Guten Abend!
Es geht um die Kurzzeitsynchronisation (FB) beim Sigma-Blitz EF-500 DG - bei Canon ist es ja die Highspeedsynchronisation.
Denn ich möchte meinen Blitz im AV-Modus gerne als Aufhellblitz verwenden - bei großer Blende und (je nach Sonnenschein) kurzer Belichtungszeit. Aber um eine kürzer Zeit als 1/250sek. zu erreichen, muß ich den Blitz auf FB stellen. Und laut Anleitung des Sigma-Blitzes ist das nur im Modus "TV" und "M" der Kamera möglich
Na gut, jetzt habe ich meine Kamera so eingestellt, wie es Sigma vorschreibt, aber trotzdem bekomm ich nur eine Belichtungsszeit von 1/250 hin
Jetzt hatte ich die ISO der Kamera ganz hoch gedreht (im TV-Modus) und den Blitz auf FB (im M-Modus des Blitzes) gestellt. Und siehe da: plötzlich hatte ichen Belichtungszeit von 1/8000
Und jedes mal, wenn ich ein Bild gemacht hatte, mußte ich den Blitz neu auf FB stellen! Ist das normal?
Kann ich die Kurzzeitsynchronisation nicht im AV-Modus verwenden?
Ich weiß nicht mehr weiter!
Es geht um die Kurzzeitsynchronisation (FB) beim Sigma-Blitz EF-500 DG - bei Canon ist es ja die Highspeedsynchronisation.
Denn ich möchte meinen Blitz im AV-Modus gerne als Aufhellblitz verwenden - bei großer Blende und (je nach Sonnenschein) kurzer Belichtungszeit. Aber um eine kürzer Zeit als 1/250sek. zu erreichen, muß ich den Blitz auf FB stellen. Und laut Anleitung des Sigma-Blitzes ist das nur im Modus "TV" und "M" der Kamera möglich

Na gut, jetzt habe ich meine Kamera so eingestellt, wie es Sigma vorschreibt, aber trotzdem bekomm ich nur eine Belichtungsszeit von 1/250 hin

Jetzt hatte ich die ISO der Kamera ganz hoch gedreht (im TV-Modus) und den Blitz auf FB (im M-Modus des Blitzes) gestellt. Und siehe da: plötzlich hatte ichen Belichtungszeit von 1/8000

Kann ich die Kurzzeitsynchronisation nicht im AV-Modus verwenden?
Ich weiß nicht mehr weiter!
Kommentar