Die DFL schreibt in ihren Durchführungsbestimmungen neben den bisher üblichen Nachweisen seit diesem Jahr auch den Nachweis einer "ausreichenden Haftpflichtversicherung" vor, um als freier Fotograf für die Bundesliga akkreditiert werden zu können. Was ist hier als ausreichend anzusehen? Gibt es Empfehlungen von Euch, wo Versicherungen den Anforderungen der DFL genügen? Reicht eine allgemeine Fotografenhaftpflicht aus?
Und: Warum wird das auf ein mal gefordert? Ist schon mal jemand über eure Ausrüstung gestolpert und hat sich verletzt? Oder geht es mehr um Vermögenshaftplicht im Zusammenhang mit den Verwertungsrechten?
Fragende Grüße
Stefan
Und: Warum wird das auf ein mal gefordert? Ist schon mal jemand über eure Ausrüstung gestolpert und hat sich verletzt? Oder geht es mehr um Vermögenshaftplicht im Zusammenhang mit den Verwertungsrechten?
Leider konnten mir die Offiziellen diverser Vereine das alles nicht wirklich erklären, wodurch ich nicht sicher weiß, ob meine vorhandene Betriebshaftpflicht hier ausreicht.
Zumal Bundesliga nur noch am Rande für mich eine Rolle spielt.Fragende Grüße
Stefan
Kommentar