Auge "kalibrieren" während RAW Umwandlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reach
    Free-Member
    • 26.01.2006
    • 342

    #1

    Auge "kalibrieren" während RAW Umwandlung

    Hi!
    Ich mache mich gerade wieder einmal über die 600 Bilder her, die ich bei der Hochzeit eines Freundes geschossen habe.
    Er hat längst einen Haufen JPG bekommen, die ich schnell mal 1:1 von RAW runterentwickelt habe, aber jetzt sollen die Bilder meinen üblichen Workflow durchmachen: RAW anpassen -TIF mit Korrigieren - im Stapel schärfen und auf JPG bringen

    Das Problem: wann immer ich mich dazu setze, würde ich viele Dinge anders machen. z.B. Farbtemperatur anpassen, wo ich´s vorher nicht als nötig empfunden habe oder 1/3 Blende plus/minus weil´s mir so besser gefällt. Oft kann ich hinterher beobachten, wie ich während einer C1-Session mit 200-300Bildern (mehr schaff ich nicht) immer mehr Richtung hell, oder dunkel gewandert bin.

    Habt Ihr das Problem auch? Wie geht Ihr damit um?
    Mir fallen 2 Ansätze ein: 1.) drauf pfeifen, weil´s in Summe eh egal ist oder 2.) das Auge zwischendurch irgendwie "kalibrieren" zu versuchen. Aber wie?? Mal eben schnell ein paar Web-Galerien reinziehen?


    Gruß!
    reach
  • Sven_S.
    Free-Member
    • 17.05.2006
    • 451

    #2
    AW: Auge "kalibrieren" während RAW Umwandlung

    Zitat von reach
    Habt Ihr das Problem auch? Wie geht Ihr damit um?
    Mir fallen 2 Ansätze ein: 1.) drauf pfeifen, weil´s in Summe eh egal ist oder 2.) das Auge zwischendurch irgendwie "kalibrieren" zu versuchen. Aber wie?? Mal eben schnell ein paar Web-Galerien reinziehen?
    Zu 1.)
    Sollte man nicht pauschalisieren. Bei z.B. einer Hochzeit würde ich nicht gerade die Stapelbearbeitung für alle Bilder vorsehen. Wenn "weniger wichtig", wie z.B. eig. Urlaubsknipsbilder, dann schon eher.

    Zu 2.)
    Hmmm... Wie wäre es mal mit 5-10 Minuten aufstehen, ein wenig umhergehen und das Auge auf andere Dinge (weiter entfernt) ausruhen lassen. Aus dem Fenster schauen z.B. - so mach ich das meistens


    Gruß
    Sven

    Kommentar

    • reach
      Free-Member
      • 26.01.2006
      • 342

      #3
      AW: Auge "kalibrieren" während RAW Umwandlung

      Zitat von Sven_S.
      Zu 1.)
      Sollte man nicht pauschalisieren. Bei z.B. einer Hochzeit würde ich nicht gerade die Stapelbearbeitung für alle Bilder vorsehen. Wenn "weniger wichtig", wie z.B. eig. Urlaubsknipsbilder, dann schon eher.
      Ich meine natürlich nicht ganz auf die Korrektur zu verzichten, sondern diese geschmacklichen Differenzen, die sich im Laufe solcher Sessions einschleichen, zu ignorieren.

      Kommentar

      • Clemens Knoerzer
        Free-Member
        • 03.08.2003
        • 257

        #4
        AW: Auge "kalibrieren" während RAW Umwandlung

        Wie wär es mit eine Refernzbild wählen und die anderen Bilder immer wieder mit diesem vergleichen? Leider hat C1 keine Vergleichsmodus.
        Und eine Pause schadet nie

        Clemens

        Kommentar

        • reach
          Free-Member
          • 26.01.2006
          • 342

          #5
          AW: Auge "kalibrieren" während RAW Umwandlung

          Zitat von Clemens Knoerzer
          Leider hat C1 keine Vergleichsmodus.
          Hier muß ich Dich korrigieren - hat es!

