Hallo zusammen,
also ich bin ja eigentlich nicht gerade ein Anfänger in Sachen Lichtführung und Lichtsetzung, aber das überfordert mich doch ein wenig. Wer kann mir folgendes erklären?
Ich habe mir für meinen 80er Beautydish ein Diffusortuch zugelegt.Gestern konnte ich das Teil mal ausprobieren. Also Beautydish mit Silberdeflektor dran und dann das Tuch drüber.
Gut, die Schatten waren tatsächlich etwas weicher, als ohne Tuch, auch wenn ich es mir weicher vorgestellt hätte. Der Unterschied ist nicht sooo stark. Aber nun gut.
Interessant ist nun, dass ich mit dem Tuch eine hellere Beleuchtung habe, als ohne. Sprich, ohne Tuch muss ich ca. eine drittel Blende mehr belichten um die gleiche Helligkeit zu bekommen, als mit dem Tuch. Also umgekehrt hätte ich es ja verstanden, das Tuch schluckt ja eigentlich etwas Licht, aber so? Bei einer Weitwinkelaufnahme ist mir auch aufgefallen, dass die Beleuchtung mit Tuch ein etwas engstrahligeren Leuchtwinkel hat, als ohne Diffusortuch. Hm, dass hatte ich auch nicht erwartet. Warum ist das so rum?
Jetzt wird es noch spannender. Ich hab versuchsweise mal die Wabe für den Beautydish montiert und dann das Tuch drüber gestülpt. Jetzt habe ich plötzlich ein Lichtabfall von über zweieinhalb Blenden. Ohne Diffusortuch aber mit Wabe sind es "nur" eine Blende gegenüber dem unbestückten Dish.
Wie jetzt, ist die Wabe dazwischen, haut mir drastisch die Leuchtkraft ab und ohne Wabe verstärkt das Diffusortuch die Leuchtkraft sogar etwas. Wo ist da die Logik?
Grüße Tobias
also ich bin ja eigentlich nicht gerade ein Anfänger in Sachen Lichtführung und Lichtsetzung, aber das überfordert mich doch ein wenig. Wer kann mir folgendes erklären?
Ich habe mir für meinen 80er Beautydish ein Diffusortuch zugelegt.Gestern konnte ich das Teil mal ausprobieren. Also Beautydish mit Silberdeflektor dran und dann das Tuch drüber.
Gut, die Schatten waren tatsächlich etwas weicher, als ohne Tuch, auch wenn ich es mir weicher vorgestellt hätte. Der Unterschied ist nicht sooo stark. Aber nun gut.
Interessant ist nun, dass ich mit dem Tuch eine hellere Beleuchtung habe, als ohne. Sprich, ohne Tuch muss ich ca. eine drittel Blende mehr belichten um die gleiche Helligkeit zu bekommen, als mit dem Tuch. Also umgekehrt hätte ich es ja verstanden, das Tuch schluckt ja eigentlich etwas Licht, aber so? Bei einer Weitwinkelaufnahme ist mir auch aufgefallen, dass die Beleuchtung mit Tuch ein etwas engstrahligeren Leuchtwinkel hat, als ohne Diffusortuch. Hm, dass hatte ich auch nicht erwartet. Warum ist das so rum?
Jetzt wird es noch spannender. Ich hab versuchsweise mal die Wabe für den Beautydish montiert und dann das Tuch drüber gestülpt. Jetzt habe ich plötzlich ein Lichtabfall von über zweieinhalb Blenden. Ohne Diffusortuch aber mit Wabe sind es "nur" eine Blende gegenüber dem unbestückten Dish.
Wie jetzt, ist die Wabe dazwischen, haut mir drastisch die Leuchtkraft ab und ohne Wabe verstärkt das Diffusortuch die Leuchtkraft sogar etwas. Wo ist da die Logik?
Grüße Tobias
Kommentar