Blitz nach oben gerichtet und oben drauf ein weißes Papier..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KHN
    Free-Member
    • 21.06.2004
    • 100

    #1

    Blitz nach oben gerichtet und oben drauf ein weißes Papier..

    (ca. 5 * 10 cm) aufgeklebt. Hab ich so des öfteren in der Halle (sehr hohe nicht weiße Decke)
    auf dem Treffen am 13.11. gesehen.
    Meine Fragen dazu:
    - Erreicht man mit dem weißen Papier ein indirektes Blitzen?
    - Blitzt man bei dieser Vorgehensweise mit High-Speed oder 'normal' ETTL?
    - wie misst bei dieser Einstellung der Blitz mit ETTL?

    Wäre nett, wenn mir als Blitzanfänger das mal jemand erklären könnte.

    Vielen Dank!
    Bernhard
  • KHN
    Free-Member
    • 21.06.2004
    • 100

    #2
    Möchte hier niemand was dazu sagen...

    ... oder ist die Frage zu banal?

    Liebe Grüße
    Bernhard

    Kommentar

    • rudi
      Benutzer
      • 06.06.2003
      • 100

      #3
      nennt sich poor mans bouncer und

      bringt weicheres Licht durch Streuung vor allem im Nahbereich wo die Bilder sonst oft überbelichtet werden oder harte Schlagschatten erzeugen.

      VG
      Rudi

      Kommentar

      • Craft
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 448

        #4
        Re: Blitz nach oben gerichtet und oben drauf ein weißes Papi

        Viele verwenden die Reflektorscheibe Ihres Blitzes für die WW-Einstellung als Bouncer. D.h. die Reflektorscheibe wird herausgezogen, aber nicht vor den Blitz geklappt und der Blitz wird senkrecht oder mit 80° Winkel nach oben gerichtet. Der Sinn ist, dass nur ein kleiner Teil des Blitzlichts und vor allem ein stark gestreuter Anteil das Hauptobjekt ausleuchtet und der Schattenwurf so weicher ausfällt.

        Zur Technik: Bei E-TTL1/2 ist es egal, da ja der Vorblitz unter gleichen Bedingungen abgegeben wird und so die Messung auch unter indirekten Bedingungen erfolgt. Auf HSS (High-Speed-Synchronisation) würde ich weitgehend verzichten, da hier die Blitzleistung rapide nachlässt und durch die indirekte Ausleuchtung dann häufig nicht reicht.

        Wenn man keine Reflektorscheibe hat (z.B. beim 420EX), hilft stattdessen auch ein Stück weißer Karton.

        Kommentar

        • KHN
          Free-Member
          • 21.06.2004
          • 100

          #5
          na das ist doch mal ne Aussage. Vielen Dank! (n/t)

          Kommentar

          • Peter Lion
            Full-Member
            • 13.08.2003
            • 6069

            #6
            jep, das funzt prima ! (n/t)

            Allzeit gutes Licht!



            -----------------------------------------------
            (DER ROSENHEIMER )

            Kommentar

            Lädt...
            X