Verkaufe meinen 3 Jahre alten NEC Spectraview 2090.
Mein Preis: 289 EUR (UVP: 1529 EUR, http://shop2.der-it-shop.de/product_...View-2090.html)
Das Gerät ist in einem top Zustand, ist gleichmäßig ausgeleuchtet, macht keine störenden Betriebsgeräusche, hat keinen Pixelfehler und ist der perfekte Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung (ColorComp, hardwarekalibierbar, inkl. Blendschutzhaube).
Zusätzlich besitzt der Monitor durch eine Auflösung von 1600x1200 auf 20Zoll einen angenehm kleinen Pixelabstand von 0.255mm, der bei Home Office-Aufgaben ein angenehm scharfes Schriftbild erzeugt (etwa vergleichbar mit dem des Macbook Pro 15" ohne Retina Display (0.258mm)). Die Auflösung der größeren NEC Spectraview Modelle (NEC Spetraview 231 (0.265mm), NEC Spectraview 241 (0.270mm), NEC Spectraview 2190 (0.27mm)) fällt hier mit Ausnahme des NEC Spetraview 3090 (0.25mm, aktueller NP: >3000 EUR) fast durchgehend schlechter aus. Für mich war dies ein absolutes Kaufargument für den NEC Spectraview 2090 im Vergleich zu einem der anderen Spectraview Modelle. Bisher hatte ich zwei gleiche NEC Spectraview 2090 in Gebrauch und ich verkaufe nun einen von beiden, da ich in absehbarer Zeit nicht mehr so viel zur Photobearbeitung kommen werde.
Da es sich um meinen Zweitmonitor, der nur für Photobearbeitung in Betrieb war, handelt, den ich hier verkaufe, ist das Gerät nur sehr wenig gelaufen.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Angesehen kann das Gerät in Marburg oder Heidelberg.
Wer das Gerät nicht kennt, Bild und technische Daten gibt es hier: http://www.nec-display-solutions.com...090-german.pdf
Das Gerät gibt es OVP und mit Rechnung.
Anmerkung: Während der NEC Spectraview 2090 nicht mehr vertrieben wird, ist die nicht-farbgetreue und -hardwarekalibrierbare Version nachwievor zu einer UVP von 704 EUR erhältlich; Straßenpreis: 591 EUR (http://www.nec-display-solutions.com...roducts/choice). Auch wenn der NEC Spectraview 2090 nicht mehr angeboten wird, ist dies ein leistungs- und konkurrenzfähiger Monitor!
Mein Preis: 289 EUR (UVP: 1529 EUR, http://shop2.der-it-shop.de/product_...View-2090.html)
Das Gerät ist in einem top Zustand, ist gleichmäßig ausgeleuchtet, macht keine störenden Betriebsgeräusche, hat keinen Pixelfehler und ist der perfekte Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung (ColorComp, hardwarekalibierbar, inkl. Blendschutzhaube).
Zusätzlich besitzt der Monitor durch eine Auflösung von 1600x1200 auf 20Zoll einen angenehm kleinen Pixelabstand von 0.255mm, der bei Home Office-Aufgaben ein angenehm scharfes Schriftbild erzeugt (etwa vergleichbar mit dem des Macbook Pro 15" ohne Retina Display (0.258mm)). Die Auflösung der größeren NEC Spectraview Modelle (NEC Spetraview 231 (0.265mm), NEC Spectraview 241 (0.270mm), NEC Spectraview 2190 (0.27mm)) fällt hier mit Ausnahme des NEC Spetraview 3090 (0.25mm, aktueller NP: >3000 EUR) fast durchgehend schlechter aus. Für mich war dies ein absolutes Kaufargument für den NEC Spectraview 2090 im Vergleich zu einem der anderen Spectraview Modelle. Bisher hatte ich zwei gleiche NEC Spectraview 2090 in Gebrauch und ich verkaufe nun einen von beiden, da ich in absehbarer Zeit nicht mehr so viel zur Photobearbeitung kommen werde.
Da es sich um meinen Zweitmonitor, der nur für Photobearbeitung in Betrieb war, handelt, den ich hier verkaufe, ist das Gerät nur sehr wenig gelaufen.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Angesehen kann das Gerät in Marburg oder Heidelberg.
Wer das Gerät nicht kennt, Bild und technische Daten gibt es hier: http://www.nec-display-solutions.com...090-german.pdf
Das Gerät gibt es OVP und mit Rechnung.
Anmerkung: Während der NEC Spectraview 2090 nicht mehr vertrieben wird, ist die nicht-farbgetreue und -hardwarekalibrierbare Version nachwievor zu einer UVP von 704 EUR erhältlich; Straßenpreis: 591 EUR (http://www.nec-display-solutions.com...roducts/choice). Auch wenn der NEC Spectraview 2090 nicht mehr angeboten wird, ist dies ein leistungs- und konkurrenzfähiger Monitor!