Passung 580 EX II an Mk3?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #1

    Passung 580 EX II an Mk3?

    Hi,

    auf dem DF-Festival habe ich mir zur Mk3 nach vielen Jahren mit 2x 550EX einen 580EX II geholt, weil mich die kürzeren Ladezeiten und der Spritzwasserschutz reizten.

    Auf der Mk3 habe ich es mehrfach erlebt, dass der Blitz beim ersten Bild nach dem Kameratransport massiv überbelichtet, vermutlich geht eine volle Ladung raus.

    Typischerweise kommt so etwas ja von einer schlechten Passung am Blitzschuh, aber gerade beim 580 EX II kann man da ja nur noch wenig machen - raufschieben, Schieber rum, fertig.

    Ab dem 2. Bild ist das Problem üblicherweise nicht mehr vorhanden.

    Die Schrauben am Blitzschuh habe ich schon nachgeprüft, die sind noch ab Werk fest und lassen sich mit einem Uhrmacherschraubenzieher nicht fester anziehen.

    Hat noch jemand eine Idee, was ich hier sinnvoll probieren könnte um das Problem zumindest einzugrenzen? Kamera und Blitz nach Willich zu schicken kommt mir mit so einem "passiert mal"-Problem wieder wenig vielversprechend vor, andererseits leidet derzeit die Zuverlässigkeit ganz erheblich darunter.

    Ciao,

    Detlev
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.
  • Sven Bernert
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 3510

    #2
    AW: Passung 580 EX II an Mk3?

    Ich habe ja Dein Problem (bzw. Dich bei dem Versuch, es zu beheben) direkt fotografieren können Ich an Deiner Stelle würde entweder Rainer (Nightshot) antickern oder aber mal die Kollegen in Willich in der Werkstatt anrufen und mit denen schnacken.

    Nachdem Du ja erfolglos versucht hast, einen Defekt (oder eben ein loses Teil) am Blitzschuh zu finden, könnte ich mir vorstellen, dass mit dem Blitz irgendetwas nicht in Ordnung ist ...

    Gruß,
    Sven

    Kommentar

    • klausli
      Free-Member
      • 05.10.2007
      • 399

      #3
      AW: Passung 580 EX II an Mk3?

      Zitat von Detlev Rackow Beitrag anzeigen
      Hi,

      auf dem DF-Festival habe ich mir zur Mk3 nach vielen Jahren mit 2x 550EX einen 580EX II geholt, weil mich die kürzeren Ladezeiten und der Spritzwasserschutz reizten.

      Auf der Mk3 habe ich es mehrfach erlebt, dass der Blitz beim ersten Bild nach dem Kameratransport massiv überbelichtet, vermutlich geht eine volle Ladung raus.

      Typischerweise kommt so etwas ja von einer schlechten Passung am Blitzschuh, aber gerade beim 580 EX II kann man da ja nur noch wenig machen - raufschieben, Schieber rum, fertig.

      Ab dem 2. Bild ist das Problem üblicherweise nicht mehr vorhanden.

      Die Schrauben am Blitzschuh habe ich schon nachgeprüft, die sind noch ab Werk fest und lassen sich mit einem Uhrmacherschraubenzieher nicht fester anziehen.

      Hat noch jemand eine Idee, was ich hier sinnvoll probieren könnte um das Problem zumindest einzugrenzen? Kamera und Blitz nach Willich zu schicken kommt mir mit so einem "passiert mal"-Problem wieder wenig vielversprechend vor, andererseits leidet derzeit die Zuverlässigkeit ganz erheblich darunter.

      Ciao,

      Detlev
      genau vom gleichen kann ich auch berichten. oft sporadisch total überbelichtet oder gar nicht auslösen. blitzschuh ecc alles überprüft sitzt auch fest?
      hmm

      Kommentar

      • achim66
        Free-Member
        • 04.12.2007
        • 381

        #4
        AW: Passung 580 EX II an Mk3?

        Hallo Detlev,

        ich war am Freitag auf einer Hochzeit mit meiner 5D MKII. Genau das gleiche Problem. Aber nicht nur beim ersten Bild, sondern alle Bilder, die ich vor Beginn der Feier Probe geschossen habe, waren weiß! Hab fast einen Anfall bekommen. Das trat immer bei Innenaufnahmen mit Iso 1600 und 2000 auf. War ich draussen, mit Iso 100, war es weg. Ich habe dann den Blitz nochmal abgenommen, die Kontakte gereinigt und bevor ich den Blitz arretiert habe, habe ich ihn mit dem anderen Daumen fest an den vorderen Blitzschuhanschlag gedrückt. Das Problem war sofort behoben. Ich denke mal, es handelt sich um nicht 100% passende Kontaktpunkte. Habe es am Sonntag nochmal mehrfach ausprobiert, keinerlei Probleme mehr.
        Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

        LG, Achim

        Kommentar

        • klausli
          Free-Member
          • 05.10.2007
          • 399

          #5
          AW: Passung 580 EX II an Mk3?

          ja habe auch bemerkt dass es sicher die kontakte sein müssen, da er in den TTL modus zurück geht, wackelt oder verändert man den blitz schaltet er wieder auf ETTL.
          hier hat scheinbar einer die Lösung gefunden die man auch selbst zu Hause beheben kann:

          Kommentar

          • Detlev Rackow
            Moderator
            • 02.06.2003
            • 7937

            #6
            AW: Passung 580 EX II an Mk3?

            Danke für Eure Meinungen. Habe mir das anhand der Beschreibung mal angeschaut: Bei mir sind die beiden Schrauben unten im Fuß für mein Empfinden ordentlich festgezogen. Ich werde den Blitz trotzdem mal nach Willich schicken, denen fällt sicher noch etwas ein :-)

            Ciao,

            Detlev
            Amateurs worry about equipment.
            Professionals worry about money.
            Masters worry about light.

            Kommentar

            Lädt...
            X