Hallo zusammen,
ich weiß jetzt erstmal gar nicht ob ich in diesem Teil des Forums überhaupt richtig bin?
Ich versuchs mal hier.
Früher, in der analogen Zeit, da wurden tolle Kameras, super Objektive und nur die besten Negativ- oder Diafilme gekauft.
Und dann?
Anschliessend gingen die Filmpatronen ob zum Discounter, oder Stundenlabor. Ab in die Einheitsbrühe, vom Computer ausbelichtet.
Für alles wurde dickes Geld ausgegeben. Nur am vielleicht wichtigsten wurde gespart. Ich schliesse mich damit gar nicht aus.
Und heute?
Das ganze Spiel in digital. Zumindest bei mir.
Aber wo soll ich hin. Oder ist das nicht mehr so wie zur analogen Zeit.
Wenn ich mir das so manche Testberichte über Fotolabore angucke, frage ich mich schon, lohnt die eine teure Anschaffung von Objektiven oder reichen das vielleicht doch die nicht L-Variante oder nicht EX usw.?
Danke für eure Teilnahme.
Gruss
Roland
ich weiß jetzt erstmal gar nicht ob ich in diesem Teil des Forums überhaupt richtig bin?
Ich versuchs mal hier.
Früher, in der analogen Zeit, da wurden tolle Kameras, super Objektive und nur die besten Negativ- oder Diafilme gekauft.
Und dann?
Anschliessend gingen die Filmpatronen ob zum Discounter, oder Stundenlabor. Ab in die Einheitsbrühe, vom Computer ausbelichtet.
Für alles wurde dickes Geld ausgegeben. Nur am vielleicht wichtigsten wurde gespart. Ich schliesse mich damit gar nicht aus.
Und heute?
Das ganze Spiel in digital. Zumindest bei mir.
Aber wo soll ich hin. Oder ist das nicht mehr so wie zur analogen Zeit.
Wenn ich mir das so manche Testberichte über Fotolabore angucke, frage ich mich schon, lohnt die eine teure Anschaffung von Objektiven oder reichen das vielleicht doch die nicht L-Variante oder nicht EX usw.?
Danke für eure Teilnahme.
Gruss
Roland
Kommentar