Artikel 13 kocht hoch!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #1

    Artikel 13 kocht hoch!

    Liebe dforum'ler,

    ich muss dazu nochmal einen Extra-Thread hier in der Rubrik "Fotorecht" eröffnen. Das Thema ist einfach zu heiß, als dass wir da nur zuschauen und starr wie das Kaninchen vor der Schlange erstarren. Die Abstimmung im EU-Parlament soll doch tatsächlich vorgezogen werden. Initiator dieses "Vorverlegens" ist der EU-Abgeordnete der CDU Manfred Weber. Schreibt ihm ruhig eine E-Mail >>> und fordert ihn auf, fair zu bleiben!!!

    Investiert mal 28 min. und schaut euch das aktuelle YT-Video von RA Christian Solmecke an. Es ist wieder mal ein Paradebeispiel dafür, wie sich gewählte Abgeordnete, wenn sie ihren Posten erst einmal haben, einen Dreck um die Meinung deren scheren, die sie dorthin gewählt haben. Wer Solmecke (warum auch immer) nicht so gut leiden kann, der möge hier bitte mal darüber hinwegsehen und sich unvoreingenommen anhören, was er aktuell zu sagen hat. Er hat sich mit seinen bisherigen YT-Beiträgen zum Thema "da oben" jetzt wohl so richtige Feinde gemacht.



    Wer mit dem Thema "geplante Urheberrechtsreform" noch nicht so vertraut ist, kann sich hier vorher reinlesen:

    https://www.dforum.net/showthread.ph...-geht-um-alles!
  • Andreas Koch
    Moderator
    • 21.05.2003
    • 5399

    #2
    AW: Artikel 13 kocht hoch!

    Geht wohl technisch nicht:




    Aber alleine der Versuch spricht schon Bände!
    Meine Bilder bei flickr

    “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
    (J. Denter)


    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Artikel 13 kocht hoch!

      Es tut weh zu sehen, wie wenig jene über die Themen und Inhalte wissen, die darüber abstimmen.
      Das ist für mich die Kurzzusammenfassung des verlinkten Solmecke-Videos.
      In Ausschüssen werden Gesetze ausgearbeitet und außerhalb dieser verstehen nur wenige Abgeordnete, worum es eigentlich geht.
      Und innerhalb gibt es immer Meinungsführer, welche den Ton angeben. Ideologen oder Lobbyisten, oft nicht im Interesse der Bürger.

      Die demokratische Verantwortung des Einzelnen hinsichtlich Kontrolle und sachlichem Widerspruch steigt aufgrund der Komplexität der Themen.

      Kommentar

      • cemetery
        Free-Member
        • 09.04.2016
        • 892

        #4
        AW: Artikel 13 kocht hoch!

        Das Ausmaß dessen wie hier mittlerweile am Volk vorbei regiert wird ist mittlerweile einfach nur noch erschreckend. Aber mindestens genauso erschreckend ist es wie viele Leute noch nie etwas von Artikel 13 gehört haben und/oder denen gar nicht klar ist was das für eine Tragweite hat. Zu letzteren zähle ich auch einen großen Teil derer die darüber abstimmen. Die wissen zwar dass es Artikel 13 gibt, viel mehr Ahnung davon haben sie aber scheinbar nicht.

        Wie gut automatische Filter funktionieren hat man ja erst letzten Monat wieder gesehen: "Pokémon GO: Größte YouTuber verloren Kanäle, weil YouTube ein Wort falsch verstand". Wenn selbst ein solches Unternehmen wie Youtube bzw. Google schon an so etwas einfachem scheitert sollte klar sein dass praktikable Uploadfilter zum jetzigen Zeitpunkt nicht realisierbar sind. Wenn mir dann jemand aus Brüssel erzählt dass das alles ganz einfach ist dann ist er entweder dumm oder er verfolgt ein anderes Ziel (Zensur).

        Kommentar

        • TimFokus
          Free-Member
          • 12.09.2013
          • 1033

          #5
          AW: Artikel 13 kocht hoch!

          Bei dem ganzen (Internet) Thema greift Manager Regel Nummer 6:

          Kannst du nicht überzeugen, dann verwirre ^^

          Man kann nur noch den Kopf schütteln was man zu dem Thema alles liest. Gewinner ist nochmal wer ? Verlierer wird wer sein ? Achso, alle haben sich lieb und jeder hat Recht............ Na dann........

          Man kanns nur noch mit Hohn und Spott ertragen.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Artikel 13 kocht hoch!

            Zitat von TimFokus Beitrag anzeigen
            Man kanns nur noch mit Hohn und Spott ertragen.
            Dazu fällt mir ein:

            „In einem Land zu leben, wo es keinen Humor gibt, ist unerträglich. Aber noch unerträglicher ist es in einem Land, wo man Humor braucht.“ (Brecht: „Flüchtlingsgespräche“)

            Kommentar

            • Andreas Koch
              Moderator
              • 21.05.2003
              • 5399

              #7
              AW: Artikel 13 kocht hoch!

              In der Hauptstadt gehen Tausende Menschen auf die Straße, um gegen die geplante Urheberrechtsreform der EU zu demonstrieren. Zumindest eine ihrer Forderungen dürfte sich erfüllt haben.
              Meine Bilder bei flickr

              “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
              (J. Denter)


              Kommentar

              • Dirk Wächter
                webmaster
                • 16.06.2002
                • 14618

                #8
                AW: Artikel 13 kocht hoch!

