Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • s0353353
    Free-Member
    • 16.02.2009
    • 4

    #1

    Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

    Hallo Leute,

    ich habe ein kleines Problem beim entfesselten Blitzen. Wenn ich in Innenräumen (bei schlechten Lichtverhältnissen) aus der Hand fotografiere und meinen Blitz entfesselt per Funk auslöse kommt es immer wieder zu Verwacklungen. Ich möchte die ISO-Zahl nicht zu hoch schrauben, damit ich ich kein allzu großes Rauschen habe. Die Blende mach ich natürlich voll auf. Auf ein Stativ möchte ich möglichst verzichten und das Geld für einen Masterblitz bzw. ST-E2 habe ich nicht. Habt Ihr eventuel ein paar kleine Tipps für mich?
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

    1. Schritt: Beispiele mit kompleten Exifs posten.

    Kommentar

    • Cincinnatus
      Gesperrt
      • 05.01.2008
      • 1526

      #3
      AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

      Zitat von s0353353 Beitrag anzeigen
      Habt Ihr eventuel ein paar kleine Tipps für mich?
      .. werde in meiner Glaskugel gleich das Licht einschalten

      Kommentar

      • VarioSix
        Free-Member
        • 12.09.2005
        • 2794

        #4
        AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

        Meine Kristallkugel rät mir zu fragen, ob die Aufnahmen im AV bzw. TV-Modus gemacht werden. Dirk Wächter propagiert das ja auch im Innenraum, allerdings nur mit passend hoch gewähltem ISO-Wert. D.h. im Bereich ISO 400-800 wird man sich schon aufhalten müssen.

        Der TO spricht allerdings von "ISO-Zahl nicht allzu hoch" - wohl aus Angst vor dem allseits grassierenden Forumsrauschen in den Bildern.

        VG Bernhard

        Kommentar

        • Kohai
          Free-Member
          • 22.02.2007
          • 1164

          #5
          AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

          Zitat von VarioSix Beitrag anzeigen
          ...allseits grassierenden Forumsrauschen...
          VG Bernhard
          sehr schöner Ausdruck, chapeau !

          Kommentar

          • Dirk Wächter
            webmaster
            • 16.06.2002
            • 14618

            #6
            AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

            Zitat von s0353353 Beitrag anzeigen
            Hallo Leute,

            ich habe ein kleines Problem beim entfesselten Blitzen. Wenn ich in Innenräumen (bei schlechten Lichtverhältnissen) aus der Hand fotografiere und meinen Blitz entfesselt per Funk auslöse kommt es immer wieder zu Verwacklungen. Ich möchte die ISO-Zahl nicht zu hoch schrauben, damit ich ich kein allzu großes Rauschen habe. Die Blende mach ich natürlich voll auf. Auf ein Stativ möchte ich möglichst verzichten und das Geld für einen Masterblitz bzw. ST-E2 habe ich nicht. Habt Ihr eventuel ein paar kleine Tipps für mich?
            Das ist wieder so eine typische Frage aus der Kategorie "Der schmale Grat zwischen Physik und Wunschdenken" oder die Fortsetzung von "Denn sie wissen nicht, was sie tun"...

            Du musst einfach akzeptieren, dass es gewisse Dinge gibt, die einfach NICHT funktionieren. Wenn Du also "bei schlechten Lichtverhältnissen" den ISO-Wert nicht hochdrehen willst (was lange Zeiten zur Folge haben wird, auch bei hochoffenen Blenden) und kein Stativ verwendest, MÜSSEN die Aufnahmen verwackeln! DAS IST NUN MAL SO, man kann es einen PHYSIKALISCHEN UMSTAND nennen, an dem keiner vorbei kommt kommt. Auch Du nicht.

            Die einzige Chance, die Du hast wäre, die Kamera auf P zu stellen (oder M bzw. Tv mit einer solch kurzen Zeit, dass das Umgebungslicht, welches Dir die Aufnahmen verwackelt - keine Chance hat) und das Sujet nur mit Blitzlicht ausleuchten (so wie im Studio). Da Du Dir aber keinen Masterblitz kaufen willst oder kannst, funktioniert dies auch nur bedingt, denn Du hast nur eine einzige Lampe (den Blitz auf der Kamera) zur Verfügung und wirst so alles "einem Suchscheinwerfer gleich" ausleuchten, man kann es Totblitzen nennen. Aber wenigstens sind die Bilder nicht verwackelt...

            Meine Frage nun an Dich: Willst Du weiterhin Kanidat bei "Wünsch Dir was!" bleiben oder fängst Du mal an, die Sache aus der Sicht der machbaren Möglichkeiten zu betrachten? Wer also sein Auto nicht volltanken will und trotzdem damit nach Italien in den Urlaub fahren möchte, hat nur eine Chance, wenn ihn jemand dahin schiebt. Verstehst Du, was ich meine?

            Hinweis: Keine Angst, ich bin nicht wütend, sondern will Dir nur helfen! ;-)

            Kommentar

            • s0353353
              Free-Member
              • 16.02.2009
              • 4

              #7
              AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

              Danke für Eure Antworten. Ich werde wohl zwangsläufig die ISO-Zahl hochdrehen müssen und für einen ST-E2 oder 580 EX II sparen. Hoffentlich gibt es für uns Hobbyfotografen bald ein erschwingliches E-TTL-Funksystem zu einem bezahlbaren Preis. Die neuen Pocket-Wizards sind ja wirklich klasse aber nur für Profis erschwinglich.

