Lee-Folie begradigen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaniE
    Free-Member
    • 13.09.2008
    • 104

    #1

    Lee-Folie begradigen?

    Moin zusammen!

    Und zwar beschäftigt mich folgendes Problem: Ich hatte mir letzte woche bei Filterfolie.de verschiedene Filterfolien der Firma Lee bestellt. Alles schön und gut, Lieferung ging auch superschnell und ich bin mit allem zufrieden, bis auf ein kleines Detail. Die Folien waren anscheinend auf einer Rolle befestigt/aufgerollt und machen demzufolge eben einen Bogen. Meine frage ist nun, wie ich die Folien gerade bekomme, um sie eben z.B. auf der streuscheibe des Systemblitzes befestigen zu können, ohne, dass diese absteht!

    hoffe, ihr habt ein paar tipps oder tricks für mich!

    ciao, dani
  • DaniE
    Free-Member
    • 13.09.2008
    • 104

    #2
    AW: Lee-Folie begradigen?

    Hier nochmal ein Foto davon, was ich direkt meine:



    bye, dani

    Kommentar

    • Kohai
      Free-Member
      • 22.02.2007
      • 1164

      #3
      AW: Lee-Folie begradigen?

      Ich pappe meine immer mit Tesa fest. Nicht die eleganteste Variante aber die einfachste.

      lg
      holger

      Kommentar

      • VarioSix
        Free-Member
        • 12.09.2005
        • 2794

        #4
        AW: Lee-Folie begradigen?

        Rolle die Folie doch einfach in der anderen Richtung ein, Gummiband drumrum und einige Zeit so liegen lassen. Eventuell um eine nicht zu dicke, runde Dose oder Ähnlichem wickeln.

        Danach immer wieder mal ausprobieren, ob die Folie eben genug ist. Wenn nicht, einfach noch einmal dieselbe Prozedur anwenden.

        VG Bernhard

        Kommentar

        • pakri
          Free-Member
          • 21.05.2006
          • 425

          #5
          AW: Lee-Folie begradigen?

          Die Folie ist aus einem thermoplastischen Werkstoff - somit könnte man durch Wärme die Form bleibend beeinflussen. Vielleicht mal mit einem Fön zwischen 2 ebenen Flächen leicht erwärmen und zwischen den geraden Flächen (Bierdeckel etc...) abkühlen lassen. ABER - keine Gewähr, ob das funktioniert. Im schlimmsten Fall ist die Folie hinüber..

          Kommentar

          • Peter Grüner
            Free-Member
            • 01.06.2005
            • 4094

            #6
            AW: Lee-Folie begradigen?

            Hi Bernhard,

            Zitat von VarioSix Beitrag anzeigen
            Rolle die Folie doch einfach in der anderen Richtung ein, Gummiband drumrum und einige Zeit so liegen lassen. Eventuell um eine nicht zu dicke, runde Dose oder Ähnlichem wickeln.
            Welch genialer und dennoch pragmatischer Lösungsansatz. An den TO: Wir hoffen auf weitere Bilder der Folie und berichte wie es ausgegangen ist .

            SCNR,

            Peter
            Zuletzt geändert von Peter Grüner; 19.01.2009, 16:28.

            Kommentar

            • DaniE
              Free-Member
              • 13.09.2008
              • 104

              #7
              AW: Lee-Folie begradigen?

              Zitat von Peter Grüner Beitrag anzeigen
              Hi Bernhard,



              Welch genialer und dennoch pragmatischer Lösungsansatz. An den TO: Wir hoffen auf weitere Bilder der Folie und berichte wie es ausgegangen ist .

              SCNR,

              Peter
              ich werd mein bestes tun und es direkt mal über nacht "aufrollen" und wenn das nicht hilft, morgen oder übermorgen die technick mim föhn versuchen! ich halte auch auf dem laufenden!

              ciao, dani

              Kommentar

              • DaniE
                Free-Member
                • 13.09.2008
                • 104

                #8
                AW: Lee-Folie begradigen?

                es stellen sich erste erste erfolge ein! habe mal beide ideen (andersrum rollen und erwärmen kombiniert) habe dazu meine filterfolie für den systemblitz hinten an die lüftung vom notebook gelegt und durch kleine metallgewichte beschwert, damit diese gerade aufliegt. habe einfach 10-15 minuten lang fotos bearbeitet und dann bläst das notebook schön brav hinten heiße luft raus. anschließend habe ich die folie einfach genommen (hatte sich schon fast gerade geformt) und mit der hand entgegen der beugung gerollt (so klein wie nur möglich) nochmals an den lüfter hinter und die gewichte und *tada*^^... nun schau ich noch, was die anderen folien machen (unterm netzteil vom notebokk platziert zwischen einem paar karton, aber dazu evtl morgen mehr, sofern es fruchtet!

                ciao, dani

                Kommentar

                Lädt...
                X