EXIF-Daten löschen Rechtslage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myshkin67
    Free-Member
    • 02.10.2008
    • 100

    #1

    EXIF-Daten löschen Rechtslage

    Hallo Leute,
    die Suchfunktionen hier und bei Google hat mir leider nicht das gegeben, was ich wollte, deswegen frage ich einfach per Thread.

    Ist die Löschung von EXIF-Daten von Fotos, die man nicht selbst gemacht hat oder für die man keine Rechte besitzt statthaft?

    Gibt es da überhaupt rechtlichen Schutz (Seiten wie Facebook oder FLickr löschen das ja einfach mal so beim hochladen).
    Nach meinem Rechtsempfinden wäre ja jede vom Ersteller nicht authorisierte Manipulation von Daten/Dokumentmaterial schon Dokumentenfälschung, aber hey wen kümmert schon das Rechtsempfinden ^^.

    Falls da jemand was dazu weiss wäre ich ein weiteres Mal dem dforum sehr verbunden
  • phototaxi
    Free-Member
    • 28.04.2011
    • 290

    #2
    AW: EXIF-Daten löschen Rechtslage

    Zitat von myshkin67 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    Ist die Löschung von EXIF-Daten von Fotos, die man nicht selbst gemacht hat oder für die man keine Rechte besitzt statthaft?

    Gibt es da überhaupt rechtlichen Schutz (Seiten wie Facebook oder FLickr löschen das ja einfach mal so beim hochladen).
    Nach meinem Rechtsempfinden wäre ja jede vom Ersteller nicht authorisierte Manipulation von Daten/Dokumentmaterial schon Dokumentenfälschung, aber hey wen kümmert schon das Rechtsempfinden ^^.
    Es kommt auf die Lizenz an. Ist Bearbeitung erlaubt, ists o.k. Ist Namensnennung verlangt, musst du den Namen drinlassen oder wieder einfügen. Hast du keine Lizenz, so ist das nach den meisten Rechtssystemen verboten. Die Folgen sind unterschiedlich geregelt. Es gibt auch Rechtssysteme mit dem generellen Verbot von Abbildern von Menschen

    Facebook hat die Löschung in den Nutzerbedingungen geregelt. Ich finde das sinnvoll, denn Aufnahmezeit und -ort gehen nur ausgewählten Menschen etwas an. Deshalb lösche ich auch alle exifs meiner Bilder, sofern ich dran denke...

    Warum interessiert dich das?

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: EXIF-Daten löschen Rechtslage

      Die Frage ist was das wertvollere gut ist:
      Der Schutz der Privatsphäre oder der
      Schutz des Fotografen vor Umsatzverlust?

      Sehr vielen Leuten ist nicht bewusst was ihre Bilder alles verraten.

      Auch wenn ich als Fotograf das zweischneidig sehe,
      befürworte ich hier eher den Schutz der Privatsphäre.

      Kommentar

      • myshkin67
        Free-Member
        • 02.10.2008
        • 100

        #4
        AW: EXIF-Daten löschen Rechtslage

        Danke für die Antworten.

        Im konkreten Fall hat jemand eins oder mehrere Fotos benutzt von jemanden, der für unsere Vereinsseite mal eines seiner Fotos zur Verfügung gestellt hatte (die Kamera Raw Version sogar).

        Per Zufall kam heraus, daß eine offizielle Gemeindetouristeninfo dieses Foto auf ihrer Facebookseite online gestellt hat. Das Foto selbst war mal bis zur Webseiten-Reinigung meinerseits online und jetzt auf der neuen Vereins-Webseite nur noch in stark beschnittener Form online.

        Nur sind halt die Exif-Daten weg mit dem Hochladen via Facebook, aber das Foto ist so schon eindeutig das gleiche.

        Das Bonmot dabei ist, daß wir uns demnächst mit den Verantwortlichen der Gemeinde wegen einer anderen Sache treffen werden.

        Exif-Daten wären halt ein weiterer Beweis gewesen, falls die uns krumm kommen, wenn wir Sie darauf hinweisen^^.

        Daraufhihn hat mich das einfach interessiert, ob, was für schriftliche Dokumente gilt, auch für Bilddokumente gilt, nämlich eine Art Urkundenfälschung durch Eingriffe ins Original (wenn man vorraussetzt, daß alles als Original gilt, was der Rechtebesitzer veröffentlicht)

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: EXIF-Daten löschen Rechtslage

          Egal ob EXIF oder nicht, Du (bzw. der Rechteinhaber) kann das Foto von Facebook löschen lassen.

          Ich selbst bin gar kein Fan von der Seite. Entsprechend habe ich auch eines meiner Fotos dort löschen lassen, was jemand von meiner Homepage/FotoCommunity kopiert und als Profilhintergrund-Bild genutzt hat. Normalerweise stört mich das nicht, freut mich sogar viel eher. Aber bei Facebook werden die Bilder offensichtlich extrem heruntergerechnet und damit auch entstellt. Dafür war mir mein Bild dann doch zu schade .
          Facebook hat direkt für solche Urheberrechts-Sachen ein Formular, in dem Du die Löschung beantragen kannst.

          Kommentar

          • Hermann Klecker
            Free-Member
            • 23.06.2011
            • 2865

            #6
            AW: EXIF-Daten löschen Rechtslage

            Zitat von myshkin67 Beitrag anzeigen

            Daraufhihn hat mich das einfach interessiert, ob, was für schriftliche Dokumente gilt, auch für Bilddokumente gilt, nämlich eine Art Urkundenfälschung durch Eingriffe ins Original (wenn man vorraussetzt, daß alles als Original gilt, was der Rechtebesitzer veröffentlicht)
            Naja, man kann ja Fotos als Dokument betrachten. Nur ist bei weitem nicht jedes beliebige Dokument auch direkt eine Urkunde.

            Meinst Du eigentlich EXIF oder ITPC?

            Kommentar

            • Skyscraperfan
              Free-Member
              • 14.03.2012
              • 614

              #7
              AW: EXIF-Daten löschen Rechtslage

              Das Problem ist, dass "verwaiste" Photos in einigen Ländern quasi Allgemeingut werden. Wenn jemand dann irgendwo auf diese Bilddatei stößt und keinen Rechteinhaber und kein Aufnahmedatum mehr ermitteln kann, darf er das Bild dann kostenlos verwenden, bis sich vielleicht doch mal zufällig der Urheber meldet. Wenn ich mich nicht irre, wurde kürzlich erst in Großbritannien so ein Gesetz beschlossen. Facebook könnte einem beim Upload zumindest die Wahl lassen, ob man EXIF-Informationen erhalten will.

              Kommentar

              Lädt...
              X