Schönen guten Abend,
ich weiß, es gibt in diesem Forum schon Beiträge zu dem Thema, aber diese sind schon älter und in Deutschland wird ja andauernt etwas reformiert ;-)
Und zwar hab ich folgendes Probem:
Ich werde zum WS ein wirtschaftliches Studium beginnen und habe nun die Möglichkeit für eine große regionale Tageszeitung Party-/Eventfotografie zu betreiben. Aber wie melde ich es an!?!?!?
Es muss auf jedenfall auf meine "eigene Rechnung" passieren. Mein Steuerbüro hat mir den Rat gegeben, einen Gewerbeschein -Nebenberuf- zu beantragen und es darüber abzugechnen. Nach all dem, was ich nun schon im Netz gelesen habe bin ich mir darüber nicht mehr sicher.
Ich suche "Idiallösungen", wie ich es bezeiche damit ich vielleicht nebenbei auch Hochzeiten fotografieren kann und vorallem meine km, und Kosten (Abschreibungen) abrechnen kann. Wie ist es mit der Krankenkasse zu handhaben?
Ich bin euch für alle Vorschläge / Hilfestellungen dankbar.
ich weiß, es gibt in diesem Forum schon Beiträge zu dem Thema, aber diese sind schon älter und in Deutschland wird ja andauernt etwas reformiert ;-)
Und zwar hab ich folgendes Probem:
Ich werde zum WS ein wirtschaftliches Studium beginnen und habe nun die Möglichkeit für eine große regionale Tageszeitung Party-/Eventfotografie zu betreiben. Aber wie melde ich es an!?!?!?
Es muss auf jedenfall auf meine "eigene Rechnung" passieren. Mein Steuerbüro hat mir den Rat gegeben, einen Gewerbeschein -Nebenberuf- zu beantragen und es darüber abzugechnen. Nach all dem, was ich nun schon im Netz gelesen habe bin ich mir darüber nicht mehr sicher.
Ich suche "Idiallösungen", wie ich es bezeiche damit ich vielleicht nebenbei auch Hochzeiten fotografieren kann und vorallem meine km, und Kosten (Abschreibungen) abrechnen kann. Wie ist es mit der Krankenkasse zu handhaben?
Ich bin euch für alle Vorschläge / Hilfestellungen dankbar.
Kommentar