          Das wär aber echt eine Idee. Blöd, daß mir das nicht schon selbst eingefallen ist!
          Schwer ist´s trotzdem, weil auf so einer Hochzeit, weißt eh, da spielt eine Band, die ist u.U. mit verschiedenfarbigen Scheinwerfern beleuchtet. Dann hatte ich mal Holztäfeln, mal weiße Wände, mal nix - da ändert sich mit jedem Standortwechsel der ganze Bildeindruck. Wollte ursprünglich ähnliche Bilder alle mit den selben Weißabgleichswerten versehen, aber das sieht grausam aus. Also - Handarbeit!

          Die Idee mit Vergleichsbild (mußt mich echt ärgern über mich! ) kommt leider zu spät - nocheinmal geh ich die Dinger nicht durch, aber ich denke, das ist echt die Lösung. Wird nicht lange dauern bis zum nächsten Shooting, wo ich´s dann anwenden kann

          Kommentar

          • LucisPictor
            Free-Member
            • 29.10.2006
            • 444

            #6
            AW: Auge "kalibrieren" während RAW Umwandlung

            Zitat von Sven_S.
            Hmmm... Wie wäre es mal mit 5-10 Minuten aufstehen, ein wenig umhergehen und das Auge auf andere Dinge (weiter entfernt) ausruhen lassen. Aus dem Fenster schauen z.B. - so mach ich das meistens

            Gruß
            Sven
            Das ist ein exzellenter Vorschlag, genauso sollte man es machen.
            "In die Realität schauen" hilft in solch einer Situation weiter.
            Bei mir ist es allerdings kein heller oder dunkler werden, sondern ein "Verschwimmen" kleiner Details, nach sehr langer Monitorarbeit, aufgrund einer Ermüdung der Augen.
            Und nee, ich brauche keine Brille, bei einer gemessenen 120%igen Sehfähigkeit. Meine Augen werden nur müde...

            Carsten

            Kommentar

            • Clemens Knoerzer
              Free-Member
              • 03.08.2003
              • 257

              #7
              AW: Auge "kalibrieren" während RAW Umwandlung

              Zitat von reach
              Hier muß ich Dich korrigieren - hat es!
              hmm, wir reden hier von "Capture One Pro" richtig?
              Wo gibt es da eine Vergleichsfunktion?

              Clemens

              Kommentar

              • Jonny
                Gesperrt
                • 23.09.2004
                • 4014

                #8
                AW: Auge "kalibrieren" während RAW Umwandlung

                Zitat von reach
                Hi!
                Ich mache mich gerade wieder einmal über die 600 Bilder her, die ich bei der Hochzeit eines Freundes geschossen habe.
                Er hat längst einen Haufen JPG bekommen, die ich schnell mal 1:1 von RAW runterentwickelt habe, aber jetzt sollen die Bilder meinen üblichen Workflow durchmachen: RAW anpassen -TIF mit Korrigieren - im Stapel schärfen und auf JPG bringen

                Das Problem: wann immer ich mich dazu setze, würde ich viele Dinge anders machen. z.B. Farbtemperatur anpassen, wo ich´s vorher nicht als nötig empfunden habe oder 1/3 Blende plus/minus weil´s mir so besser gefällt. Oft kann ich hinterher beobachten, wie ich während einer C1-Session mit 200-300Bildern (mehr schaff ich nicht) immer mehr Richtung hell, oder dunkel gewandert bin.

                Habt Ihr das Problem auch? Wie geht Ihr damit um?
                Mir fallen 2 Ansätze ein: 1.) drauf pfeifen, weil´s in Summe eh egal ist oder 2.) das Auge zwischendurch irgendwie "kalibrieren" zu versuchen. Aber wie?? Mal eben schnell ein paar Web-Galerien reinziehen?


                Gruß!
                reach
                Ich hätte öfter ein Auge auf die Braut geworfen. Vielleicht hätt`s was gebracht!? :-)))
                Gruß Jonny

                Kommentar

                • reach
                  Free-Member
                  • 26.01.2006
                  • 342

                  #9
                  AW: Auge "kalibrieren" während RAW Umwandlung

                  Zitat von Clemens Knoerzer
                  hmm, wir reden hier von "Capture One Pro" richtig?
                  Wo gibt es da eine Vergleichsfunktion?

                  Clemens
                  biddeschön:

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X