Mond Fortografieren aber wie??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasG
    Free-Member
    • 11.03.2005
    • 3096

    #1

    Mond Fortografieren aber wie??

    Hallo,

    heute stehe ich auf meiner Terasse uns sehe den Mond durch die Äste meines
    Kirschbaums scheinen. Diese Szenerie hat mir so gefallen, das ich sofort die Kamera
    und Stativ geholt habe. 300 mm Objektiv drauf und losgelegt.

    Alles mißt kein einziges Bild wird etwas. Entweder habe ich nur einen
    hellen Lichtklecks oder (wenn ich mit der Belichtungszeit runtergehe) den Mond
    nicht mehr ganz drauf. Auch wenn ich es so weit hinbekomme, dass der Mond an den Rändern einigermaßen passt, habe ich in der Mitte wieder nur einen weißen klecks.

    Wenn ich mir den Mond aber so betrachte, sehe ich Strukturen.

    Ach ja, manuel scharfgestellt.

    Liegt es an der 300D (hätte mir wohl doch die 20'er kaufen sollen), am Objektiv
    oder (und das ist wohl auch so) bin ich zu doof.

    Frruuuuuuussssssst!

    Gruß
    Thomas
  • Skylight
    Free-Member
    • 21.10.2004
    • 472

    #2
    AW: Mond Fortografieren aber wie??

    hallo thomas,

    es liegt also weder an der cam noch am objektiv !

    wieso stellst du manuell scharf ? stell doch mal mit dem af auf den mond scharf, im display siehst du ja auch, welche beli du im m-modus einstellen musst. ich schaetze mal bei 100 asa irgendwas zwischen 1/125 bis 1/250 je nach blende. stativ sollte ja auch klar sein.

    probiers doch erst mal ohne straeucher und du wirst sehn, es ist gar nicht sooooo schwer. deine 300er ist weitaus besser als du meinst .

    gruss sky

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #3
      AW: Mond Fortografieren aber wie??

      aeh was fuer nen Objektiv hast Du denn benutzt ?

      Beispiel am Vollmond:
      wenn ich nen einfaches kleines 100-300 USm nehme und den Mond bei 300mm auf stativ mit fernausloeser (oder selbstausloeser) knipse, nehme ich 1/200 bei f:8, die schaerfe sollte man manuell einstellen.. das ist aber nur nen beispiel.. muesste auch andere einstellungen gehen einfach ausprobieren...

      Ein kleines Problem der 300D ist da die fehlende Spiegelvorausloesung, muesste aber auch ohne gehen...

      Kommentar

      • Anke
        Free-Member
        • 07.06.2004
        • 524

        #4
        AW: Mond Fortografieren aber wie??

        Der Mond - das kenne ich auch und auch den Frust, dass alle Bilder nichts geworden sind.....
        Ich hatte mich dann mal erkundigt und den Hinweis bekommen, es mit Blende 8 und 1/250 zu versuchen. Da der Mond sich "schnell" bewegt, führen längere Zeiten zu Unschärfe, bzw. geben dann nur einen hellen Fleck.

        LG, Anke

        Kommentar

        • Anju
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 8912

          #5
          AW: Mond Fortografieren aber wie??

          Es ist ganz einfach:
          Der Mond ist ein von der Sonne bestrahlter Steinklumpen und muss entsprechend, wie ein Stein auf einer Wiese bei strahlendem Sonnenschein, belichtet werden.

          ISO100, Blende 8, 1/125 und dann ein bischen variieren (+/- 1 bis 2 Blenden)

          Und diese Zeiten reichen locker aus, um Strukturen zu erkennen.

          Nachführen muss man am Mond erst, wenn man in Brennweitenbereiche jenseits ca 4m kommt (das haben wohl die wenigsten zuhause ;-)

          Formatfüllend braucht man an die 2m bei Crop 1.6 (das geht auch billig zuhause mit Russentonne und 2fach Konverter ;-)


          Andreas

          Kommentar

          • Stefan Redel
            Free-Member
            • 25.06.2003
            • 11795

            #6
            AW: Mond Fortografieren aber wie??

            1/160, 5.6, ISO 200, allerdings mit 600mm:
            (1:1-Ausschnitt von ner 1D)
            Erster Mond-Test. 1D, 300/2.8 L IS USM, 2x-Konverter, 100%-Ausschnitt, aus der Hand. 1/160, 5.6, ISO 200.


            wo ist das problem, sich einfach heranzutasten und auszuprobieren?
            aber bloss nicht nach dem display gehen, das ist null hilfe dabei.

            Übrigens sollte man nicht bei Vollmond fotografieren - eher ein paar Tage vorher.

            Kommentar

            • ThomasG
              Free-Member
              • 11.03.2005
              • 3096

              #7
              AW: Mond Fortografieren aber wie??

              Vielen Dank für die Tipps,

              ich werde Sie am Wochenende gleich mal ausprobieren.

              Schönen Abend
              Thomas

              Kommentar

              • Carsten Kohring
                Free-Member
                • 14.11.2003
                • 63

                #8
                AW: Mond Fortografieren aber wie??

                Hallo Thomas,


                schau mal unter



                nach.
                Dort kannst Du einiges darüber nachlesen.

                Gruß und frohes Osterfest

                Carsten

                Kommentar

                Lädt...
                X