Hallo zusammen.
Ich hab´s immer noch nicht ganz kapiert...
(Im "Heute schon geblitzt?", S. 118 ff)
Ich geb zu: ich hatte noch nicht die Zeit, es auszuprobieren...
Was ist dort mit "ultrakurzem" Blitzen gemeint?
1. Highspeed-Sync? (Das steht allerdings nirgendwo, oder doch?)
2. Oder daß die Blitzabbrennzeit durch das Verhältnis zur Belichtungszeit relativ gesehen sehr kurz wird?
3. Den Blitz auf manuell stellen und dort den Wert von 1/1 umstellen? Stellt man damit die Blitzabbrennzeit ein?
Das steht nicht im Handbuch. Dort wird nur von "Blitzleistung" gesprochen...
Die "Blitzleistung" kann ja im Prinzip und im Endeffekt durch Regeln der Leuchtkraft und Regeln der Brenndauer
beeinflußt werden... (?)
Allerdings kann man die Blitzleistung am Blitz (jaja, auch über die Kamera) bei ETTL-Einstellung
in Werten von -3 bis +3 einstellen, wobei dort ja tatsächlich die "Leuchtkraft" des Blitzes geregelt wird.
Unter M sind es dann Werte von 1/1 bis 1/128. Ist das die Blitzabbrennzeit?
Und wenn ja, warum kann man die dort nicht auf eine 1/250tel auf Highspeed manuell einstellen?
...Verwirrung... oder denk ich zu kompliziert?
Vielen Dank schonmal,
Marcus
Ich hab´s immer noch nicht ganz kapiert...
(Im "Heute schon geblitzt?", S. 118 ff)
Ich geb zu: ich hatte noch nicht die Zeit, es auszuprobieren...
Was ist dort mit "ultrakurzem" Blitzen gemeint?
1. Highspeed-Sync? (Das steht allerdings nirgendwo, oder doch?)
2. Oder daß die Blitzabbrennzeit durch das Verhältnis zur Belichtungszeit relativ gesehen sehr kurz wird?
3. Den Blitz auf manuell stellen und dort den Wert von 1/1 umstellen? Stellt man damit die Blitzabbrennzeit ein?
Das steht nicht im Handbuch. Dort wird nur von "Blitzleistung" gesprochen...
Die "Blitzleistung" kann ja im Prinzip und im Endeffekt durch Regeln der Leuchtkraft und Regeln der Brenndauer
beeinflußt werden... (?)
Allerdings kann man die Blitzleistung am Blitz (jaja, auch über die Kamera) bei ETTL-Einstellung
in Werten von -3 bis +3 einstellen, wobei dort ja tatsächlich die "Leuchtkraft" des Blitzes geregelt wird.
Unter M sind es dann Werte von 1/1 bis 1/128. Ist das die Blitzabbrennzeit?
Und wenn ja, warum kann man die dort nicht auf eine 1/250tel auf Highspeed manuell einstellen?
...Verwirrung... oder denk ich zu kompliziert?
Vielen Dank schonmal,
Marcus
Kommentar