Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CamBoy
    Free-Member
    • 25.09.2003
    • 7621

    #1

    Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

    Es hat mich mal wieder getroffen. Eines meiner Weihnachtsmotive wurde in 2 regionalen und kostenlosen Wochenblättern / Rundschau abgebildet. (ca 9 cm Breite) Auflage je Zeitung je ~ 25000 Stück. (e-paper auf Seite des Verlages ist ebenso vorhanden)

    Natürlich ohne vorherige Nachfrage zur Veröffentlichung und ohne Urheberangabe.
    Weiterhin wurde das Bild verfremdet, also mit Sternchen zusätzlich "dekoriert".

    So wie es aussieht, wurde das Bild als Werbeannonce für einen Weihnachtsmarktevent mit zeitlicher Auflistung als Bildschmücker genutzt.

    Wie sieht es in einem solchen Fall aus, wo scheinbar ein Kunde eine Werbefläche in der Zeitung gekauft hat und mein Bild darin verwendet. Der Verlag ist in diesem Fall sicherlich nicht derjenige, den ich meine Rechnung schicken sollte, oder?

    Wie sieht es in einem solchen Fall mit der Berechnung aus? Fällt die Sache eher in den Bereich Tageszeitung (Anzeigeformat einspaltig) oder eher in den Bereich Anzeigen / Inserate (1/8 Seite), welche sich preislich um das 5-fache unterscheiden. Sollte ich beide Anzeigen (unterschiedliche Zeitungen) separat abrechnen oder zusammenfassen? (Vielleicht auch nur eine einmalige Berechnung für beide Ausgaben)

    Hat vielleicht jemand nen Tip?
  • Silvieann
    Free-Member
    • 26.08.2010
    • 1432

    #2
    AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

    Wie haben die Dein Bild bekommen? Hast Du das irgendwo veröffentlicht?

    Kommentar

    • h3
      Free-Member
      • 21.09.2011
      • 1557

      #3
      AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

      Zitat von CamBoy Beitrag anzeigen
      Weihnachtszeit = Abmahnzeit?
      Selbst in der Nichtweihnachtzeit würde ich vor die Abmahnung das Gespräch stellen. Kontaktieren, klarmachen, dass Du das nicht okay findest, Lösungsvorschlag erfragen. Kostet doch auch nur ein paar Minuten und macht die Welt freundlicher. Der Rechtsweg bleibt dann immer noch, falls Kommunikation nicht fruchtet.

      Kommentar

      • PSNet
        Free-Member
        • 05.11.2011
        • 2103

        #4
        AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

        Zitat von Silvieann Beitrag anzeigen
        Wie haben die Dein Bild bekommen? Hast Du das irgendwo veröffentlicht?
        Ist das nicht vollkommen irrelevant?

        Zitat von h3 Beitrag anzeigen
        Selbst in der Nichtweihnachtzeit würde ich vor die Abmahnung das Gespräch stellen. Kontaktieren, klarmachen, dass Du das nicht okay findest, Lösungsvorschlag erfragen. Kostet doch auch nur ein paar Minuten und macht die Welt freundlicher. Der Rechtsweg bleibt dann immer noch, falls Kommunikation nicht fruchtet.
        Ich finde, eine solche Dreistigkeit hat keinerlei Gesprächsversuch verdient.

        Kommentar

        • Silvieann
          Free-Member
          • 26.08.2010
          • 1432

          #5
          AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

          Ja, ich denke, das es in der Regel irrelevant ist, wie die an das Bild gekommen sind, jedoch gibt es ein paar Portale, wo es 'freie' Bilder gibt.

          Und weitere Zustimmung: diejenigen, die das Bild verwendet (und verfremdet) haben, haben auch nicht gefragt ...
          Ich halte eine Abmahnung für gerechtfertigt.
          Ich würde vermutlich zuerst die Zeitung abmahnen, die es gedruckt hat ...

          Kommentar

          • CamBoy
            Free-Member
            • 25.09.2003
            • 7621

            #6
            AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

            Also Danke erstmal für die Kommentare...

            Das Bild ist auf meiner Webseite, bzw. wohl auch anders leicht im Netz zu finden, aber es ist eben nicht frei.

            Ich würde vielleicht beim Verlag nachfragen, wer die Anzeige aufgegeben hat, da wohl der Verlag nicht für das in der Anzeige verwendete Bild gerade stehen wird. So wie es aussieht, ist es wohl von einer Stadtverwaltung in Auftrag gegeben worden, weil bei einem Artikel ein Verweis darauf gemacht wird. Demnach müsste ich die Sache wohl dann auch an diese Stadtverwaltung richten.

            Die Frage ist aber auch noch nach der Berechnung. Da es im Sinne einer Werbeaktion für eine Veranstaltung verwendet wurde, müsste ich es auch dementsprechend behandeln, was gut den 5-fachen Wert einer normalen Abbildung in einer Zeitung ausmachen würde. Was meint ihr?

