ST-E2 oder Walimex CY-20YS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • general-chris
    Free-Member
    • 18.11.2005
    • 261

    #1

    ST-E2 oder Walimex CY-20YS

    HI,
    ich habe folgende Frage:
    Im Moment besitze ich einen 550EX und würde diesen genre benutzen, ohne das er auf meiner Kamera sitzt.
    Was kann man da so machen ?
    Wäre eine Ansteuerung mit einem ST-E2 möglich ?
    Der Nachteil ist halt nur das dieses Gerät nicht besonders preiswert (für einen Schüler wie mich) ist.
    Wäre ein Walimex CY-20YS Infrarot Blitzauslöser eine Alternative? Denn den bekommt man ja wirklich preiswert bei Ebay.

    MfG
    Chris
  • general-chris
    Free-Member
    • 18.11.2005
    • 261

    #2
    AW: ST-E2 oder Walimex CY-20YS

    Zitat von general-chris Beitrag anzeigen
    HI,
    ich habe folgende Frage:
    Im Moment besitze ich einen 550EX und würde diesen genre benutzen, ohne das er auf meiner Kamera sitzt.
    Was kann man da so machen ?
    Wäre eine Ansteuerung mit einem ST-E2 möglich ?
    Der Nachteil ist halt nur das dieses Gerät nicht besonders preiswert (für einen Schüler wie mich) ist.
    Wäre ein Walimex CY-20YS Infrarot Blitzauslöser eine Alternative? Denn den bekommt man ja wirklich preiswert bei Ebay.

    MfG
    Chris
    Oder wäre dies etwas ???

    Kommentar

    • ts-e
      Free-Member
      • 30.09.2003
      • 2602

      #3
      AW: ST-E2 oder Walimex CY-20YS

      Wenn Du weiterhin E-TTL nutzen möchtest, dann kommst Du um einen ST-E 2 nicht herum.

      Kommentar

      • fvt
        Free-Member
        • 28.06.2007
        • 2609

        #4
        AW: ST-E2 oder Walimex CY-20YS

        Moin zusammen.

        technisch gesehen, passen die beiden Geräte überhaupt nicht zusammen.

        Der ST-E2 ist ein kastrierter Blitz, der durch Blitzimpulse die Kommunikation aufbaut.
        Der Walimex ist ein Funksender.

        Der ST-E2 kann die Ratio zwischen zwei Blitzen (oder Gruppen) von 8:1:8 steuern.
        Der Funksender kann auslösen und gut ist.

        Wie bereits erwähnt:
        ST-E2 beherrscht E-TTL der Funksender manuelle Blitzeinstellung.

        Nicht zu verheimlichen:
        Der ST-E2 stellt sich draußen unter bestimmten Bedingungen recht blöd an.
        Deshalb habe ich für "bestimmte" Bedingungen halt die Funksender.

        Definition "bestimmte" Bedingungen:

        Große Räume ohne Reflexionsfläche (schallisolierte Bandprobenräume)
        wenn die Blitze nicht zum ST-E2 zeigen.
        Bei starker Sonneneinstrahlung auf die Blitze.
        Kein direkten Sichtkontakt zum ST-E2

        Aber sonst ist er schon toll......

        Allerdings ist manuelles Blitzen auch recht interessant, weil man sich mehr Gedanken macht ....


        Gruß
        Frank
        Zuletzt geändert von fvt; 09.04.2008, 22:43.

        Kommentar

        • Sebel
          Full-Member
          • 31.10.2003
          • 945

          #5
          AW: ST-E2 oder Walimex CY-20YS

          Zitat von fvt Beitrag anzeigen
          Moin zusammen.

          technisch gesehen wenn es denn stimmt, das der Walimex ein IR-Sender ist, passen die beiden Geräte überhaupt nicht zusammen.

          Der ST-E2 ist ein kastrierter Blitz, der durch Blitzimpulse die Kommunikation aufbaut.

          Das hat nichts mit IR zu tun.....

          Gruß
          Frank
          Genau so ist es. Mit dem Walimex-Teil lassen sich nur Blitze mit normaler Fotozelle auslösen (zum Bsp. Studioblitze).
          Gruß, Sebel

          Kommentar

          • pixdelux
            Free-Member
            • 27.09.2004
            • 204

            #6
            AW: ST-E2 oder Walimex CY-20YS

            Ursprünglich gepost von mmknipser:

            Ich habe ein wenig in diversen US-Foren gesucht und folgende Funkauslösung für Blitze gefunden:

            http://eng.smdv.co.kr/shop/main.php?...d=1&class_id2=

            Geräte dieses koreanischen Herstellers hatte mal ein gewisser Christo hier im Forum relativ plump angeboten, bis herauskam, dass er der deutsche Distributor ist, das Forum für seine geschäftliche Werbung benutzt und schließlich gesperrt wurde.

            In Korea selbst gibt es aber scheinbar einen Händler, der die Dinger direkt vertreibt:



            Bestellung per Mail, Zahlung mit Paypal.

