Schützenfest und US-Car Messe Fotografieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FotoMatz
    Free-Member
    • 18.01.2009
    • 433

    #1

    Schützenfest und US-Car Messe Fotografieren

    Hallo Forum,
    ich stehe vor Folgenden Fragen:
    Frage 1: Ich soll unser Schützenfest Fotografieren und die Bilder anschließend unserem Schützenverein zur Verfügung stellen. Ich persönlich habe damit kein Problem und ich möchte dafür auch kein Geld oder sonstiges. Was mich aber interessiert ist, wie es mit dem ablichten der Personen aussieht. Ich denke mal, dass man gegen eine Übersichtsaufnahme nichts sagen kann, da eine einzelne Person ja nur Beiwerk ist. Aber wie sieht es mit dem Portraitieren von Personen aus? Darf ich das einfach so machen da es eine öffentliche Veranstaltung ist, oder müsste ich mir von jedem einen Schriftlichen Modell- Release Vertrag holen?
    Ich denke nicht mal das es da zu großen Problemen kommen wird, da ich 80% der Leute sowieso kenne und die, die es nicht wollen werden mir schon bescheid sagen, aber was ist mit den anderen 20%?
    Frage 2: Hierbei handelt es sich fast um das gleiche. Jedoch soll ich hier für einen Bekannten eine US- Car Messe Fotografieren. Bei den Menschen macht das ja kein Unterschied ob öffentliche Messe oder Schützenfest denke ich. Aber wie sieht es mit den ausgestellten Fahrzeugen und Ständen aus, was darf ich und was lasse ich besser?
    Ich würde mich über Fachkundige Beratung sehr freuen.
    Gruß Matthias
  • Wicket
    Free-Member
    • 29.05.2008
    • 25

    #2
    AW: Schützenfest und US-Car Messe Fotografieren

    Ich bin kein Anwalt, beobachte aber die Thematik schon seit geraumer Zeit... mein Eindruck: Es gibt hier zwei Aspekte (neben dem Recht am eignen Bild), nämlich die Situation "öffentlicher Aufzug" sowie das Hausrecht.

    Beim Schützenfest dürfte klar sein, daß es sich um einen öffentlichen Aufzug handelt; les Dir hierzu mal diesen Aritkel im Law Blog durch (die hatten einen Mehrteiler zum Thema Fotorecht, allgemein sehr interessant). Ob eine Messe auch als Versammlung oder Aufzug durchgeht, mag ich nicht entscheiden.

    Der andere Aspekt ist das Thema Hausrecht - ob Du dort überhaupt fotografieren darfst und unter welchen Bedingungen legt der Inhaber des Hausrechts fest. Bei der Messe dürfte das klar der Messeveranstalter sein. Ob es bei einer Veranstaltung wie dem Schützenfest einen Hausrechts-Inhaber gibt oder nicht, kann ich Dir nicht genau sagen... z.B. bei Open-Air-Konzerten hat der Veranstalter temporär das Hausrecht z.B. über einen Platz, der sonst öffentliches Gelände ist.

    Kommentar

    • FotoMatz
      Free-Member
      • 18.01.2009
      • 433

      #3
      AW: Schützenfest und US-Car Messe Fotografieren

      Das Hausrecht habe ich da wohl eindeutig auf meiner Seite, da ich jeweils vom Veranstallter der Messe, wie auch von dem Veranstalter des Schützenfestes gefragt wurde. Was den Rest anbelangt sage ich schon mal danke, werde mir den Link gleich mal durchlesen.