            Ich hab zwar eine Rechtsschutzversicherung, aber soweit mir bekannt, werden solche Urheberrechtsfälle wohl von keiner übernommen. Gibt es vielleicht ein Forum, was sich mit solchen Fällen genauer beschäftigt? (Um den richtigen Weg besser zu planen)

            Kommentar

            • PSNet
              Free-Member
              • 05.11.2011
              • 2103

              #7
              AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

              In einer solch eindeutigen Sache würde ich mir gar keinen Kopf machen. Anwalt und gut. Die Kosten für diesen muss die Gegenseite tragen, die das Bild ja unerlaubterweise verwendet und verfremdet hat. Alle Ermittlungen in dieser Sache kann der Anwalt anleiern. Der kann dir auch die Kostenfrage beantworten.

              Kommentar

              • CamBoy
                Free-Member
                • 25.09.2003
                • 7621

                #8
                AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

                Zitat von PSNet Beitrag anzeigen
                In einer solch eindeutigen Sache würde ich mir gar keinen Kopf machen. Anwalt und gut. Die Kosten für diesen muss die Gegenseite tragen, die das Bild ja unerlaubterweise verwendet und verfremdet hat. Alle Ermittlungen in dieser Sache kann der Anwalt anleiern. Der kann dir auch die Kostenfrage beantworten.
                Ok, ich hab in der Nähe jemanden gefunden, der Urheberrecht / Medienrecht behandelt. Werde wohl dort mal eine Anfrage stellen. Dachte halt es geht vielleicht auch ohne Anwalt, aber da es mehrere Veröffentlichungen + epaper sind, ist wohl auch die Berechnung nicht so einfach.

                Kommentar

                • PSNet
                  Free-Member
                  • 05.11.2011
                  • 2103

                  #9
                  AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

                  Mach das mal. Und halt uns bitte auf dem Laufenden. Ist sicher nicht uninteressant, wie ein Fachmann die Sache beurteilt.

                  Kommentar

                  • CamBoy
                    Free-Member
                    • 25.09.2003
                    • 7621

                    #10
                    AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

                    Zitat von PSNet Beitrag anzeigen
                    Mach das mal. Und halt uns bitte auf dem Laufenden. Ist sicher nicht uninteressant, wie ein Fachmann die Sache beurteilt.
                    Hätte es halt gerne ohne Anwalt gemacht, naja... Werde mal ne Anfrage stellen...

                    Kommentar

                    • BeautyOfNature
                      Free-Member
                      • 02.07.2007
                      • 313

                      #11
                      AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

                      Daß die Gegenseite auf jeden Fall Deine Anwaltkosten zahlt, ist der Idealfall der aber nicht unbedingt eintreten muß.
                      Ein Gespräch denke ich kann und sollte man immer versuchen, man verbaut sich damit ja den weiteren Schritt normalerweie nicht ...

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

                        Zitat von BeautyOfNature Beitrag anzeigen
                        Daß die Gegenseite auf jeden Fall Deine Anwaltkosten zahlt, ist der Idealfall der aber nicht unbedingt eintreten muß.
                        Ein Gespräch denke ich kann und sollte man immer versuchen, man verbaut sich damit ja den weiteren Schritt normalerweie nicht ...

                        ...sehe ich auch so!

                        Kommentar

                        • PSNet
                          Free-Member
                          • 05.11.2011
                          • 2103

                          #13
                          AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

                          Wenn man davon ausgeht, dass die Bilder gewerblich genutzt werden und jeder, der solche Bilder gewerblich nutzt, wissen sollte, dass man sich nicht einfach irgendwelche Bilder aus dem Netz klauen darf, um eben diese für seine gewerblichen Zwecke zu verwenden, dann sind Gespräche wie "Das gefällt mir gar nicht, dass ihr dass gemacht habt" unangebracht. Vielmehr ist davon auszugehen, dass das regelmäßig gemacht wird, weil es einfach billiger ist, ab und zu mal einen Dämpfer zu bekommen als alle Bilder, die man verwenden will, entsprechend zu bezahlen.

                          Mit Gesprächen habe ich (bei einem anderen Thema) nur schlechte Erfahrungen gemacht. Auch ich habe das Gute im Menschen gesucht und an die Vernunft apelliert. Jetzt gibt's nur noch Keule ohne Rücksicht auf irgendwelche Umstände. Und nebenbei: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

                          Kommentar

                          • CamBoy
                            Free-Member
                            • 25.09.2003
                            • 7621

                            #14
                            AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

                            So, nachdem ich gerade noch ein Handyfoto eines Bekannten bekam, wird es wohl ohne Anwalt nicht mehr laufen. Mein Bild wurde bei uns in der Stadt noch auf einer großen Leinwand / Wandtafel an einem Gebäude verwendet. (Größe meines Bildes darauf wohl ca. 3 x 2,5 m / ganze Leinwand mit Schrift und Werbung des Druckverlages noch größer)

                            Hab jetzt Bilder davon gemacht und so wie es aussieht, haben sie doch einfach nur mein Bild von der Webseite genommen, denn auf der Leinwand ist alles verpixelt. (sieht man aber Aufgrund des Betrachtungsabstandes nicht)

                            Trotzdem schon erstaunlich, wie man ein 800x600 Bild so hochziehen kann, ohne Fragen nach Herkunft, bzw. besserer Qualität.

                            Kommentar

                            • PSNet
                              Free-Member
                              • 05.11.2011
                              • 2103

                              #15
                              AW: Weihnachtszeit = Abmahnzeit?

                              Mein Reden. Ich wünsche dir viel Erfolg!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X