Frage zu Ettl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan-nbg
    Free-Member
    • 18.04.2005
    • 1235

    #1

    Frage zu Ettl

    Hallo,

    ich habe mal eine Verständisfrage. Wenn ich einen Blitz in AV nutze dann dient er ja nur zum aufhellen. Der Blitz gibt dann ja genau so viel Leistung wie nötig.

    Aber wo wird diese Leistungsanforderung gemessen? Wenn der Blitz zb entfesselt ist und zwei Meter neben mir steht, wir dann das bei Ett berücksichtigt?

    VG
    Stefan
  • Mr.Brokkoli
    Free-Member
    • 02.01.2007
    • 1165

    #2
    AW: Frage zu Ettl

    Hi!

    Wenn du den Blitz mit einem ETTL-Kabel verbindest, bzw. per Master-Blitz ausslöst: JA!

    Gemessen wird über den Vorblitz (ETTL-Messblitz), den jedes angeschlossene Speedlite (sofern im ETTL-Modus) aussendet. Dieses Licht vom Blitzlicht + das vorhandene Restlicht wird von der Kamera durch die Linse (TTL) verarbeitet. Jetzt wird die Blitzleistung errechnet und per "Morsecode" nicht IR an alle Slave weitergeben.

    ...genaueres bitte mal bei Dirk nachfragen, ich glaube der kennt sich recht gut aus.

    Oder hier im "Blitzbuch" nachlesen
    Oder gleich hier kucken: http://www.dforum.de/blitzbuch/

    Gruß Mr. Brokkoli

    Kommentar

    • Stefan-nbg
      Free-Member
      • 18.04.2005
      • 1235

      #3
      AW: Frage zu Ettl

      hm also ich hab den 420 von canon und er hat kein Vorblitz

      Vg
      stefan

      Kommentar

      • Dirk Wächter
        webmaster
        • 16.06.2002
        • 14618

        #4
        AW: Frage zu Ettl

        Zitat von Mr.Brokkoli Beitrag anzeigen
        ...Gemessen wird über den Vorblitz (ETTL-Messblitz), den jedes angeschlossene Speedlite (sofern im ETTL-Modus) aussendet. Dieses Licht vom Blitzlicht + das vorhandene Restlicht wird von der Kamera durch die Linse (TTL) verarbeitet. Jetzt wird die Blitzleistung errechnet und per "Morsecode" nicht IR an alle Slave weitergeben.

        ...genaueres bitte mal bei Dirk nachfragen, ich glaube der kennt sich recht gut aus.

        Oder hier im "Blitzbuch" nachlesen
        Oder gleich hier kucken: http://www.dforum.de/blitzbuch/

        Gruß Mr. Brokkoli
        Es geht noch einen Tick genauer. Es werden im Grunde von der Kamera zwei Messschemen miteinander verglichen: einmal das Messergebnis ohne Blitz (bei dem die Kamera aber weiß, dass gleich ein Blitz kommen wird) und ein zweites, das mit dem Vorblitz ausgeleuchtet wurde (da reichen im Übrigen 20% der benötigten Leistung). Beide Messungen erfolgen "durch die Linse" (auf sächsisch: DDL ) und landen durch den halbdurchlässigen Hauptspiegel über den Subspiegel im Belichtungsmesssystem der Kamera. Aus dem Unterschied der beiden Messergebnisse im Reflexionsverhalten der Motive im Sujet berechnet die Kamera jetzt die erforderliche Blitzmenge und sagt dies dem Blitz über die Kontakte im Blitzschuh. Ist dieser auf Master gestellt und muss in Bereitschaft blinkende Slaves ansteuern, dann macht dieser das, wie Du schon richtig geschrieben hast, über Blitzpulse (eine Art optischer Barcode) aus dem Reflektor. NICHT per Infrarot! Das kann man selber testen, in dem man einfach mal das Rotfilter am Masterblitz zudeckt. Die Slaves arbeiten trotzdem mit! Wichtig ist, dass der "Vorvorblitz" von den Slaves bemerkt wird. Stehen diese zu weit weg, schauen mit ihrem roten Blinkauge in die falsche Richtung oder ist es ringsum zu hell, bekommen die Slaves nichts mit und bleiben aus.

