Blitzanlage Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sjankus
    Free-Member
    • 01.07.2004
    • 283

    #1

    Blitzanlage Empfehlung

    Hallo Fotofreunde,

    da wir Ende Januar Nachwuchs bekommen wollte ich mir den lang gehegten Wunsch einer kleinen Studioblitzanlage nun endlich erfüllen. Das Einsatzgebiet ist somit schon einmal definiert - Kinder, Portrait...

    Da Fotographie nur mein Hobby ist, sind die Rahmenbedingungen für den Einstieg relativ eng gesetzt. Ich hätte gerne für etwa 1.000,-- Euro eine Anlage mit 2 Köpfen und eine Softbox (oder ähnliches) sollte für den Anfang auch dabei sein. Ich habe hier mal zwei Sets rausgesucht, welche Preislich für den Einstieg noch im Rahmen liegen.

    Hensel wird hier im Forum immer gelobt. Im Netz wird das eFlash 250 Kit I für knapp 1.140,-- Euro angeboten.

    Bei Richter (Auch ein Forumssponsor) bekomme ich für das gleiche Geld sogar etwas mehr an Ausstattung - z.B. dieses Set.

    Was ist von diesen Sets zu halten? Gibt es andere Alternativen?

    Nun ist mir klar, dass ich für 1.000 Euro bei Walimex und Co schon prima einkaufen könnte. Ich hätte aber gerne lieber eine qualitativ gutes "Einsteigerset", das ich später leicht erweitern kann.

    Viele Grüße

    Sven
  • Benutzer

    #2
    AW: Blitzanlage Empfehlung

    hallo sven,
    ein vorschlag: gerade zu solchen themen lässt sich die suchfunktion im forum bestens nutzen. du bekommst in kürzester zeit vielefältigeste informationen, meinungen u. erfahrungen zu den geräten - eine viel breitere info-basis als ein einzelner und neuer thread.

    beide sets werden sind sehr gut für einsteiger geeignet und qualitativ hochwertig verarbeitet. die richter-blitzköpfe lassen sich über 5 blenden regeln. die hensel über 4 blenden. falls du gerne portraits mit relativ offener blende machst, ist eine größerer regelbereich sinnvoll.
    dafür bist du bei hensel an das "modernere" system mit vielen service-stationen angebunden.

    grüße
    olaf

    Kommentar

    • sjankus
      Free-Member
      • 01.07.2004
      • 283

      #3
      AW: Blitzanlage Empfehlung

      Hallo Olaf,

      danke für Deine schnelle Antwort.

      Natürlich habe ich die Suche schon bemüht und bereits eine Vorauswahl für mich getroffen. Die beiden genannten Sets liegen Preislich im meinem Budget. Ich wüste jedoch gerne, was andere von beiden (im Vergleich) halten bzw. ob es qualitative und preisliche Alternativen gibt, die ich noch nicht berücksichtigt habe.

      Viele Grüße

      Sven

      Kommentar

      • Benutzer

        #4
        AW: Blitzanlage Empfehlung

        hi sven,
        alternativ kann ich dir noch die dlites von elinchrom empfehlen - eigentlich einsteigergeräte, ich benutzte sie aber sehr gerne, da sie voll kompatibel zum rest meiner blitzanlage sind. die dlites sind schön leicht und kompakt, lassen sich auch über 5 blenden regeln - wenn sie für dich in frage kommen, auf jeden fall die neuere version mit lüfter kaufen.
        sie sind allerdings ähnlich wie die eflash-köpfe von hensel ziemliche "palstikbomber" - die richter-geräte sind aus alu und stahlblech und dadurch wesentlich stabiler, aber auch deutlich schwerer.

        grüße
        olaf

        Kommentar

        • JoKr5
          Free-Member
          • 31.03.2008
          • 34

          #5
          AW: Blitzanlage Empfehlung

          Hallo Sven,

          ich habe mit Anfang diesen Jahres die Blitzanlage von Richter gegönnt. Bin damit sehr zufrieden. Habe allerdings noch jeweils zusätzlich einen Lüfter einbauen lassen und mir die Funkfernauslöse gekauft.
          Schaust Du hier :



          Die Richteranlage ist m.E. ein guter Kompromiss zwischen Wallimex und Hensel.

          Gruss,
          Joe

          Kommentar

          • Analog_Fan
            Free-Member
            • 28.08.2007
            • 169

            #6
            AW: Blitzanlage Empfehlung

            Hensel und Richter sind deutsche Hersteller, d.h. stehen auch für Qualität und Beständigkeit. Richter hat eine Handvoll Mitarbeiter, Hensel fast 50. Bei Hensel hast Du sicherlich hohe Preise, aber dafür auch eine Zubehörliste, die sich sehen lassen kann. Beide Hersteller verkaufen direkt an den Endkunden. Ruf mal bei Hensel an und lass dich beraten. Für ca. 2% des Listenpreises kannst Du jedes Gerät deiner Wahl für 1 Tag mieten. Also Test-vor-Kauf. Das geht sicher nicht bei jedem.
            Hensel bietet teilweise in Zusammenarbeit mit Fotografen Workshops an, die das wichtigste Zubehör erläutern.
            Gruß J.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Blitzanlage Empfehlung

              Wie wäre es mit Bowens? Die haben ganz ordentliche Sets mit 250, 500 od. 750WS und es gibt ein Travelkit für Outdooreinsätze zum kaufen. Die Verarbeitung ist gut und langlebig sind die Dinger ebenfalls. Ansonsten könnte ich dir Profoto empfehlen ist aber um einiges teurer und es kommt ebenfalls nur Licht raus. Unter 500Ws würde ich nichts nehmen, da man mit größeren Lichtformern z.B. Octo 150 mit 250Ws schnell mal an die Grenzen stößt. Über die Regelbarkeit solltest du dir ebenfalls Gedanken machen. Sinnvoll ist ein Regelbereich von 1/1 bis 1/32.