              Kommentar

              • M_L
                Free-Member
                • 05.10.2006
                • 3831

                #8
                AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

                Ich komm da jetzt nicht mit. Du schreibst, du löst den Blitz entfesselt per Funk aus. Stellst ihn also schon manuell korrekt ein, weshalb dann auf einen ST-E2 warten? Der macht das nur bequemer ändert aber ansonsten nichts.
                Wenn es dir nur um eine weiche Ausleuchtung geht steck den Blitz auf die Kamera und blitze indirekt gegen die Decke oder Wand.

                Kommentar

                • VarioSix
                  Free-Member
                  • 12.09.2005
                  • 2794

                  #9
                  AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

                  Also den Schluß, den der TO zieht, verstehe ich auch nicht. Was soll denn der ST-E2/550EX/580EX/580EXII an den bisher verwackelten Bildern verändern können? Die hebeln die Naturgesetze bei sonst gleicher Vorgehensweise auch nicht aus.

                  Ein bezahlbares E-TTL-Remote-Blitzsystem ist mehr Wunschdenken denn Realität. Weder Pocket Wizards noch die Radiopoppers können (und wollen) das bieten. Erst recht nicht, solange es keine CE-konformen Geräte dieser Anbieter gibt. Außerdem ist dagegen der ST-E2 ja fast ein Sonderangebot.

                  VG Bernhard

                  Kommentar

                  • Peter Grüner
                    Free-Member
                    • 01.06.2005
                    • 4094

                    #10
                    AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

                    Hi,

                    mir stellt sich nun auch die Frage mit welchem Blitz und welchem Funkauslöser der TO derzeit fotografiert. Beispielbilder würden mich auch interessieren und ein ST-2 oder 580EX II sieht zwar imposant aus, wird aber auch nicht verhindern, daß Du verwackelst und so beeindruckend, daß alle vor Ehrfurcht erstarren ist das Equipment dann auch nicht.

                    Gruß,

                    Peter

                    Kommentar

                    • s0353353
                      Free-Member
                      • 16.02.2009
                      • 4

                      #11
                      AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

                      Ich hatte vor einiger Zeit mal leihweise einen 580 II von einem Freund bekommen. Das Teil auf meiner Kamera, 1/250 fest eingestellt und AV gewählt. Den 580er habe ich nur als Master verwendet, ohne ihn selbst blitzen zu lassen. Meinen eigenen Metz 48 Af-1 (nur slavefähig) habe ich über den den 580er in der Leistung runtergeregelt. Den Iso-Wert habe ich auf 100 gelassen. Die Ergebnisse fand ich gut. Eine ähnliche Wirkung hatte ich mir von meinem Cactus V2s auch erhofft.

                      Kommentar

                      • thirdeye
                        Free-Member
                        • 03.05.2006
                        • 40

                        #12
                        AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

                        Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                        Du musst einfach akzeptieren, dass es gewisse Dinge gibt, die einfach NICHT funktionieren. Wenn Du also "bei schlechten Lichtverhältnissen" den ISO-Wert nicht hochdrehen willst (was lange Zeiten zur Folge haben wird, auch bei hochoffenen Blenden) und kein Stativ verwendest, MÜSSEN die Aufnahmen verwackeln! DAS IST NUN MAL SO, man kann es einen PHYSIKALISCHEN UMSTAND nennen, an dem keiner vorbei kommt kommt. Auch Du nicht.
                        also es kommt wohl eher darauf an wie er sein bild haben will.
                        mit reinem blitzlicht oder inkl. AL.
                        wenn ich genug licht mitnehme (also blitze) und diese gut platziere, kann ich auch bei iso 100 im keller ohne fenster ein helles und nicht verwackeltes bild produzieren.
                        wenn er allerdings AL mit drin haben will muss die iso hoch oder die zeit muss länger werden.
                        aber so pauschal zu sagen.... "das ist nun mal so und auch du kannst es nicht ändern" ist da falsch.

                        Kommentar

                        • cutegodzilla
                          Free-Member
                          • 18.10.2005
                          • 38

                          #13
                          AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

                          sign @ thirdeye
                          jupp, das sehe ich auch so....

                          Kommentar

                          • Dirk Wächter
                            webmaster
                            • 16.06.2002
                            • 14618

                            #14
                            AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

                            Zitat von thirdeye Beitrag anzeigen
                            also es kommt wohl eher darauf an wie er sein bild haben will.
                            mit reinem blitzlicht oder inkl. AL.
                            wenn ich genug licht mitnehme (also blitze) und diese gut platziere, kann ich auch bei iso 100 im keller ohne fenster ein helles und nicht verwackeltes bild produzieren.
                            wenn er allerdings AL mit drin haben will muss die iso hoch oder die zeit muss länger werden.
                            aber so pauschal zu sagen.... "das ist nun mal so und auch du kannst es nicht ändern" ist da falsch.
                            Wenn Du im Keller bei geschlossenen Fenstern nur mit Blitzlicht arbeitest, wirst Du immer "unverwackelte Bilder" machen. Selbst bei Belichtungszeiten von einer halben Sekunde aus der Hand! Denn hier macht das Blitzlicht die Zeit, nicht der Verschluss.

                            Kommentar

                            • thirdeye
                              Free-Member
                              • 03.05.2006
                              • 40

                              #15
                              AW: Verwacklungen beim entfesseltem Blitzen

                              ja... sag ich doch!!!! steht ja da oben!!!!
                              und wenn er AL mit drin haben will muss halt die iso hoch oder die zeit muss länger werden.
                              aber das blitzlicht friert ja ein und wenn er nicht gerade 1 sek belichten will dann sollte er schon in der lage sein ein scharfes bild zu produzieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X