Vergleich KB-Dia mit Dig. Bild

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bernd tauchert
    Free-Member
    • 10.08.2004
    • 32

    #1

    Vergleich KB-Dia mit Dig. Bild

    Hallo,

    wenn man ein Kleinbilddia mit einem Digitalen Bild vergleicht,
    wieviel DPI hat das Kleinbilddia, und mit wieviel DPI belichtet ein
    Fotolabor digitale Bilder aus ?
  • Jonny-77

    #2
    AW: Vergleich KB-Dia mit Dig. Bild

    Ein Kleinbilddia hat keine DPI !!!

    Die Bilddateien werden normalerweise mit 300 DPI ausbelichtet.

    Kommentar

    • bernd tauchert
      Free-Member
      • 10.08.2004
      • 32

      #3
      AW: Vergleich KB-Dia mit Dig. Bild

      -> Ein Kleinbilddia hat keine DPI !!!

      DAS IST MIR SCHON AUCH KLAR





      Kommentar

      • JAKOB
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 7132

        #4
        AW: Vergleich KB-Dia mit Dig. Bild

        Zitat von bernd tauchert
        Hallo,

        wenn man ein Kleinbilddia mit einem Digitalen Bild vergleicht,
        wieviel DPI hat das Kleinbilddia, und mit wieviel DPI belichtet ein
        Fotolabor digitale Bilder aus ?
        beim scannen mittels nikon coolscan 8000 habe ich oberhalb von 3000dpi nur noch korn und keine sinnvolle information gefunden (kodachrome 100). mit spezialfilmen/entwicklung macht es aber sicher sinn mit noch höherer auflösung zu scannen
        ich scanne jedoch inzwischen "nur" noch mit 3000dpi. (2700 würden auch reichen, ich habe mir aber 300dpi als "reserve" eingebaut)



        das war doch das was du meintest?

        das ergibt dann: 24mmx3000/25.4mm = 2834 bzw. 36*3000/25.4= 4251
        oder rund 12MioPixel

        Kommentar

        • Otto Böhr
          Free-Member
          • 29.04.2004
          • 1134

          #5
          AW: Vergleich KB-Dia mit Dig. Bild

          Zitat von bernd tauchert
          -> Ein Kleinbilddia hat keine DPI !!!

          DAS IST MIR SCHON AUCH KLAR

          Wenn es dir klar war hättest du nicht so fragen sollen. Die Fragen sollte man sich schon vorher überlegen und klar formulieren.

          Kommentar

          • tumleh
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1038

            #6
            AW: Vergleich KB-Dia mit Dig. Bild

            Zitat von oboe
            Wenn es dir klar war hättest du nicht so fragen sollen. Die Fragen sollte man sich schon vorher überlegen und klar formulieren.
            Sei doch nicht so streng!!

            Kommentar

            • Klaus Mosch
              Free-Member
              • 16.12.2003
              • 300

              #7
              Zu viele Variablen...

              ... um diesen Vergleich richtig durchzufüren.
              Motiv mit fester Beleuchtung, Aufnahme-Optik, Aufnahmeparameter
              und Auswahl der Ausschnittsfläche müssten übereinstimmen,
              um hier trifftige Aussagen machen zu können.
              So richtig überzeugende Beispiele, dass ein Scan aus einem KB-Dia doch mehr Informationen haben soll, als die Daten aus einer 6MP DSLR,
              habe ich noch nicht gefunden.
              Ich habe früher viel auf Kodachrome 25 fotografiert,
              Scans mit 4000dpi ernüchtern mich immer wieder.
              Irgendwie finde ich die dauernde Scannerei auch nicht wirklich spannend,
              da lobe ich mir den Workflow mit Digitaldaten.
              Bei SW und eigenem Labor ist das schon anders.

              Gruß
              Klaus

              Kommentar

              • Anju
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 8912

                #8
                AW: Vergleich KB-Dia mit Dig. Bild

                > wenn man ein Kleinbilddia mit einem Digitalen Bild
                > vergleicht, wieviel DPI hat das Kleinbilddia,

                12.956.794.556.230,56 dpi
                manchmal auch etwas weniger machmal etwas mehr*
                Ob man das alles nutzen kann ist eine andere Frage...


                > und mit wieviel DPI belichtet ein
                > Fotolabor digitale Bilder aus ?

                300-400dpi


                Andreas
                *Bemüh mal die Suche zum Thema dpi,

                Kommentar

                • Klaus Mosch
                  Free-Member
                  • 16.12.2003
                  • 300

                  #9
                  12.956.794.556.230,56 dpi...

                  ... ich hoffe da sind keine Drogen im Spiel...


                  Klaus

                  Kommentar

                  • JAKOB
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 7132

                    #10
                    AW: 12.956.794.556.230,56 dpi...

                    Zitat von Klaus Mosch
                    ... ich hoffe da sind keine Drogen im Spiel...


                    Klaus
                    dsa ist ganz bestimmt das rauschen.....vom bier

                    Kommentar

                    • HKO
                      Free-Member
                      • 20.06.2002
                      • 9626

                      #11
                      AW: das Thema wurde schon oft erörtert

                      was noch am Ehesten vergleichen kann, ist die Print/Abzugsgröße in vernünftiger Fotoqualität. Daraus kann man im Analogie-Schluß einen "Vergleichswert" für Dia/KB-Negativ-Film ermitteln.
                      Realistisch kommt dann raus, daß man (in Farbe) mit hochwertigstem Material auf KB-Negativ-Film eine Qualität erreichen kann, die etwa 12 Megapixeln Digital entsprechen. Praktisch sind gute Dias selten geeignet, eine Wiedergabe zu erreichen, die höher als die einer 6 Megapixel-Kamera liegt, meist (und bei > 200ASA immer) sind die Ergebnisse schlechter.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X