Blitzen im Serienmodus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwie
    Free-Member
    • 27.09.2009
    • 2

    #1

    Blitzen im Serienmodus

    Hallo
    ich schreibe hier heute zum ersten Mal, denn ich komme einfach nicht weiter:
    ich habe die 5 D Mark II, den Speedlight 580 II und den Transmitter ST-E 2. Den Blitz habe ich mit neuen Batterien bestückt.
    Wie kann ich Serienaufnahmen machen und bei jedem Bild wird geblitzt ? Mit sehr kurzer Zeiteinstellung, so ungefähr 1000stel oder kürzer. Was stelle ich wo ein? Highspeed auf jeden Fall, geht aber nur am Transmitter, wenn der auf der Kamera steckt. