Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

    Hallo,

    ich möchte neben meiner eigentlichen journalistischen Tätigkeit gerne als zweites Standbein ein bisschen Portraitfotografie anbieten. Da sich die rechtlichen Anforderungen voneinander völlig unterscheiden, muss ich für spätere Aufträge natürlich rechtssichere AGB's haben.

    Nun habe ich ein bisschen gegoogelt und auf einigen Webseiten von Verbänden etc. zwar AGB's gefunden, die aber nur für entsprechende Mitglieder herausgegeben werden. Ferner bin ich immer wieder auf
    "Neue Allgemeine Geschäftsbedingungen / AGB des Photographen-Handwerks
    (Bundesanzeiger Nr. 88 vom 15. Mai 2002 – Seite 10.436)"

    gestoßen.

    Frage(n): Darf man die im Bundesanzeiger veröffentlichen AGB's kostenlos übernehmen?

    Hat vielleicht ein Forumsmitglied einen Link, in dem ich AGB's finde, die ich frei verwenden darf?

    Oder ist doch der Weg zum Rechtsberater notwendig, um "persönliche" AGB's zu erhalten?


    Würde mich über Antworten zu diesem (blöden) Thema sehr freuen!

    Viele Grüße,

    Florian
  • Hermann Klecker
    Free-Member
    • 23.06.2011
    • 2865

    #2
    AW: Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

    Zitat von Florian L. Beitrag anzeigen

    Frage(n): Darf man die im Bundesanzeiger veröffentlichen AGB's kostenlos übernehmen?
    Nur wenn kein Apostroph darin vorkommt.
    Ansonsten gilt das Urheberrecht, würde ich sagen. Demnach kannst Du sie verwenden.

    Kommentar

    • hanibal49
      Free-Member
      • 24.01.2009
      • 1366

      #3
      AW: Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

      Zitat von Hermann Klecker Beitrag anzeigen
      Nur wenn kein Apostroph darin vorkommt.
      Ansonsten gilt das Urheberrecht, würde ich sagen. Demnach kannst Du sie verwenden.
      Das ist tatsächlich ein origineller Gedanke. Ich weiss aber nicht, ob man sich bei Gerichten auf Ordopädie-vehler abstützen könnte.

      Was ich hingegen unterstütze, ist, dass AGBs nicht geschützt sind. Wir Schweizer sind natürlich einfach gewickelt. Hier stellt sich wohl keiner solche Fragen. Der gesunde Menschenverstand gilt hier schon noch etwas. Ich bin aber überzeugt, dass das in Deutschland sehr ählich ist, haben doch die beiden Länder eine ähnliche Kultur und liegen auch geografisch nebeneinander. Es ist aber interessant festzustellen, wie oft in D solche und ähliche Fragen gestellt werden. In der Schweiz gilt eher "just do it". Und nehmen wir nun den seltenen Fall an, wo es doch Probleme gibt, da löst man sie zusammen. Es gibt doch niemand, der wegen sowas einen Gerichtsfall anzettelt.

      Kommentar

      • Hermann Klecker
        Free-Member
        • 23.06.2011
        • 2865

        #4
        AW: Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

        Immerhin lockt der originelle Gedanke weitere Beiträge zur Ausgangsfrage hinter dem Ofen vor :-)

        AGB können durchaus geschützt sein, warum auch nicht. Womöglich liege ich also völlig daneben.
        Ich hab einfach mal angenommen, dass alle Veröffentlichungen im Bundesanzeiger, dessen Herausgeber das BMJ ist, amtliche Bekanntmachungen sind. Und die sind in Deutschland vom Schutz des Urheberrechts ausgenommen.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

          Ups, mit dem Apostroph liegst du natürlich richtig, Hermann.

          Zum Thema geschützt: Mir ist von einem Fall in einer anderen Branche bekannt, wo tatsächlich jemand abgemahnt wurde, der sich "irgendwoher" seine AGB kopiert hat. Die neidischen Mitbewerber steckten wohl dahinter.

          Ich möchte da lieber auf Nummer sicher, sicher gehen. Unliebsame Überraschungen mag ich nicht so gerne.

          Bundesanzeiger hin oder her. Weiß vielleicht sonst noch jemand eine zweite Quelle mit etwas detaillierteren AGB?

