Hallo zusammen,
da ich ein sehr gutes Angebot für ein Systematic Serie 3 (aus einem Nachlass) erhalten habe, trenne ich mich von meinem gerade einmal einem halben Jahr alten Gitzo Explorer. Bei Lichte besehen ist das Systematic für meine Anwendungen etwas besser und zwei Stative möchte ich hier nicht rumstehen haben - habe insgesamt zu viel Foto-Zeug.
Es ist ein GT2531EX, also Serie 2 aus Carbon mit 3 Beinsegmenten (2 Auszüge) in der aktuellen Version der Explorer Reihe (0 am Ende war die alte)
An dieser Stelle lassen sich alle relevanten Informationen nachlesen:
Link zum Datenblatt
Es hat bisher eine 1DsIII mit 70-200mm L IS II als schwerster Kombi anstandslos getragen und ist perfekt für Makro-Arbeiten, Table-Top und Produkt- und Naturfotografie. Im Gegensatz zu anderen Stativen lassen sich die Beine in jeder Stellung arretieren, sodass man jedes Bein indivuell feststellen kann.
Die Mittelsäule ist nicht nur umlegbar, sondern komplett umkippbar, d.h. man kann die Kamera zwischen die Beine bringen ohne etwas abschrauben oder umstecken zu müssen. Das Stativ geht bis auf den Boden runter und man kann die Kamera wie an einem Kran 360 Grad über die Motive schwenken.
So lange kein Bein im Weg ist kann die Kamera vollständig um den Mittelpunkt bewegt werden.
Bilder mit Anwendungsbeispielen stelle ich morgen ein, heute ist das Licht weg.
(Und nein, weder Kopf, nach Kamera noch Objektiv sind im Angebot enthalten.
)
Es ist faktisch neu und kommt neben der Tasche und den üblichen Beipack-Utensilien zudem noch mit 1,5 Jahren Garantie.
(Gekauft bei Leistenschneider, Düsseldorf)
Hätte für das gute Stück gerne noch 360,- Euro.
Inklusive Versand.
Wenn ihr aus Essen oder Umgebung seid kann es natürlich auch ebendort angesehen/ausprobiert/abgeholt werden.
Fragen werden gerne per PN beantwortet.
Da Privatangebot gilt der übliche Sermon:
Gekauft wie gesehen, keine Garantie durch mich (sondern durch Gitzo) keine Rücknahme.
da ich ein sehr gutes Angebot für ein Systematic Serie 3 (aus einem Nachlass) erhalten habe, trenne ich mich von meinem gerade einmal einem halben Jahr alten Gitzo Explorer. Bei Lichte besehen ist das Systematic für meine Anwendungen etwas besser und zwei Stative möchte ich hier nicht rumstehen haben - habe insgesamt zu viel Foto-Zeug.
Es ist ein GT2531EX, also Serie 2 aus Carbon mit 3 Beinsegmenten (2 Auszüge) in der aktuellen Version der Explorer Reihe (0 am Ende war die alte)
An dieser Stelle lassen sich alle relevanten Informationen nachlesen:
Link zum Datenblatt
Es hat bisher eine 1DsIII mit 70-200mm L IS II als schwerster Kombi anstandslos getragen und ist perfekt für Makro-Arbeiten, Table-Top und Produkt- und Naturfotografie. Im Gegensatz zu anderen Stativen lassen sich die Beine in jeder Stellung arretieren, sodass man jedes Bein indivuell feststellen kann.
Die Mittelsäule ist nicht nur umlegbar, sondern komplett umkippbar, d.h. man kann die Kamera zwischen die Beine bringen ohne etwas abschrauben oder umstecken zu müssen. Das Stativ geht bis auf den Boden runter und man kann die Kamera wie an einem Kran 360 Grad über die Motive schwenken.
So lange kein Bein im Weg ist kann die Kamera vollständig um den Mittelpunkt bewegt werden.
Bilder mit Anwendungsbeispielen stelle ich morgen ein, heute ist das Licht weg.
(Und nein, weder Kopf, nach Kamera noch Objektiv sind im Angebot enthalten.

Es ist faktisch neu und kommt neben der Tasche und den üblichen Beipack-Utensilien zudem noch mit 1,5 Jahren Garantie.
(Gekauft bei Leistenschneider, Düsseldorf)
Hätte für das gute Stück gerne noch 360,- Euro.
Inklusive Versand.
Wenn ihr aus Essen oder Umgebung seid kann es natürlich auch ebendort angesehen/ausprobiert/abgeholt werden.
Fragen werden gerne per PN beantwortet.
Da Privatangebot gilt der übliche Sermon:
Gekauft wie gesehen, keine Garantie durch mich (sondern durch Gitzo) keine Rücknahme.
Kommentar