SCHÄRFE-SCHARFENEBENE-STATIV-herauswackeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mfugo
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 575

    #1

    SCHÄRFE-SCHARFENEBENE-STATIV-herauswackeln

    Glaubs mir lieber Dirk, versuchs mit dem Stativ!!
    Bei meiner EOS 3 mit dem 70-200 ist mir daß genauso passiert ohne Stativ, vor allem im Nahbereich, da wackelst du so schnell heraus daß alles zu spät ist!!
    Bei der EOS 3 sitzt der AF nämlich zu 100%!!!
    Mache auch Konzertaufnahmen und ähnliches ohne Stativ, aber wenn ums maximale Schärfe, Bildausschnitt, Schärfenebene, optimale Blende und und und geht nur mit Stativ!!!
    Gruß MFugo
  • pano
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1676

    #2
    @ Dirk

    Das passiert schneller als man denkt, bei so geringen Abständen zwischen den Schrauben solltest Du zur Sicherheit tatsächlich mal den selben Test mit einem Stativ machen, dann kannst Du auch schnell und unkompliziert alle Eventualitäten (und Kritiken) ausschließen.

    pano

    Kommentar

    • w.d.bünkner
      inaktiver User
      • 27.03.2003
      • 239

      #3
      Re: SCHÄRFE-SCHARFENEBENE-STATIV-herauswackeln

      Das sage ich auch immer !
      Im Zweifel ist aber immer erst die Kamera schult und nicht der Fotograf !
      Leute ,wo habt Ihr denn fotografieren gelernt ?
      Nicht umsonst gibt es Stative,Spiegelvorauslösungen,Abblendtasten usw.
      Bei langer Brennweite und Blende 2,8 ist die Tiefenschärfe nur 1 bis 1,5 mm ! ! !
      ZB.4,5-500 L und 10 D = 800mm Brennweite !
      bei 2,8/70-200 L bei 200mm schon 320mm !( ca.1,5-2mm bei Blende 2,8 )
      bei 100-400 L IS bei 400mm schon 640mm !( ca.2mm bei Blende 5,6 )

      Kommentar

      • DonalDuc
        Benutzer
        • 10.04.2003
        • 161

        #4
        Re: SCHÄRFE-SCHARFENEBENE-STATIV-herauswackeln

        Tjjjjjaaaaa - Schärfentiefentabellen lesen ist eine hohe Kunst.

        Manche halten die für Börsenkurse. Ist aber nicht so!

        Kommentar

        Lädt...
        X