Suche nach einer Softbox

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reitberger Daniel
    Free-Member
    • 27.06.2009
    • 420

    #1

    Suche nach einer Softbox

    Hallo Leute, bin auf der Suche nach einer gute Softbox für meinen 580 EX II.
    Habe diesen in Amazon gefunden:
    http://www.amazon.de/Softbox-Canon-S...5388525&sr=1-3
    Hat jemand so eine Softbox? Wenn ja taugt die was? Oder sollte ich doch lieber so eine schlanke nehmen?

    Danke

    Gruß Daniel
  • chico11mbit
    Free-Member
    • 08.10.2007
    • 1432

    #2
    AW: Suche nach einer Softbox

    Ist ein Gary Fong Lightsphere China Nachbau. Das Licht, was da rauskommt ist nicht anders...

    Kommentar

    • Reitberger Daniel
      Free-Member
      • 27.06.2009
      • 420

      #3
      AW: Suche nach einer Softbox

      Und zu welchem würdest du mir dann raten?

      Kommentar

      • Martin Ziaja
        Free-Member
        • 19.10.2003
        • 42

        #4
        AW: Suche nach einer Softbox

        Möchtest du den Lichtformer mit einem Blitz auf der Kamera oder ferngezündet verwenden? Was möchtest du wo damit fotografieren?
        Dieser Lichtformer macht das Licht nicht wirklich weicher, sondern er streut es mehr,wodurch reflektierende Wände etc. die Lichtcharakteristik beeinflussen. Benutzt du den draußen, bewirkt er nicht anderes, als dass er dir 1-2 Blenden Blitzleistung schluckt.

        Kommentar

        • Reitberger Daniel
          Free-Member
          • 27.06.2009
          • 420

          #5
          AW: Suche nach einer Softbox

          Wollte ihn halt nutzen auf Partys wo nicht so viel licht ist.
          Dachte halt für weicheres licht und vllt andere Gesichtsfarben?

          Kommentar

          • chico11mbit
            Free-Member
            • 08.10.2007
            • 1432

            #6
            AW: Suche nach einer Softbox

            nimm den nachbau...

            Kommentar

            • WinSoft
              Free-Member
              • 04.12.2004
              • 2053

              #7
              AW: Suche nach einer Softbox

              Zitat von Reitberger Daniel Beitrag anzeigen
              Das ist ja gar keine echte Softbox, sondern nur ein Joghurtbecher... Dafür würde ich kein Geld ausgeben...

              Echte Softboxen sehen ziemlich anders aus...
              Zum Beispiel die von Lastolite...
              Die verwende ich seit Jahren in allen möglichen Größen, nur keinen Joghurtbecher...

              Kommentar

              • Reitberger Daniel
                Free-Member
                • 27.06.2009
                • 420

                #8
                AW: Suche nach einer Softbox

                Und welchen würdet ihr mir jetzt empfehlen?

                Kommentar

                • pcarsten
                  Free-Member
                  • 11.02.2007
                  • 1311

                  #9
                  AW: Suche nach einer Softbox

                  Zitat von Reitberger Daniel Beitrag anzeigen
                  Und welchen würdet ihr mir jetzt empfehlen?
                  Die besten Erfahrungen habe ich bisher mit einem Stück weißem Moosgummi gemacht, auch bekannt als "A better bounce card".
                  Siehe hier http://www.abetterbouncecard.com/ die Bauanleitungen von Peter Greggs

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Suche nach einer Softbox

                    Hmmm....
                    das sind doch zwei (eigentlich drei) paar Schuhe.

                    Winsoft hat s ja auch schon angemerkt, ich kann mich ihm nur anschließen.

                    Das hier ist eine Softbox.
                    Hier wird das Licht gegenüber dem Blitzreflektor etwas weicher, da sich die lichterzeugende Fläche deutlich vergrößert. Vorteil: Dies funktioniert auch Outdoor. Trotzdem ist das Licht auch damit nur im Nahbereich weicher - sobald man die Lichtquelle weiter vom Motiv entfernt, wird das Licht wieder härter.

