Wie belichten bei geringen Objektumfang ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • volki
    Free-Member
    • 04.11.2003
    • 1186

    #1

    Wie belichten bei geringen Objektumfang ?

    Hallo,

    Bisher dachte ich das ich bei geringen Objektumfang (geringer als Dynamikumfang der Kamera) besser etwas unterbelichte . Doch bei meinen letzten Aufnahmen ist mir aufgefallen, das ich bei nur einem Blendenwert Differenz ganz andere Farben erhalte, nicht nur in der Helligkeit, sondern auch eine ganz andere Farbtemperatur im ganzen Bild habe.
    Es ist dann mit PS kaum möglich identische Bilder zu erhalten.
    Sollte man,falls ein Belichtungspielraum vorhanden ist, hinsichtlich der Farbtemperatur , dann eher etwas reichlicher belichten ?
    (fotografiere mit der D60)
    <a href='http://www.soulphoto.de/soulphoto/Bilder/Farbe.jpg' target='_blank'>Foto hier</a>

    Fotos stammen vom jpg-Auszug sind nur verkleinert und nicht bearbeitet. Die CRW-Dateien sehen indentisch aus.

    1. Foto 1/45 f/11
    2. Foto 1/60 f/13

    Mit ca. 30 sec. Abstand fotografiert.

    MfG
    Volker
  • volki
    Free-Member
    • 04.11.2003
    • 1186

    #2
    sorry, Belichtungsdaten genau umgekehrt (n/t)

    Kommentar

    • Otto Böhr
      Free-Member
      • 29.04.2004
      • 1134

      #3
      Richte dich bei der Belichtung nach dem Histogramm

      und achte darauf, dass die Ausschläge nicht in die Seiten auslaufen.

      Kommentar

      • volki
        Free-Member
        • 04.11.2003
        • 1186

        #4
        Re: Richte dich bei der Belichtung nach dem Histogramm

        So habe ich es bisher gemacht, und dachte das wäre Ideal. Wenn man dann aber z.B. etwas mehr in die 'Lichter' belichtet (ohne an den Rand zu kommen) erhält man solch unterschiedliche Farbtemperaturen.
        Ist das so normal ?

        MfG
        Volker

        Kommentar

        • Otto Böhr
          Free-Member
          • 29.04.2004
          • 1134

          #5
          Wenn du in RAW fotografierst, solltest du es

          eigentlich in PS nach deinem Wunsch bearbeiten können.

          Kommentar

          • Achim Winkler
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 316

            #6
            Re: Wie belichten bei geringen Objektumfang ?

            DAS könnte Dir helfen:
            <a href='http://www.digitalkamera.de/Tip/22/46.htm' target='_blank'>DRI</a>

            Ich habe das z.B. bei dem Bild angewandt:
            <a href='http://www.digitalfotografie-online.de/details.php?image_id=1361' target='_blank'>LaPaDu</a>

            LG Achim

            Kommentar

            • Power-shopper
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 3255

              #7
              Ich habe mit der D60 die Erfahrung gemacht,

              daß die Cam von sich aus etwas unterbelichtet. Da sich die Digitalen eher wie ein DIA-Film verhalten und schnell nach oben ausfressen war mir das immer angenehm. Selber unterbelichten würde ich dann nicht mehr, da dadurch nur Farbrauschen in den dunklen Bildteilen zunehmen kann.
              Das die Bilder bei Dir von den Farben so unterschiedlich sind, ligt evtl auch an AWB (?) - wenn Du identische Farbwerte haben willst, dann hilft nur manueller WB. Selbst die Voreingestellten WB's machen nicht immer identische Farbtemperaturen.

              Gruß,
              Carsten

              Kommentar

              • Micha67
                Free-Member
                • 15.09.2003
                • 4482

                #8
                Dynamikumfang und Belichtungskorrekturen sollten ...

                ... eigentlich keine Auswirkungen auf die Farbtemperatur haben.

                Bei geringem Dynamikumfang des Motivs würde ich jedoch eher etwas reichlicher belichten, das dann selbst bei JPEG-Ausgabe eine nachträgliche Tonwert- und Farbtemperaturkorrektur ohne Tonwertspreizung möglich ist. Zudem wird der Noise geringer ausfallen.

                Kommentar

                • volki
                  Free-Member
                  • 04.11.2003
                  • 1186

                  #9
                  Re: Dynamikumfang und Belichtungskorrekturen sollten ...

                  Hallo Micha,

                  '... eigentlich keine Auswirkungen auf die Farbtemperatur haben.'
                  Genau das wundert mich ja. Allerdings habe ich an diesem Tag auch einige Fotos auf meiner CF-Karte verloren, auf der Karte waren von diesen Ausnahmen nur Ordner und Dateien mit wirren Bezeichnungen.
                  Vielleicht sind ja auch die vorhandenen Aufnahmen iregendwie beeinflußt worden.
                  Werde kommende Woche noch einmal identische Aufnahmen machen, und dann bewußt Vergleichsaufnahmen mit +1 und -1 erstellen, und sehen ob diese Farbabweichungen wieder vorkommen.

                  MfG
                  Volker

                  Kommentar

                  • Power-shopper
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 3255

                    #10
                    Re: Dynamikumfang und Belichtungskorrekturen sollten ...

                    Hallo,

                    ich glaube auch nicht an eine andere Farbtemperatur, sondern bei den dunkleren Bildern nur an eine höhere Farbsättigung....

                    Gruß,
                    Carsten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X