        Kommentar

        • Dirk Wächter
          webmaster
          • 16.06.2002
          • 14618

          #5
          AW: Frage zu Ettl

          Zitat von Stefan-nbg Beitrag anzeigen
          hm also ich hab den 420 von canon und er hat kein Vorblitz

          Vg
          stefan
          Hä? Wieso das denn?

          Kommentar

          • Stefan-nbg
            Free-Member
            • 18.04.2005
            • 1235

            #6
            AW: Frage zu Ettl

            also wenn ich die Kamera auf AV hab und dann fotos mache ist kein vorblitz merkbar es sein denn er kommt ganz kurz vor dem eigentlichen

            Lg
            stefan

            Kommentar

            • Dirk Wächter
              webmaster
              • 16.06.2002
              • 14618

              #7
              AW: Frage zu Ettl

              Zitat von Stefan-nbg Beitrag anzeigen
              also wenn ich die Kamera auf AV hab und dann fotos mache ist kein vorblitz merkbar es sein denn er kommt ganz kurz vor dem eigentlichen

              Lg
              stefan
              Riiiichtich!!! Du kannst wie folgt den Vorblitz sichtbar vom Hauptblitz trennen:

              Kamera auf 1s in Tv stellen. Blitz auf 2. Vorhang. Auslösen. Jetzt zündet der Blitz zum ersten mal vorm Spiegelhochklappen und dann erst wieder, kurz bevor der zweite Vorhang losläuft. Und die Sekunde dazwischen kann man spüren!

              In der Regel blitzt man aber synchronisiert durch den 1. Vorhang und da ist der Abstand zwischen Vor- und Hauptblitz viel zu kurz, um von unserer Wahrnehmung als solche erkannt zu werden. Trotzdem gibt es noch einen Beweis für zwei Blitze: Wenn Du durch den Sucher während der Aufnahme schaust, siehst Du im Sucher ganz kurz den Vorblitz. Das MUSS der Vorblitz sein, weil nämlich der Hauptblitz erst zündet, wenn das Verschlussfenster voll geöffnet ist (außer bei Highspeedsynchronisation). Ja und da ist der Spiegel schon eine Ewigkeit nach oben geklappt. Den Hauptblitz kann man also gar nicht im Sucher sehen, denn da ist es im Moment der Aufnahme stockdunkel!

              Kommentar

              • Stefan-nbg
                Free-Member
                • 18.04.2005
                • 1235

                #8
                AW: Frage zu Ettl

                achso ;-) Danke Dirk nun bin ich schlauer. Ich dachte mir schon wie das geht wenn der Blitz wo anders steht. Da ich mir ein 4,5m Ettl Kabel gekauft hab und eine Softbox für mein Blitz

                LG
                stefan

                Kommentar

                • VarioSix
                  Free-Member
                  • 12.09.2005
                  • 2794

                  #9
                  AW: Frage zu Ettl

                  Zitat von Stefan-nbg Beitrag anzeigen
                  hm also ich hab den 420 von canon und er hat kein Vorblitz ...
                  Der 420EX hat aber einen Vorblitz! Den sieht man aber meist erst bewusst, wenn man den Blitz auf den zweiten Verschlussvorhang synchronisiert auslöst.

                  VG Bernhard

                  Kommentar

                  • Mr.Brokkoli
                    Free-Member
                    • 02.01.2007
                    • 1165

                    #10
                    AW: Frage zu Ettl

                    Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                    Es geht noch einen Tick genauer....

                    Hi Dirk,

                    wer würde am am GFoE-TTLB zweifeln? ...
                    Also ich nicht!

                    Wie immer gut und treffen und genau erklärt.

                    Gruß Mr. Brokkoli

                    Kommentar

                    • Stefan-nbg
                      Free-Member
                      • 18.04.2005
                      • 1235

                      #11
                      AW: Frage zu Ettl

                      Zitat von VarioSix Beitrag anzeigen
                      Der 420EX hat aber einen Vorblitz! Den sieht man aber meist erst bewusst, wenn man den Blitz auf den zweiten Verschlussvorhang synchronisiert auslöst.

                      VG Bernhard
                      Stimmt das hat Dirk der Blitzgott ;-) schon geschrieben das er so kurz davor gezündet wird.

                      Ich dachte erst, dass der Stroboblitz den machen Blitze haben die Messblitze sind.

                      Lg
                      stefan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X