich bin kein Hardcore-Naturvertreter!

                    Kommentar

                    • Miike
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 3220

                      #11
                      ok stimmt schon, natürlich muß der Hintergrund zum Bild

                      passen. Aber ich finde halt das ein schwarzer - nicht dunklergrüner- den wenigsten Bildern gut tut. Mir gefallen Hintergründe am besten, die zwar ganz verschwommen sind, aber nicht ganz gleichmäßig ist.

                      Kommentar

                      • Christel
                        Free-Member
                        • 10.09.2003
                        • 1809

                        #12
                        Daher schrieb ich ja auch:

                        Aber es gibt ja noch mehr zwischen schwarz und weiß - nur allzu bunt sollte er nicht sein.
                        In Schablonen sollte man nicht denken.

                        Und sowieso alles ist Geschmacksache. Es wird keiner schaffen, jedermanns Geschmack zu treffen.

                        Wenn unter einem Foto zehn Beiträge stehen, denen allen zu entnehmen ist, dass das Foto toll ist, sagt dies nur aus, dass es zehn toll finden. Evtl. will der Elfte nicht gegen den Storm schwimmen und schüttelt heute Euch den Kopf, da es nicht versteht, warum alle anderen das Foto toll finden.
                        So ist es auch mit den dunklen Hintergründen.

                        Gruß Christel

                        Kommentar

                        • Miike
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 3220

                          #13
                          stimmt absolut!

                          es allen recht getan ist eine kunst die keiner kann!!!!!

                          aber deswegen will ich ja auch mal verschiedene Meinungen lesen, vielleicht bin ja auch ich auf dem Holzweg? wer weiß - wer weiß....

                          Kommentar

                          • Benutzer

                            #14
                            Re: stimmt absolut!

                            wem sagst du das..............aber du hast schon recht,ich selber habe öfters(nicht immer) bei Makros schwarze Hintergründe,das kommt einfach durch das Abblenden und blitzen,viele wissen das noch nicht und es gefällt offensichtlich,ich mache zwar nicht was gefällt aber gegen den Strom schwimme ich nur ab und zu (:-)))
                            Natürlicher sieht jedes Makro mit farbig,softigem Hintergrund besser aus.........vor Jahrzehnten gab es in dieser Hinsicht nur eine Hintergrundfarbe...schwarz,die Ansichten ändern sich.Mit dem Stativ möchte ich selten bei Makro arbeiten,da bin ich zu unflexibel,deshalb blitzen und die Schärfe paßt dann auch,also jeder sollte für sich das richtige tun und entscheidend ist auch wie z.B bei Horst......verwende ich dieses Makro zu einer Doku oder Veröffentlichung wo z.B das Umfeld gezeigt wird,all dies muß man also durchaus dezitiert sehen und dementsprechend handeln.
                            in diesem Sinne
                            H.P.

                            Kommentar

                            • Miike
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 3220

                              #15
                              ja mit Stativ kann ich auch kaum Tiere arbeiten

                              ich versuche immer ein wenig Hintergrund zu erhalten.
                              Da ja die Blende wegen der Teifenschärfe und auch die Zeit wegen dem Verwackeln feststeht, bleit eigentlich nur die Erhöhung der ASA-Zahl.
                              Und das ging früher nicht: da konnte der Hintergrund mit Blitz bei 1/200 und Blende 16 bei 100ASA nur schwarz werden!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X