Hallo ,
ich miste weiter aus und habe noch ein
M42 Objektiv abzugeben.
Carl Zeiss Jena Flektogon 35/2,4 electric MC inkl. Lederköcher
und beiden Deckeln.
Seriennummer 3999
- Zustand sehr gut, aus der Vitrine, kaum benutzt
- Linsen sauber, pilz- und kratzerfrei,
- Blendenlamellen ebenso
- Blendeneinstellung/-ring und Fokussierung laufen einwandfrei
- Naheinstellgrenze dieses Objektives ist unter 20cm!
- Linsen sind mehrschicht vergütet (MC)
Das "electric" in der Bezeichnung heisst nur, dass mit entsprechenden Kameras,
z.B. Praktiva VLC, PLC,LLC die Belichtung mit TTL bei Offenblende gemessen werden
kann und dabei der Wert der eingestellten Arbeitsblende zur Belichtungsmessung
elektisch (wahrscheinlich mittels variablen Widerstands/Poti im Objektiv, denn
mehr "electric" ist da nicht drin) übertragen wird. Dies stört keinesfalls den
Einsatz an Kameras,die das nicht unterstütze. Da funktioniert es wie ein
Objektiv ohne "electric". Beim Einsatz mit M42-Adapter an DSLR soweiso irrelevant.
Dieses Objektiv kann mit dem entsprechenden Adapter
an den meisten DSLR betrieben werden.
Weiteres Infos zu diesem Objektiv hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=518140
160 Euro + Versand nach Wahl, DHL 6,90€, Hermes 4€
Bezahlung per Vorauskasse, Versand nur innerhalb DL (keine Inseln),
Da Privatverkauf, von mir keine Gewährleistung und Rücknahme.
Bei Interesse bitte PN.
ich miste weiter aus und habe noch ein
M42 Objektiv abzugeben.
Carl Zeiss Jena Flektogon 35/2,4 electric MC inkl. Lederköcher
und beiden Deckeln.
Seriennummer 3999
- Zustand sehr gut, aus der Vitrine, kaum benutzt
- Linsen sauber, pilz- und kratzerfrei,
- Blendenlamellen ebenso
- Blendeneinstellung/-ring und Fokussierung laufen einwandfrei
- Naheinstellgrenze dieses Objektives ist unter 20cm!
- Linsen sind mehrschicht vergütet (MC)
Das "electric" in der Bezeichnung heisst nur, dass mit entsprechenden Kameras,
z.B. Praktiva VLC, PLC,LLC die Belichtung mit TTL bei Offenblende gemessen werden
kann und dabei der Wert der eingestellten Arbeitsblende zur Belichtungsmessung
elektisch (wahrscheinlich mittels variablen Widerstands/Poti im Objektiv, denn
mehr "electric" ist da nicht drin) übertragen wird. Dies stört keinesfalls den
Einsatz an Kameras,die das nicht unterstütze. Da funktioniert es wie ein
Objektiv ohne "electric". Beim Einsatz mit M42-Adapter an DSLR soweiso irrelevant.
Dieses Objektiv kann mit dem entsprechenden Adapter
an den meisten DSLR betrieben werden.
Weiteres Infos zu diesem Objektiv hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=518140
160 Euro + Versand nach Wahl, DHL 6,90€, Hermes 4€
Bezahlung per Vorauskasse, Versand nur innerhalb DL (keine Inseln),
Da Privatverkauf, von mir keine Gewährleistung und Rücknahme.
Bei Interesse bitte PN.
Kommentar