hier ist zu haben ein:
Eigenbau Trolly
Nach dem die Suche nach einer fertigen Lösung erfolglos war habe ich mir einen Trolly selbst gebaut.


weitere Bilder gibt es hier: >Trolly Eigenbau <
(an dieser Stelle einen Gruß an Jörg Langer und besten Dank für seinen "Taschenfreak" ...einfach ein tolles Nachschlagewerk)
Das Angebot beinhaltet:
Es hat sich gezeigt, daß ich die Spurweite etwas zu großzügig ausgelegt hatte. Abweichend von den Bilder ist habe ich die Spurweite etwas reduziert.
Verkaufsgrund: Das "Nachfolgemodell" ist in Arbeit :O)
Preis 270,- €uro inkl. Versand (D)
bei Interesse PN
MfG
Frank
PS: Für jene die wissen wollen woraus der Rahmen des Trolly hergestellt wurde ...schaut mal eurer Frau beim Bügeln zu :O)
Es handelt sich hier um einen Privatverkauf. Die Ware befindet sich im beschriebenen Zustand und wurde von mir nach bestem Wissen und Gewissen geprüft! Aufgrund der neuen Privathaftung wird dieser Artikel ausdrücklich unter Ausschluss jeder Gewährleistung und Garantie verkauft
Eigenbau Trolly
Nach dem die Suche nach einer fertigen Lösung erfolglos war habe ich mir einen Trolly selbst gebaut.
- große Räder mit Luftbereifung (stammen von einem Kinderwagen).
- der Lowepro Photo Trekker wird einfach angehängt, stützt sich in einer Wanne (war mal ein Hydrokultur-Blumentopf) und sitzt "bombenfest".
- darüber ist eine Lowepro Reporter 200 montiert.
- sollte der Stauraum noch immer nicht reichen ...können einfach LensCase an der Tasche angebracht werden.
- ein Stativ braucht natürlich auch seinen Platz. Um es möglichst schnell griffbereit zu haben wird's nur eingehängt.
- Auch die dicke Linse sollte schnell zur Hand sein (einen Sicheren Platz soll sie aber auch haben...damit ihr nix passiert :O)
- Damit das Ding auch in den Kofferaum paßt ist der "Fuß" klappbar.
- Um Dinge auch leicht und sicher aus dem Rucksack holen zu können, ohne daß Gefahr besteht, daß was auf den Boden kullert (schöne L-Linsen oder so was :O) gibt es eine weitere Stütze. Durch eine "Reisleine" etwas "automatisiert".



weitere Bilder gibt es hier: >Trolly Eigenbau <
(an dieser Stelle einen Gruß an Jörg Langer und besten Dank für seinen "Taschenfreak" ...einfach ein tolles Nachschlagewerk)
Das Angebot beinhaltet:
- den Trolly
- den Fotorucksack (Lowepro Photo Trekker). Der Rucksack ist unverändert inkl. Tragegurte etc.
- die Lowepro Reporter 200.
- die Aufnahme für das Stativ.
- der "sichere Platz" für die dicke Linse.Der Köcher ist aus Alu Blech gebogen und vernietet. Innen mit einer Isomatte ausgeschlagen und ein Kantenschutz dran, damit die Linse auch nichts abbekommt.
Um das Objektiv zu sichern wird ein dickes Schaumgummiteil mit entsprechendem Loch darübergestülpt.
Der Köcher ist nur eingesteckt und mit dem Gurt gesichert. Er wird nur bei Bedarf montiert.
- die Lens Case
- das Stativ
- die dicke Linse
Es hat sich gezeigt, daß ich die Spurweite etwas zu großzügig ausgelegt hatte. Abweichend von den Bilder ist habe ich die Spurweite etwas reduziert.
Verkaufsgrund: Das "Nachfolgemodell" ist in Arbeit :O)
Preis 270,- €uro inkl. Versand (D)
bei Interesse PN
MfG
Frank
PS: Für jene die wissen wollen woraus der Rahmen des Trolly hergestellt wurde ...schaut mal eurer Frau beim Bügeln zu :O)
Es handelt sich hier um einen Privatverkauf. Die Ware befindet sich im beschriebenen Zustand und wurde von mir nach bestem Wissen und Gewissen geprüft! Aufgrund der neuen Privathaftung wird dieser Artikel ausdrücklich unter Ausschluss jeder Gewährleistung und Garantie verkauft
Kommentar