Food-Fotografie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ***CROW***
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 2690

    #16
    Nicht gerade Bilder, aber geschummelt wird schon etwas...

    Zitat von Stephan Leonhard
    ... aber vielen von dem wir denken es sind Fotos, sind es in wirklichkeit Bilder.

    Schönen Abend aus dem Hannover Land...

    Stephan
    ...hier liegt z.B. ein Fischfilet (Composing mit Hintergrund, Deko etc. )...

    <img src="http://www.crowhouse.de/dforum/Schlefi_1.jpg">


    ... und der Kunde sagt nun: "Die Ecke muss geschlossen werden und das Fischfleisch bitte etwas dunkler...

    <img src="http://www.crowhouse.de/dforum/Schlefi_2.jpg">


    ...dann möchte der Kunde auch keine normalen Mozzarella-Stücken, diese sollen bitte zerlaufen sein und die Soßeauch etwas heller Na wenn es der Kunde verlangt.

    <img src="http://www.crowhouse.de/dforum/Schlefi_3.jpg">

    Da werden Teller benutzt auf denen noch nie ein Gericht gelegen hat, die Deko wird später individuell eingesetzt, Besteck kommt separat hinein, Spiegelungen, Lichtreflexionen und Schatten kommen später. Ein extra Koch für die Auflage wird engagiert (die sind die Stars in der Food-Fotografie)...nur essen muss, kann, soll man es nach dem Shooting nicht.

    Kommentar

    • Jens Hartkopf
      Free-Member
      • 21.01.2005
      • 2371

      #17
      AW: Naja, Fotografie heißt ja auch &quot;Lichtmalerei&quot;...

      Zitat von ***CROW***
      ...hier liegt z.B. ein Fischfilet (Composing mit Hintergrund, Deko etc. )...
      Ein perfektes Ergebniss entsteht selten ohne Einsatz auf mehreren Gebieten!

      Naja, Fotografie heißt ja auch "Lichtmalerei". Ich meine EBV ist heute fast immer von nöten, und ein handwerklich gutes Ausgangsfoto ist natürlich auch da die notwändige Basis, aber ich frage mich langsam wie man sowas vor vieleicht 20 Jahren hingekrigt hätte, als zumindest als die Digitaltechnik noch nicht ganz so weit war? Mit oder veileicht besser ganz ohne Foto? Nun gut, Hell und Dunkel geht ja auch noch im Labor, auch gezielte unschärfen konnte man damls schon ganz gut setzen, aber der Käse..., und dann auch noch die Ecke? Also doch eher eine Malerei als ein Foto? ...mmmm.... Nun ja wie auch immer der Zweck heiligt auf jeden Fall auch die Mittel! Ich benutze EBV ja schließlich auch ziemlich ungeniert. Und wenn man es nachher sieht wie es und das da was Gemacht wurde dann wars sowiso schonmal nix! Den Punkt einer Bildglaubwürdigkeit brauchen wir also zimindest bei der Foodfotografie denke ich nicht näher zu erörtern. Aber das alles ist vieleicht etwas viel für einen, der gerade erst richtig mit Fotografie begonnen hat oder nicht? Ich würde aber auf jedenfall sagen: Einfach mal Probieren, den das hat auch schon viele ans Ziel gebracht!

      ...Na denn, guten Appetit!

      Kommentar

      Lädt...
      X