              Stefan°

              Kommentar

              • Kunstmaler
                Free-Member
                • 12.03.2005
                • 113

                #8
                AW: Blitzanlage Empfehlung

                Hi Sven,

                habe gerade die selbe Entscheidung hinter mir und mich für die PRO Serie von Walimex entschieden. Seit gestern sind die Geräte in Arbeit und ich bin erst mal richtig Happy. Sehr viel besser als erwartet und auch technologisch top. Auf jeden Fall besser als einige alte Mutliblitze und ähnliches mit denen ich in der Vergangenheit gearbeitet habe. Richter und HEnsel hatte ich auch schon unter den Fingern, der Mehrpreis scheint mir aber nicht gerechtfertigt. Ein bisschen mehr habe ich bei mir auf dem Blog geschrieben: http://www.farbfoto.de

                Kommentar

                • sjankus
                  Free-Member
                  • 01.07.2004
                  • 283

                  #9
                  AW: Blitzanlage Empfehlung

                  Nur zur Sicherheit... Das Bajonett von Hensel und Richter ist doch Kompatibel, oder? Ich kann also z.B. eine Hensel-Softbox auch an einen Richter-Blitz anschließen?

                  Viele Grüße

                  Sven

                  Kommentar

                  • ThorstenK
                    Free-Member
                    • 07.06.2007
                    • 20

                    #10
                    AW: Blitzanlage Empfehlung

                    Hallo,

                    ich bin ebenfalls momentan auf der Suche nach einer Blitz/Lichtanlage, sogar aus den selben Gründen (Nachwuchs im April).
                    Dazu auch ein hinweis noch von mir, Bei Kleinkindern besonders Babys darauf achten, dass diese Blitzlichter noch nicht wirklich gut verkraften. Also unbedingt auch an Dauerlicht denken, zumindest das erste Jahr.

                    Grüße

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #11
                      AW: Blitzanlage Empfehlung

                      Bei Kleinkindern besonders Babys darauf achten, dass diese Blitzlichter noch nicht wirklich gut verkraften.
                      woraus schließt du das? niemand ballert mit 5000 ws- generatoren auf babys... die blitzleistung eines indirekten systemblitzes oder eines normalen kompaktblitzkopfes mit softbox o.ä. ist vollkommen unproblematisch.

                      fotografisch sinnvoll nutzbares dauerlicht (also nicht die pseudo-tageslichtlampen vom china-importeur) ist eine wesentlich unangenehmere sache als ein bisschen blitzlicht - für kinder und erwachsene.

                      grüße
                      olaf

                      Kommentar

                      • morkvomork
                        Free-Member
                        • 17.12.2003
                        • 671

                        #12
                        AW: Blitzanlage Empfehlung

                        Zitat von ThorstenK Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        ich bin ebenfalls momentan auf der Suche nach einer Blitz/Lichtanlage, sogar aus den selben Gründen (Nachwuchs im April).
                        Dazu auch ein hinweis noch von mir, Bei Kleinkindern besonders Babys darauf achten, dass diese Blitzlichter noch nicht wirklich gut verkraften. Also unbedingt auch an Dauerlicht denken, zumindest das erste Jahr.

                        Grüße


                        Dann hätten wir aber sicherlich schon hunderte von Klagen am Hals, wenn Babies irgendwelche Schäden von den Blitzen unserer Anlage davongetragen hätte. Keine Sorge, ich denke mal, dass das direkte Blitzen mit einer IXUS eher schädlich ist, als von einer Kompaktblitzanlage.

                        Dauerlicht??? Das will ich sehen, wer damit schöne Portraits von Kindern/Babies macht.
                        Zuletzt geändert von >^° L i t h a °^<; 15.12.2008, 23:10.

                        Kommentar

                        • GFD
                          Free-Member
                          • 22.07.2007
                          • 365

                          #13
                          AW: Blitzanlage Empfehlung

                          Zitat von sjankus Beitrag anzeigen
                          Nur zur Sicherheit... Das Bajonett von Hensel und Richter ist doch Kompatibel, oder? Ich kann also z.B. eine Hensel-Softbox auch an einen Richter-Blitz anschließen?

                          Viele Grüße

                          Sven
                          Das ist richtig, Richter und Henseln nutzen das gleiche Bajonet.

                          Zur Frage: Das erste Set kenn ich nicht, das Star von Richter gut. Es ist jeden Cent wert und vor allem zu erwähnen den Serviece, den Richter bietet ist kaum zu überbieten.

                          Kommentar

                          • sjankus
                            Free-Member
                            • 01.07.2004
                            • 283

                            #14
                            AW: Blitzanlage Empfehlung

                            Ich habe mich für das Richter-Set entschieden... Jetzt warte ich auf das Paket ;-)

                            Kommentar

                            • JoKr5
                              Free-Member
                              • 31.03.2008
                              • 34

                              #15
                              AW: Blitzanlage Empfehlung

                              Gratuliere.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X