Unsicherheit wg. Impressum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wilhelm FW
    Free-Member
    • 16.01.2008
    • 3169

    #1

    Unsicherheit wg. Impressum

    Hallo,

    als Betreiber einer rein privaten Hobby-Homepage habe ich mal eine Frage an euch..... MUSS mein Impressum alle meine Daten wie zBsp. Anschrift, Tel-Nr, e-Mail Addresse usw beinhalten?
    Wenn ich mir eure Seiten anschaue, finde ich regelmäßig Seiten, wo das Impressum lediglich die e-Mail-Adresse angibt sowie den Hinweis, dass Kopieren, drucken etc verboten sind.
    Ich habe keinen Bock, mich mich irgendeinem schmierigen Anwalt zu streiten!!!

    Danke für eure Infos

    Wilhelm
  • Brummel
    Free-Member
    • 23.03.2006
    • 1432

    #2
    AW: Unsicherheit wg. Impressum

    Verkaufst du irgendwas auf deiner Homepage?
    Ggf. auch nur auf Nachfrage?
    Ja?
    Dann brauchst du ein Impressum mit allen geforderten Angaben.
    Seltsam (da man die mit einer einfachen Abfrage bei whois eh erfahren kann), ist aber so.

    Verkaufst du nix, brauchst du auch erst gar kein Impressum.

    Ich hab mich mal so beholfen, als das ich klar und deutlich auf die Homepage schrieb, dass die Bilder nicht zum Verkauf stehen.

    Kommentar

    • Wilhelm FW
      Free-Member
      • 16.01.2008
      • 3169

      #3
      AW: Unsicherheit wg. Impressum

      Hallo Wolfram, Danke für die schnelle Info!

      Nur.... wenn ich das richtig verstehe, ändert sich die Sachlage, wenn ich zBsp. nur ein Banner einer anderen Seite verlinke, wenn DERJENIGE Fotos verkauft. Dann würden hier etliche Leute Probleme bekommen(können).
      Habe zwischenzeitlich etwas gegoogelt. Das sind Gummiparagraphen.
      Was ich nicht finde, ist eine Vorschrift, wie leserlich das Impressum sein muss. Habe eine gefunden mit grauer Schrift auf grauem Grund. So minimalst unterschiedlich, dass es nicht zu entziffern ist
      Das wärs doch für diese "Anwälte"....weisse Schrift auf weissem Grund und oben drüber in tiefschwarz: IMPRESSUM
      was da wohl ein Richter sagen würde?????

      Kommentar

      • Hermann Klecker
        Free-Member
        • 23.06.2011
        • 2865

        #4
        AW: Unsicherheit wg. Impressum

        Es gibt gummiartigere Paragraphen.

        Das einzige, was daran gummiartig ist, ist das Kriterium "geschäftsmäßig", was nicht mit gewerblich (= gewinnorientiert) gleichzusetzen ist.

        Wenn Du keins brauchst, dann braucht es auch nicht vollständig zu sein.
        Wenn Du eins brauchst, dann muß es eben die Daten enthalten, die das Gesetz für deine Art Homepage oder Betrieb vorsieht.

        Was hättest Du von einem unleserlichen Impressum.

        Gaaanz hellgrau auf weiß kann jeder Depp sichtbar machen und weiß auf weiß ist einfach nur weiß und daher nicht vorhanden.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Unsicherheit wg. Impressum

          Ich würde in jedem Fall ein Impressum einbauen, einfach um auf der sicheren Seite zu sein.
          Mit diesem Online-Generator ist das in wenigen Augenblicken erstellt:
          Erzeugen Sie mit dem eRecht24 Impressum Generator ein rechtssicheres Impressum + Datenschutzerklärung für Ihre Webseite. ? Einfach ? in 5 Minuten ? 100% kostenlos ? Muster & Beispiele


          Harry

          Kommentar

          • michael_alabama
            Free-Member
            • 29.09.2009
            • 3130

            #6
            AW: Unsicherheit wg. Impressum

            Versuch' auf jeden Fall das, was du dort vorsiehst, sicherheitshalber als Grafik und nicht als Text darzustellen.

            vg micha

            Kommentar

            • knobelbecher
              Free-Member
              • 01.03.2013
              • 161

              #7
              AW: Unsicherheit wg. Impressum

              Domain mit Whois Protection Schutz , da brauchste gar kein Impressum nehmen

              Kommentar

              • URi
                Free-Member
                • 17.10.2006
                • 7762

                #8
                AW: Unsicherheit wg. Impressum

                Zitat von Hermann Klecker Beitrag anzeigen
                Gaaanz hellgrau auf weiß kann jeder Depp sichtbar machen und weiß auf weiß ist einfach nur weiß und daher nicht vorhanden.
                Wer sagt denn sowas? Hier steht etwas weiß auf weiß und man kann es ganz einfach sehen.

                Wer denn Tippfehler findet, darf ihn gerne hier posten

                Kommentar

                • Wilhelm FW
                  Free-Member
                  • 16.01.2008
                  • 3169

                  #9
                  AW: Unsicherheit wg. Impressum

                  hmmmhhh...also ich habe drei Fehler gefunden.

                  Friesland...also friesisch MIT e

                  weiß wird weiss geschrieben nach der neuen Regel
                  das scharfe s wird nur dann als ß geschrieben, wenn dem ß ein langgezogener diphtongscher Vokal vorausgeht!

                  zBsp...schießen, nicht schiessen

                  Besserwisser-Modus AUS

                  Kommentar

                  • Skyscraperfan
                    Free-Member
                    • 14.03.2012
                    • 614

                    #10
                    AW: Unsicherheit wg. Impressum

                    Text, der die gleiche Farbe hat wie der Hintergrund, wird von Suchmaschinen leider mit einem Platz weiter hinten in den Suchergebnissen belohnt. Genau wie sehr kleiner Text.

                    Kommentar

                    • URi
                      Free-Member
                      • 17.10.2006
                      • 7762

                      #11
                      AW: Unsicherheit wg. Impressum

                      Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                      hmmmhhh...also ich habe drei Fehler gefunden.

                      Friesland...also friesisch MIT e

                      weiß wird weiss geschrieben nach der neuen Regel
                      das scharfe s wird nur dann als ß geschrieben, wenn dem ß ein langgezogener diphtongscher Vokal vorausgeht!

                      zBsp...schießen, nicht schiessen

                      Besserwisser-Modus AUS
                      1. e = korrekt
                      2. ß/ss = theoretisch korrekt, aber ich nutze das ß, wie ich es in der Schule gelernt habe (und das ist schon etwas her)


                      Und was ist der dritte?

                      Kommentar

                      • Wilhelm FW
                        Free-Member
                        • 16.01.2008
                        • 3169

                        #12
                        AW: Unsicherheit wg. Impressum

                        Zitat von URi Beitrag anzeigen
                        Und was ist der dritte?
                        na....der gleiche wie Nr2 wobei die Orthografie mittlerweile ein Wischiwaschi geworden ist. Somit sind das "Fehler", die eine Versetzung nicht gefährden.

                        aber zurück zum Thema...

                        ich habe in meiner Seite ein umfassendes Impressum. Und da ich ein Gästebuch mit Link-Bannern habe, muss das ja wohl sein, wenn ich alles richtig verstanden habe.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X