750W Octobox 140 erstmal genug ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rene 2
    Free-Member
    • 01.10.2003
    • 440

    #1

    750W Octobox 140 erstmal genug ?

    Tach Leute,

    wer billig kauft, kauft bekanntlich zweimal ... mir persönlich sagt Richter sehr zu, leider haben die so Ihren Preis. Bedingt durch den Kaufpreis reicht es erstmal nur für eine Kopf, aber wenn dann richtig.
    Ich möchte Menschen portraitieren, ggf auch Ganzkörper.
    Hierbei kann der Hintergrund ruhig die "natürliche Umgebung sein" also Wohnzimmer etc. GGf. habe ich auch einen Falthintergrund. Da ich auch Tabletop mache rechne ich mir aus, das ich gerade auch in diesem Bereich "lichttechnische" Fortschritte machen kann, wenn ich die Octo an einen Galgen hänge und schönes gleichmäßiges Licht erhalte.
    So nun zu den Portraits, reicht da ´nen 750er mit ner 140er Octobox um vorzeigbare Ergebnisse zu erhalten, oder säuft der Hintergrund gnadenlos ab.

    Danke Rene
  • Erik O.
    Free-Member
    • 15.09.2003
    • 2404

    #2
    AW: 750W Octobox 140 erstmal genug ?

    Hab 2x 500ws mit einer 120er Octo.
    Das passt bei mir.

    Denk daran, dass du eine 750er nicht unentlichweit runterregeln kannst. Irgendwann ist es nicht mehr möglich mit offenblende zu fotografieren.

    Kommentar

    • rene 2
      Free-Member
      • 01.10.2003
      • 440

      #3
      AW: 750W Octobox 140 erstmal genug ?

      Danke, dass mit der Offenblende ist ein Argument ... ich werde mich weiter belesen ...
      Kannst du mir noch sagen wie die Ergebnisse aussehen, wenn du nur die Octobox verwendest, oder ist das unter ferner liefen ?

      Gruß Rene

      Kommentar

      • Erik O.
        Free-Member
        • 15.09.2003
        • 2404

        #4
        AW: 750W Octobox 140 erstmal genug ?

        Mein Problem ist, dass ich gerne alles Totblitze. Bedeutet ich habe in den meisten meiner Projekte keine Lichtführung

        Jedoch je nachdem, wenn ich ein Mode im Vordergrund habe, im Hintergrund eien Holkehle, dann entsteht der Effekt, dass das Model gut beleuchtet ist. Der Hintergrund ist dunkler und hat meist einen Schatten. Zentrum hart, nach außen hin weich. Je nachdem wie weit die Octobox wegsteht.

        Eine gute Seite wo du die Effekte sehen kannst:

        Kommentar

        • rene 2
          Free-Member
          • 01.10.2003
          • 440

          #5
          AW: 750W Octobox 140 erstmal genug ?

          @Erik ... Danke das hilft mir weiter ... und ich stelle fest ein Reflektor zur Octobox muss noch her. Es soll ja auch nur der Anfang sein :-)

          Kommentar

          • Peter Gilles
            Free-Member
            • 01.09.2003
            • 480

            #6
            AW: 750W Octobox 140 erstmal genug ?

            Erst mal vorweg, Richter ist eine gute Wahl.
            500WS reichen eigentlich.

            Wie meinst du das "Säuft der Hintergrund gnadenlos ab"?
            Alles eine Frage der Lichtführung.
            Du brauchst Licht für das Motiv. Also bei dir die Oktobox.
            Warum die große Oktobox? Das macht eine gezielte Lichtfürung sehr schwierig.
            Ich würde als erstes eine Striplight oder ein Softbox mit Grid, ganz wichtig für eine gezielte Lichtführung, wählen. Dann brauchst Du was zum aufhellen, also etweder ein zweiten Blitz oder am Anfang besser einen nicht zu kleinen Reflektor mit Stativ.
            Für den Hintergrund dann auf jeden Fall ein zweites Licht, welches sich genügend runterregeln läßt, an besten mit begrenzenden Lichtformern, Klappen und Wabe.
            Das mit der Offenblende beim Blitzen kannst Du knicken, zur Not wird halt ohne Blitz nur mit dem Einstellicht fotografiert.

            Ich würde mir erst mal etwas über Beleuchtung und Aufnahmetechnik im Studio mit Blitzanmlage anlesen bevor ich viel Geld für die falschen Sachen ausgebe.

            Grüße
            Peter

            Kommentar

            • rene 2
              Free-Member
              • 01.10.2003
              • 440

              #7
              AW: 750W Octobox 140 erstmal genug ?

              @Peter:
              Ich werde in nächster Zeit einen Workshop besuchen, möglich auch zwei um mal ein Gefühl dafür zu bekommen und vor allem um zu lernen.
              Auch um zu schauen was braucht man denn so alles.

              Ich hatte vor Jahren die Erstellung von Mitarbeiterfoto´s für eine größere Firma (als zusätzliche Aufgabe, neben meiner Haupttätigkeit beim Unternehmen) gerne übernommen. Mein Anspruch an mich selbst wächst und dass was damals gut war ist heute nicht mehr gut.
              Ich habe noch keinen Plan in welche Richtung ich mich entwickeln möchte und will mal die Voraussetzungen abchecken. Ich habe also noch viel vor

              Danke

              Kommentar

              Lädt...
              X