Man liest so manche Schauergeschichte über die schlechte Langzeitbelichtungs- Fähigkeit der 10D. Erste Blind Tests mit Objektivdekel auf ergaben bei mir aber bessere Bilder als mit meiner D60.
Jetzt hab ich mal meine Kamera in einem Stockdunklen Zimmer aufgebaut und bei Blende 4.0, ISO 200 und 373 Sekunden (ja, über 6 Minuten!) ein Bild aufgenommen. Ich wollte mal wissen wie es herauskommt. Anbei as mit PS in der Dateigröße reduziertes Ergebnis:
<img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1049409582.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200304/1049409582.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1049409582.jpg' target='_blank'>Originalbild (3072x2048) anzeigen.</a><br><br>
Und hier nach kleiner Korrektur in PS (ohne das Rauschen entfernen zu wollen!):
<img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1049409770.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200304/1049409770.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1049409770.jpg' target='_blank'>Originalbild (3072x2048) anzeigen.</a><br><br>
Die Roten Flecken in den Gläsern kommen von einem Heizstab der gegenüber in einem Aquarium sitzt (bzw. einem Verstärker Seitlich). Es sind keine Hot Pixel.
Also wenn die 10D nicht für Langzeitbelichtungen geeignet ist weis ich nicht für was sonnst. Mit eienr D60 konnte ich das nie erreichen.
Müsste man gut für Astrofotografie einsetzen können.
Gruß
Ralph
Jetzt hab ich mal meine Kamera in einem Stockdunklen Zimmer aufgebaut und bei Blende 4.0, ISO 200 und 373 Sekunden (ja, über 6 Minuten!) ein Bild aufgenommen. Ich wollte mal wissen wie es herauskommt. Anbei as mit PS in der Dateigröße reduziertes Ergebnis:
<img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1049409582.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200304/1049409582.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1049409582.jpg' target='_blank'>Originalbild (3072x2048) anzeigen.</a><br><br>
Und hier nach kleiner Korrektur in PS (ohne das Rauschen entfernen zu wollen!):
<img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1049409770.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200304/1049409770.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1049409770.jpg' target='_blank'>Originalbild (3072x2048) anzeigen.</a><br><br>
Die Roten Flecken in den Gläsern kommen von einem Heizstab der gegenüber in einem Aquarium sitzt (bzw. einem Verstärker Seitlich). Es sind keine Hot Pixel.
Also wenn die 10D nicht für Langzeitbelichtungen geeignet ist weis ich nicht für was sonnst. Mit eienr D60 konnte ich das nie erreichen.
Müsste man gut für Astrofotografie einsetzen können.
Gruß
Ralph
Kommentar