                    Der Gary Fong Nachbau - hier mal eine genaue Beschreibung der Funktion - ist ein "Bouncer", ebenso die "A better bounce card".
                    Allerdings arbeiten beide auf etwas unterschiedliche Weise.
                    Der Gary Fong nutzt den gesamten Raum als Reflexionsfläche, das sorgt auf der einen Seite für eine gleichmäßigere Ausleuchtung, bringt aber bei farbigen Wänden und Decken nur Farbstiche ins Bild. Ein minimaler Anteil des Blitzlichts wird leicht gestreut direkt auf das Motiv abgegeben.
                    Outdoor gibt es aber keine reflektierenden Wände, daher ist dann das Licht nur minimal gestreut - weicher ist es nicht geworden, da die lichtabgebende Fläche gegenüber dem Reflektor kaum größer geworden ist.

                    Die "A better bounce card" - funktioniert ähnlich,allerdings wird nur die Decke oder eine Wand als Reflektor genutzt. Da die Karte aber flächenmäßig viel größer als der "Joghurtbecher" ist, ist das Licht hier etwas weicher - vor allem auch outdoor.

                    Der To müsste sich erst mal überlegen, für welchen Einsatzbereich er welches Produkt einsetzen möchte. Für Presse- oder Reportageaufnahmen ist ein Bouncer ein nützliches Hilfsmittel, für die Portraitfotografie ist er aber nicht geeignet, da ist eine Softbox vorzuziehen.

                    Noch eine wichtige Sache: Die auf der Amazon-Seite genannte Bezeichnung "Softbox" für den Gary-Fong-Nachbau ist FALSCH und IRREFÜHREND.

                    Grüße
                    Joni

                    Kommentar

                    • patrykb
                      Free-Member
                      • 28.06.2008
                      • 1294

                      #11
                      AW: Suche nach einer Softbox

                      Zitat von Reitberger Daniel Beitrag anzeigen
                      Und welchen würdet ihr mir jetzt empfehlen?
                      Ich habe den KT D2
                      Schaue hier Beispielfotos:


                      http://dforum.net/showthread.php?t=561682

                      Kommentar

                      • Hosafetz
                        Free-Member
                        • 16.08.2008
                        • 2477

                        #12
                        AW: Suche nach einer Softbox

                        Daniel,
                        ich sage Dir mal wie ich das Problem löste. Das billigste und bestimmt auffallendste ist Dir eine Box selber zu bauen. Das funktionierte bereits vor 10 Jahren so, bevor es die ganzen Becher etc. gab. Gut, mittlerweile kann ich mir auch so ein Becher leisten, aber darum gehts nicht. Man/frau nehme eine "Kartonbox" z.B. etwas größer als so ne Waschmittelbox vom Aldi (sollte halt eine ohne geklebte Ränder sein, mußt halt ein bisschen schauen.) So etwa h=30-35 b=30-35 t=25. Am einen Ende schneidest Du Dir die Öffnung Deines Blitzes sauber heraus und kannst es z.B. mit starkem Gaffertape o.ä. umwickeln zwecks Kratzer vermeiden oder wenn Du unsauber heraus geschnitten hast. Anschliessend kleidest Du mit gechrashter Alufolie den Innenraum Deiner Softbox aus. Zum Schluß klebst Du etwas weiße Seide vom Stoffladen drüber, fertig. Sieht doof aus aber es hilft ungemein. Die Lacher hast Du auf Deiner Seite, aber auch die weicheren Bilder! (Bin gespannt wieviele jetzt ans basteln gehen
                        Kosten keine 5€ und etwas Zeit eben! Und immer schön dran denken: Der Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kann.
                        Zeigt Eure Bilder wenn es geholfen hat.
                        Gruß Dieter

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X