      Kommentar

      • fides
        Free-Member
        • 20.02.2009
        • 96

        #4
        AW: Schützenfest und US-Car Messe Fotografieren

        ein ähnliches thema gab's vor einiger zeit auch bei kwerfeldein (link)
        einer der user hat das gleiche problem bei den karnevals-umzügen gehabt.
        vielleicht hilft dir das ja auch ein wenig weiter.

        im übrigen kann ich dir sagen, wie es bei uns gehandhabt wird - ob das juristisch korrekt ist, steht dabei wohl nicht zur debatte.
        bei unserem schützenfest haben wir in der regel zwei presse-fotografen, die neben den umzügen auch den ganzen anderen offiziellen kram für die lokale / regionale presse fotografieren. dann gibt's in unseren beiden bruderschaften je einen "foto-beauftragten", die das gesamte fest fotografisch begleiten für die bruderschaftsarchive.
        darüber hinaus gibt es inzwischen mind. drei gewerbliche fotografen, die nach dem fest ihre bilder zum kauf in örtlichen geschäften anbieten.

        mich hat noch nie jemand nach model release gefragt; ich denke auch, dass viele teilnehmer sich über fotos von sich freuen und da kein problem mit haben - habe ich grundsätzlich auch nicht.

        mir persönlich ist es allerdings passiert, dass ich mich kürzlich in einem bildband über unsere stadt wiederfand, den ich geschenkt bekommen habe. und dafür, so finde ich, hätte man mich schon fragen können. bislang habe ich noch nichts unternommen, aber ich hatte überlegt, den verlag / autor mal anzufragen, warum keine erlaubnis zur veröffentlichung in einem buch eingeholt worden ist...

        cheers
        der fides

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Schützenfest und US-Car Messe Fotografieren

          mir persönlich ist es allerdings passiert, dass ich mich kürzlich in einem bildband über unsere stadt wiederfand, den ich geschenkt bekommen habe. und dafür, so finde ich, hätte man mich schon fragen können. bislang habe ich noch nichts unternommen, aber ich hatte überlegt, den verlag / autor mal anzufragen, warum keine erlaubnis zur veröffentlichung in einem buch eingeholt worden ist...
          Hallo Fides,
          aber genau das ist das Problem. Warum siehst du einen Unterschied zwischen der von dir erklärten Arbeitsweise auf eurem Schützenfest und der Veröffentlichung deines Fotos? Alle dort gemachten Bilder könnten ebenfalls irgendwo veröffentlicht werden oder im nächsten Bildband über eure Stadt zu finden sein.....also müsste da auch jeder (der eindeutig "Hauptmotiv" ist und sich selber oder von anderen erkannt wird) um eine entsprechende Genehmigung angefragt werden. Das ist organisatorisch und logistisch kaum zu schaffen.

          Die Gesetzgebung und die Auslegungen daraus sind oft in praktischer Hinsicht kaum einzuhalten. Wenn auf eurem Fest nur Personengruppen als "schmückendes Beiwerk" erkennbar wären - alles kein Problem. Aber wie langweilig wären denn diese Bilder? Nur Totalen, kaum Details....
          So werden dann doch mal ein paar telige Bilder eines interessanten Schützenbruders gemacht oder ein nettes und witziges Portrait eines unbekannten Kleinkindes, dass vielleicht einen Schützenhut trägt oder ähnliche Motive gemacht. All das wäre bei korrektem Umgang mit der Thematik dann nicht möglich.

          Ich sehe da großen Bedarf beim Gesetzgeber, eine Anpassung im Hinblick auf die praktische Machbarkeit vorzunehmen.


          Grüße
          Joni

          Kommentar

          • korman
            Free-Member
            • 20.08.2008
            • 166

            #6
            AW: Schützenfest und US-Car Messe Fotografieren

            Zitat von FotoMatz Beitrag anzeigen
            Das Hausrecht habe ich da wohl eindeutig auf meiner Seite, da ich jeweils vom Veranstallter der Messe, wie auch von dem Veranstalter des Schützenfestes gefragt wurde.
            Ich nehme an, zusammen mit dem Auftrag sind sicher auch schon die die Art und der Umfang der Übertragung deiner Rechte an den Kunden geklärt. Somit solltest du keine Probleme mehr damit haben. Wenn du auf der sicheren seite sein willst, kannst du im Beipacktext oder auf der Rechnung noch darauf hinweisen, daß von deiner Seite keine weiteren Freigaben außer zu deinen Urheberrechten gestellt werden und daß dies Sache des Kunden sei.

