hallo zusammen
ich werde in kürze mal die gelegenheit haben, jakob's studio zu missbrauchen und mir dann mal ein bild über die möglichkeiten mit einer studio-blitzanlage zu machen.
parallel dazu würde mich interessieren, was es an alternativen lichtquellen gibt. ja ich weiss baustrahler werden zu heiss, also lassen wir die mal aussen vor. aber es muss doch grundsätzlich die möglichkeit geben mit anderen lichtquellen zu arbeiten, sofern man lichtstarke objektive hat? also z.b. so spot- und halogenlampen wie man sie halt so in der wohnung herumstehen hat. hat jemand damit erfahrung und vielleicht sogar portrait-aufnahmen?
vielen dank im voraus.
greets urs
ich werde in kürze mal die gelegenheit haben, jakob's studio zu missbrauchen und mir dann mal ein bild über die möglichkeiten mit einer studio-blitzanlage zu machen.
parallel dazu würde mich interessieren, was es an alternativen lichtquellen gibt. ja ich weiss baustrahler werden zu heiss, also lassen wir die mal aussen vor. aber es muss doch grundsätzlich die möglichkeit geben mit anderen lichtquellen zu arbeiten, sofern man lichtstarke objektive hat? also z.b. so spot- und halogenlampen wie man sie halt so in der wohnung herumstehen hat. hat jemand damit erfahrung und vielleicht sogar portrait-aufnahmen?
vielen dank im voraus.
greets urs
Kommentar