Analoge EOS30 + Booster BP-300

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mogul
    Free-Member
    • 08.11.2006
    • 298

    #1

    Analoge EOS30 + Booster BP-300

    Biete o.g, Kamera.
    Ich kaufte sie letzten August hier im Forum, mit der Absicht diese während meines Studiums zu benutzen. Mittlerweile wurde aber auf digital umgestellt, so dass ich sie selbst noch nie benutzt habe.

    Für 150€ inkl Versand ( Deutschland ) gehört sie dir.

    Bilder kann ich auch noch nachreichen bei Bedarf, techn. Infos gibts hier:




    Die bezahlbare Spitzen-Kamera mit Eye-Control: einmal auf das Auge justiert, fokussiert die Kamera automatisch auf den Punkt den man durch den Sucher anvisiert und bestätigt das durch Aufleuchten der entsprechenden Meßfeld-LED im Suchersichtfeld.
    Die EOS 30 Eye Control hat zahlreiche Testvergleiche gewonnen und Preise für Technik und Design bekommen. Der Spiegelschlag und das Verschlussgeräusch ist bei dieser Kamera konkurrenzlos leise (Unabdingbar bei Aufnahmen in Kirchen,Tier und der Naturfotografie)Ein großer Vorteil ist der integrierte Blitz, oft müßte man einen dabei haben, ist aber Platz und Gewichtsmäßig nicht immer bereit einen mitzuführen.(Urlaub usw.)
    Feststehender Dachkant-Prismensucher mit Dioptrieneinstellung und Schärfentiefenkontrolle auf der Mattscheibe.



    Mehrfachbelichtung: vorhanden. Verschluß: Vertikal ablaufender Schlitzverschluss, bei allen Zeiten elektronisch gesteuert. Selbstauslöser: vorhanden. Blitzfunktion: E-TTL, A-TTL, TTL. Belichtungsmesser: Offenblenden-Innenmessung mit 35-Zonen-Silicium-Fotodiode. 1.Mehrfeldmessung (mit AF-Messfeldern verknüpft) 2.Zentrale Selektivmessung über ca. 10% des Sucherfeldes 3.Mittenbetonte Integralmessung Verschlußzeiten von - bis: 1/4000 - 30 sec

    Das AF System


    ist angenehm schnell, sehr sicher und präzise. Die Augensteuerung macht mit 7 AF-Messfeldern mehr Sinn als mit 3 AF-Messfeldern. Die Chance, dass das Objekt an der Stelle ins Bild wandert an der sich ein AF-Messfeld befindet, ist nun größer. Das Auslösen ist sehr leise, die Dunkelphase super kurz, und die Vibrationen wesentlich geringer als bei anderen Modellen. Das ist für eine schnelle Folge von Schnappschüssen oder beim Mitziehen der Kamera sehr hilfreich.


    Belichtungsprogramme:
    1.Intelligente Programmautomatik (mit Verschiebung)
    2.Blendenautomatik
    3.Zeitautomatik
    4.Schärfentiefenautomatik (mit Verschiebung)
    5.Vollautomatik (intelligente Programmautomatik ohne Verschiebung)
    6.Fünf Motivprogramme: Porträts, Landschaften, Nahaufnahmen, Action, Nachtprogramm
    7.Manuelle Belichtungseinstellung
    8.Programm-Blitzautomatik (E-TTL, A-TTL, TTL)

    Scharfeinstellung Autofocus/manuell:
    TTL-CT-SIR (Through-the-lens Cross-type Secondary Image Registration) CMOS-Sensor mit sieben Messfeldern.
    AF-Funktionen: 1.One-Shot AF 2.Schärfennachführung mit AI Servo AF 3.AI Focus AF 4.Augengesteuerte Schärfennachführung 5.Manuelle Fokussierung, Augensteuerung: Signalverarbeitung durch 32-Bit-Mikrocomputer. Ansprechzeit ca. 55 ms
  • Mogul
    Free-Member
    • 08.11.2006
    • 298

    #2
    AW: Analoge EOS30 + Booster BP-300

    Noch zu haben

    Kommentar

    • Mogul
      Free-Member
      • 08.11.2006
      • 298

      #3
      AW: Analoge EOS30 + Booster BP-300

      *push*

      Kommentar

      • Mogul
        Free-Member
        • 08.11.2006
        • 298

        #4
        AW: Analoge EOS30 + Booster BP-300

        Hier noch 3 aktuelle Bilder der Kamera
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X