            Für umgerechnet 180 Euro (plus Zoll im Fall der Fälle) bekommt man ein Set aus einem Sender und zwei Empfängern. Geeignet für Studioblitze, aber noch besser für entfesselte Aufsteckblitze, weil auf dem Empfänger ein Blitzschuh drauf ist!!!!

            Die Flashwaves schließen also die Lücke zwischen dem billigen aber unzuverlässigen ebay-Triggern von Cactus und den Elinchrom Skyports bzw Pocket Wizards. Sowohl preislich als auch zuverlässigkeitstechnisch, sagt zumindest ein amerikanischer Fotograf:

            http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=26540822

            Ich denke, das dürfte genau das sein, was etliche Kabellos-Blitzer hier im Forum suchen, oder?

            Gruß

            Mario

            P.S.: Nein, ich verkaufe sie nicht, kriege keine Provision und habe auch sonst nichts davon, wenn jemand welche in Korea bestellt. Und mit Christo habe ich schon gar nichts zu tun.
            __________________
            www.derknipser.de
            www.knipserpix.de

            Kommentar

            • Sebel
              Full-Member
              • 31.10.2003
              • 945

              #7
              AW: ST-E2 oder Walimex CY-20YS

              Zitat von pixdelux Beitrag anzeigen
              Für umgerechnet 180 Euro (plus Zoll im Fall der Fälle) bekommt man ein Set aus einem Sender und zwei Empfängern. Geeignet für Studioblitze, aber noch besser für entfesselte Aufsteckblitze, weil auf dem Empfänger ein Blitzschuh drauf ist!!!!
              Aber ETTL funktioniert damit NICHT! Somit ist manuelles Einstellen der Blitzleistung angesagt.
              Gruß, Sebel

              Kommentar

              • general-chris
                Free-Member
                • 18.11.2005
                • 261

                #8
                AW: ST-E2 oder Walimex CY-20YS

                ETTL brauch ich ja auch nicht umbedingt.
                Ich möchte ja eigentlich nur meinen Blitz kabellos zünden.

                Kommentar

                • general-chris
                  Free-Member
                  • 18.11.2005
                  • 261

                  #9
                  AW: ST-E2 oder Walimex CY-20YS

                  Danke für die zahlreichen Antworten.
                  Ist es denn nicht möglich, einen Blitzauslöser unter den Blitz zu machen und diesen dann mit Walimex CY-20YS zu zünden ???

                  Kommentar

                  • pixdelux
                    Free-Member
                    • 27.09.2004
                    • 204

                    #10
                    AW: ST-E2 oder Walimex CY-20YS

                    Hallo,

                    mit den Flashwaves geht das.

                    Du solltest Dir den Link anschauen.



                    Du benötigst eben nur entsprechende Receiver je nach dem wieviele Blitze Du Syncen willst.

                    Ich selber nutze derzeit die Walimex Funkauslöser CY-B II sowie einen Servoblitzwürfel von Hama. Jedoch arbeitet der Hama sehr unzuverlässig. Ich habe mir die Flashwaves bestellt und warte schon auf deren eintreffen.

                    LG Peter

                    Kommentar

                    • fvt
                      Free-Member
                      • 28.06.2007
                      • 2609

                      #11
                      AW: ST-E2 oder Walimex CY-20YS

                      Zitat von pixdelux Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      mit den Flashwaves geht das.

                      Du solltest Dir den Link anschauen.



                      Du benötigst eben nur entsprechende Receiver je nach dem wieviele Blitze Du Syncen willst.

                      Ich selber nutze derzeit die Walimex Funkauslöser CY-B II sowie einen Servoblitzwürfel von Hama. Jedoch arbeitet der Hama sehr unzuverlässig. Ich habe mir die Flashwaves bestellt und warte schon auf deren eintreffen.

                      LG Peter
                      Moin,

                      diese Servoblitzwürfel arbeiten überhaupt nicht gut mit den 580ern zusammen,
                      Es gibt wohl welche, und auch Umbauanleitungen, wo es dann klappt.
                      Aber das Groß arbeitet nicht mit den 580ern

                      Ich selbst habe die Elinchrom mit dem Blitzschuhadapter aus AUT
                      Klappt wie 'ne Eins




                      Gruß
                      Frank

                      Kommentar

                      • general-chris
                        Free-Member
                        • 18.11.2005
                        • 261

                        #12
                        AW: ST-E2 oder Walimex CY-20YS

                        Zitat von fvt Beitrag anzeigen
                        Moin,

                        diese Servoblitzwürfel arbeiten überhaupt nicht gut mit den 580ern zusammen,
                        Es gibt wohl welche, und auch Umbauanleitungen, wo es dann klappt.
                        Aber das Groß arbeitet nicht mit den 580ern

                        Ich selbst habe die Elinchrom mit dem Blitzschuhadapter aus AUT
                        Klappt wie 'ne Eins




                        Gruß
                        Frank

                        Ich hab ja auch einen 550EX

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X