          Viele Grüße,

          Florian

          Kommentar

          • rudiwenzel
            Free-Member
            • 11.06.2009
            • 222

            #6
            AW: Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

            Hallo Florian,
            AGB's helfen da nicht weiter, wenn du dich der Portraitfotografie zuwenden willst. Da helfen nur Modellverträge, die du mit deinem Modell abschliesst (schriftlich). Vertragsmuster findest du bei www.modelkartei.de . Da gibt es zwei Varianten: eine ist das Time for Print Exemplar (ohne Honorar fotografieren, dafür erhält das Modell kostenlose Prints - mit Honorar fotografieren (mit oder ohne Prints ist Vereinbarungssache), in beiden Fällen erhälts du das Urheberrecht). Schau dir die Musterverträge an, wenn du kostenlos Mitglied bei modelkartei.de wirst, kannst du die Musterverträge nutzen. Ich glaube, damit ist dir besser geholfen als mit irgendwelchen AGB's.
            LG - Rudi

            Kommentar

            • dowitcher
              Free-Member
              • 09.05.2008
              • 1120

              #7
              AW: Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

              AGB und Modelvertraege sind zwei verschiedene Paar Schuhe die sehr unterschiedliche Bereiche abdecken. Je nach Situation wird man beides brauchen.

              Ich wuerde davon ausgehen das ausformulierte AGB auch durch das Urheberrecht geschuetzt sind und nicht einfach kopiert werden duerfen wenn sie inhaltlich passen.
              Im zweifelfall beim Urheber nachfragen ......

              Ulli

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

                Vielen Dank für Eure Antworten!

                Mir geht es aber tatsächlich um etwas ganz anderes: Meine Arbeit als Dienstleistung. Also AGB, die unter anderem den Prozess der vereinbarten Zahlung regeln. Aber auch Leistungen, Rücktritt usw.
                Dass ich zumindest ein wenig abgesichert bin, wenn mir ein Tag vor der Hochzeit der Auftrag abgesagt wird oder wenn Kunden nicht zahlen wollen.

                Inzwischen denke ich aber, dass man das wohl von einem entsprechenden Anwalt auf die eigenen belange maßschneidern lassen muss. Oder weiß jemand eine andere Lösung?

                Viele Grüße,

                Florian

                Kommentar

                • Hermann Klecker
                  Free-Member
                  • 23.06.2011
                  • 2865

                  #9
                  AW: Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

                  Zitat von Florian L. Beitrag anzeigen
                  Inzwischen denke ich aber, dass man das wohl von einem entsprechenden Anwalt auf die eigenen belange maßschneidern lassen muss. Oder weiß jemand eine andere Lösung?
                  Wenn Du maßgeschneiderte brauchst, dann hilft Dir ein Anwalt.

                  Wenn Dir allgemeinere genügen, die auf jahrzehnte langer Praxis und Erfahrungen in diversen Rechtsstreitigkeiten beruhen und gleichzeitig mit dem aktuellen Recht und der Rechtsprechung konform gehen, dann könntest Du AGB verwenden, die ein Berufsverband veröffentlicht.

                  So etwas findest Du vielleicht im Bundesanzeiger.

                  Kommentar

                  • BP
                    Free-Member
                    • 13.04.2012
                    • 311

                    #10
                    AW: Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

                    Zitat von rudiwenzel Beitrag anzeigen
                    Hallo Florian,
                    AGB's helfen da nicht weiter,

                    AGB's nicht, aber vielleicht AGBs?

                    Kommentar

                    • Stefan Redel
                      Free-Member
                      • 25.06.2003
                      • 11795

                      #11
                      AW: Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

                      Zitat von BP Beitrag anzeigen
                      AGB's nicht, aber vielleicht AGBs?

                      Ich klugscheisse mal weiter...

                      AGBs nicht, aber vielleicht AGB?

                      "Allgemeine Geschäftsbedingungens" hört sich einfach doof an.

                      Kommentar

                      • Hermann Klecker
                        Free-Member
                        • 23.06.2011
                        • 2865

                        #12
                        AW: Wie ist das jetzt mit den AGB's...?

                        Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
                        Ich klugscheisse mal weiter...

                        AGBs nicht, aber vielleicht AGB?

                        "Allgemeine Geschäftsbedingungens" hört sich einfach doof an.
                        Hat ja auch niemand gesagt.

                        AGBs ist in diesem Fall richtig.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X