                Haltet euch immer dieses Bild vor Augen, wenn ihr mal vergessen solltet, wie kurzzeitig das Gedächtnis unserer Volksvertreter ist.

                Statement von Justizministerin Barley zu Artikel 13 | 4,7 Millionen Unterschriften übergeben >>>

                art13.jpg

                Kommentar

                • Marcus77
                  Gesperrt
                  • 06.02.2019
                  • 42

                  #9
                  AW: Artikel 13 kocht hoch!

                  Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                  Haltet euch immer dieses Bild vor Augen, wenn ihr mal vergessen solltet, wie kurzzeitig das Gedächtnis unserer Volksvertreter ist.
                  Vielleicht möchtest du uns hier noch erklären dass die Diskussionen und Abstimmungen auf EU-Ebene undemokratisch verlaufen sind und dass die Bundesregierung deine Privatinteressen zu vertreten hat...

                  Kommentar

                  • Observer
                    Free-Member
                    • 18.08.2009
                    • 1154

                    #10
                    AW: Artikel 13 kocht hoch!

                    Undemokratisch nicht, aber manchmal sind die Ergebnisse sehr dümmlich. Und nicht allen denen dort, die Folgen so ganz klar. Es gibt keinen Grund, nicht gegen diese Uploadfilter zu sein, die eine Menge Foren sehr einschränken werden und eventuell kaputt machen werden. Spätere Korrekturen sind dann immer schwer durchzusetzen, wenn schon mal was fixiert ist und es ost dan oft auch zu spät, weil der Schaden bereits angerichtet ist. Und ich finde es ausserdem sehr reichtig, PÜolitikerInnen auf gegebene Versprchen hinzuweisen, die sie dann nicht einhalten. Dann weiss man jedenfalls, was von denen zu halten ist.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Artikel 13 kocht hoch!

                      Zitat von Marcus77 Beitrag anzeigen
                      Vielleicht möchtest du uns hier noch erklären dass die Diskussionen und Abstimmungen auf EU-Ebene undemokratisch verlaufen sind und dass die Bundesregierung deine Privatinteressen zu vertreten hat...
                      Dazu einfach mal ein Zitat vom ehemaligen Präsidenten (Martin Schulz) des Europäischen Parlaments:

                      „Wäre die EU ein Staat, der die Aufnahme in die EU beantragen würde, müsste der Antrag zurückgewiesen werden – aus Mangel an demokratischer Substanz.“

                      Kommentar

                      • Uwe Johannsen
                        Free-Member
                        • 22.12.2004
                        • 2088

                        #12
                        AW: Artikel 13 kocht hoch!

                        Zitat von Marcus77 Beitrag anzeigen
                        Vielleicht möchtest du uns hier noch erklären dass die Diskussionen und Abstimmungen auf EU-Ebene undemokratisch verlaufen sind und dass die Bundesregierung deine Privatinteressen zu vertreten hat...
                        nö, genau das ist die form heutiger demokratie. eine kleine gruppe herrscht im auftrag einer minderheit (der wähler die sie gewählt haben, wobei die besetzung von spitzenpositionen parteiintern ausgehandelt werden) über die allgemeinheit. diese kleine gruppe hat dann zugriff auf alle monopole des staates (gewaltmonopol, rechtsprechung, gesetzgebung, sicherheitsorgane, etc.) und nutzt diese um ihre ziele und die jeweils herrschende ideologie, unter androhung und ausübung von gewalt, gegen die allgemeinheit durchzusetzen.

                        Kommentar

                        • Andreas Koch
                          Moderator
                          • 21.05.2003
                          • 5399

                          #13
                          AW: Artikel 13 kocht hoch!

                          Der Kabarettist Günther Schramm hat es schon 2009 in seiner Paraderolle als Rentner Lothar Dombrowski auf den Punkt gebracht:

                          Meine Bilder bei flickr

                          “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                          (J. Denter)


                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Artikel 13 kocht hoch!

                            Zitat von klerfi Beitrag anzeigen
                            Dazu einfach mal ein Zitat vom ehemaligen Präsidenten (Martin Schulz) des Europäischen Parlaments:

                            „Wäre die EU ein Staat, der die Aufnahme in die EU beantragen würde, müsste der Antrag zurückgewiesen werden – aus Mangel an demokratischer Substanz.“
                            Ist das der selbige Herr Schulz der nach der verlorenen Wahl gesagt hat, das die SPD definitiv keine Koalition mit der CDU gibt?

                            Kommentar

                            • IR. Gendwer
                              Free-Member
                              • 04.11.2008
                              • 3704

                              #15
                              AW: Artikel 13 kocht hoch!

                              Zitat von Uwe Johannsen Beitrag anzeigen
                              nö, genau das ist die form heutiger demokratie. eine kleine gruppe herrscht im auftrag einer minderheit (der wähler die sie gewählt haben, wobei die besetzung von spitzenpositionen parteiintern ausgehandelt werden) über die allgemeinheit. diese kleine gruppe hat dann zugriff auf alle monopole des staates (gewaltmonopol, rechtsprechung, gesetzgebung, sicherheitsorgane, etc.) und nutzt diese um ihre ziele und die jeweils herrschende ideologie, unter androhung und ausübung von gewalt, gegen die allgemeinheit durchzusetzen.
                              Ich würde noch ergänzen wollen....

                              "und nutzt diese um ihre ziele und die jeweils herrschende ideologie, unter androhung und ausübung von gewalt, gegen die allgemeinheit zum wohle der oberen 10Tausend rücksichtslos durchzusetzen."

                              Alles in allem eine Korrupte Gewissenlose Bande.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X