Produktfotografie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • madcookie
    Free-Member
    • 08.05.2009
    • 43

    #1

    Produktfotografie

    Hallo,
    ich hab da eine Frage zur Urheberrechtsverletzung. So wie ich das im Internet gelesen haben, bin ich als Fotograf erst mal alleiniger Urheber eines von mir gemachten Fotos, richtig? Wie verhält es sich aber bei einer geschützten Marke?

    Um für mich zu fragen:
    Ich habe einen Whisky (siehe Bild) ab-gelichtet um die "Schwap"Technik zu üben. Das Bild finde ich jetzt aber überraschen gelungen. Jetzt würde ich es gern anderen im Internet zeigen. Facebook,Webseite etc... Muss ich den Hersteller fragen?

    Vielleicht kann mir das jemand kurz erklären, danke!
  • Hermann Klecker
    Free-Member
    • 23.06.2011
    • 2865

    #2
    AW: Produktfotografie

    Damit die Diskussion mal in Gang kommt, lehen ich mich mal aus dem Fenster.

    Das Foto einfach nur zu zeigen und zu teilen ist imho nicht problematisch. Die Produkte kannst Du fotografieren wie andere auch. Das Urheberrecht würde dabei erst dann Probleme machen, wenn die Gestaltung des Produktes ein eigenes Urheberrecht begründet. Aber ich würde mir da keine Sorgen machen, selbst wenn z.B. die Flaschenform den Schutz des Urhebergesetzes genießt.

    Das Markenrecht bringt eine zusätzliche Komponente. So lange Du es herumzeigst, sehe ich da überhaupt kein Problem. Falls Du es nutzt oder Nutzungsrechte verkaufst, um damit eben dieses Getränk anzubieten, dann sehe ich auch keines. Das Markenrecht sieht vor, daß eine Marke zum Vertrieb von Produkten eben dieser Marke frei genutzt werden kann.

    Beim Verkaufen des Bildes auf dem freien Markt wird es spannender. Grundsätzlich ist eine Marke nur geschützt in Verbindung mit dem gleichen Produkt. Du dürftest keinen Whiskey unter dieser Marke anbieten, womöglich auch keinen anderen Schnaps. Bei Getränken wäre ich auch vorsichtig. Ein Auto oder eine Fotografie ist erst einmal ok, nach deutschem Markenrecht.
    Aber bei der Verwendung einer vergleichweise bekannten Marke, bei dieser würde ich das bejaen, dann kann der Eindruck entstehen, Du wolltest die Marke "mißbrauchen", um vom Bekanntheitsgrad der Marke oder von ihrem Image unberechtigt Gebrauch machen. "Imagetransfer" - hat in diesem Kontext nichts mit Polaroid zu tun :-)
    DAS untersagt das Markenrecht.

    Wenn du es darauf ankommen lassen möchtest, dann könntest Du die künstlerische Freiheit bemühen. Ob das im Zweifel gelingt bei einem Foto, das in dieser Art der Darstellung auch auf einem normalen Werbeplakat Platz finden würde (Achtung! Kompimient!), da bin ich mir nicht sicher.

    ABER: Du willst es ja nicht verkaufen. Also IMHO gibts auch kein Problem.

    Naja, Stichwort "Problem". Eine Firma mit Werbe- und Rechtsetat kann natürlich auch dann erhebliche Probleme bereiten, wenn Du im Recht bist. Aber das ist ein ganz anderer Aspekt.


    Ich hab jedenfalls schon weniger gute Whisk(e)y Fotos veröffentlicht. Probleme gabs keine. Kaufanfragen gabs schon, die ich aus Unsicherheit abgelehnt hatte. Vieles von dem oben geschriebenen wusste ich damals noch nicht. Heute würde ich zustimmen und einen fairen (im Kontext der Anfragen geringen) Preis verlangen.

    Kommentar

    • madcookie
      Free-Member
      • 08.05.2009
      • 43

      #3
      AW: Produktfotografie

      Hallo,

      Vielen Dank für die super ausführliche Antwort! Ich hab darauf gehofft das es so ist. Aber jetzt fühle ich mich sicherer!

      Das Foto dient lediglich der "Eigenwerbung". Wie schon geschrieben hatte mich das Thema gereizt so ein Bild darzustellen. Da war der Gedanke an die Marke überhaupt nicht da. Hatte nur zufällig den Whisky zu Hause :-D


      Danke!

      P.s. danke auch für das Kompliment :-D

      Kommentar

      • Hermann Klecker
        Free-Member
        • 23.06.2011
        • 2865

        #4
        AW: Produktfotografie

        Naja, "Eigenwerbung" geht ja schon in den Graubereich über. Wenn Du als Profi für Deine Leistungen als Produkfotograf wirbst, dann wird es langsam warm.

        Als Hobbyist zum Rumzeigen hier, bei fb oder in der fc oder 500px oder so - das dürfte unproblematisch sein und bleiben.

        Übrigens, auch wenn ich Whisky bevorzuge, meistens jedenfalls, handelt es sich um einen Whiskey. :-)
        Because it's Irish.

        Kommentar

        • madcookie
          Free-Member
          • 08.05.2009
          • 43

          #5
          AW: Produktfotografie

          Whisk(e)y ... Stimmt! :-)

          Kommentar

          • URi
            Free-Member
            • 17.10.2006
            • 7762

            #6
            AW: Produktfotografie

            Zitat von madcookie Beitrag anzeigen
            Hatte nur zufällig den Whisky zu Hause :-D
            Und wie hast Du den ins Glas bekommen? So, wie ich es sehe, ist der Verschluss der Flasche unbeschädigt


            P.S. Gabs da nicht mal was in Bezug auf Coca Cola und Bildrechten?

            Kommentar

            • madcookie
              Free-Member
              • 08.05.2009
              • 43

              #7
              AW: Produktfotografie

              ok ich gebe es zu...ich hab da 2 Flaschen von. :-D typisches Geburtstagsgeschenk der Verwandtschaft. Da kommen dann schon mal 2-3 Flaschen zusammen und die Flaschen reichen dann ne Weile :-P

              Kommentar

              Lädt...
              X