            Damit sollte klar sein, daß sich der Kunde selbst um etwa benötigten Freigaben für die Publikation von den abgebildeten Personen zu kümmern hat, sollte er das für notwendig halten.

            Korman

            Kommentar

            • korman
              Free-Member
              • 20.08.2008
              • 166

              #7
              AW: Schützenfest und US-Car Messe Fotografieren

              Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
              Die Gesetzgebung und die Auslegungen daraus sind oft in praktischer Hinsicht kaum einzuhalten.
              Gott sei Dank ist das aber die Aufgabe von demjenigen, der die Bilder veröffentlichen will und nicht des Fotografen. Wenn man jetzt noch vermeiden kann, daß der Kunde nicht erwartet schon alle Freigaben vom Fotografen mitgeliefert zu bekommen, dann hat man als gleich ein paar Sorgen weniger. Bei einer Microstockagentur stehen diese Chancen nicht so gut, aber bei einer Auftragsarbeit sollte genug Spielraum bei der Verhandlung sein.

              Korman

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Schützenfest und US-Car Messe Fotografieren

                Gott sei Dank ist das aber die Aufgabe von demjenigen, der die Bilder veröffentlichen will und nicht des Fotografen.
                Ist das so?
                Die Praxis sieht ja so aus, dass diese Aufgabe trotzdem den Fotografen aufgedrückt wird - sprich ohne Release keine Veröffentlichung.
                Ich fotografiere beruflich im Bereich "People", sowohl redaktionell, als auch werblich. Letzeres ist unproblematisch - die Verwendungen werden im Vorfelf geklärt, es gibt Verträge und Kontaktdaten. Daher hat man auch eine spätere Zweitverwertung ggfs. schnell geklärt.
                Anders sieht es bei meinen Reportagen aus: da lasse ich alle fotografierten Personen auch einen Release unterschreiben, der die geplante redaktionelle Verwendung klar definiert und eine werbliche Verwendung natürlich ausschließt. Selbst da gibt es schon Personen, die beim fotgrafieren noch nett und locker waren, aber dann Fragezeichen im Gesicht haben, wenn ich ihnen den "Vertrag" vor die Nase halte.
                Momentan ändert sich aber sehr viel bei den Zeitschriftenverlagen - Bauer und Jahreszeitenverlag legen den Fotografen "Knebelverträge" vor, die es den Verlagen ermöglichen, die einmalig honorierten Bilder jederzeit weiter zu verkaufen - sie "handeln" also mit den Bildern. Dafür müsste ich als Fotograf jetzt natürlich auch eine entsprechende Genehmigung der fotografierten Personen haben - was glaubt ihr, wer so etwas freiwillig unterschreibt?

                Alles sehr unerquicklich......

                Grüße
                Joni

                Kommentar

                • korman
                  Free-Member
                  • 20.08.2008
                  • 166

                  #9
                  AW: Schützenfest und US-Car Messe Fotografieren

                  Joni,

                  du hast schon recht, daß es meistens erwartet wird und die Verlage auf alle Schwächeren draufsteigen bis es unter dem Stiefel hervorquillt. Aber gerade bei Auftragsarbeiten für den Schützenverein sollte man ja noch mit den Leuten reden können.

                  Korman

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Schützenfest und US-Car Messe Fotografieren

                    Hi Korman,
                    theoretisch schon.
                    Wenn man die aufgenommenen Personen bekannt sind, dann kann man auch nachfragen, aber selbst dann ist es ein Riesenaufwand. Was aber mit den Festbesuchern, dem eigentlichen "Publikum"? Der Veranstalter kann keine Genehmigung zur Veröffentlichung geben - das müssen die abgebildeten Personen machen. Bei großen Konzerten haben das die Veranstalter über die AGB's im Griff. Aber bei einem öffentlichen Schützenfest?

                    Da ist hinterher kaum was zu erreichen - und damit kann man dann diese Bilder nicht verwenden oder begibt sich bei Verwendung in eine rechtlich angreifbare Position.

                    Grüße
                    Joni

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X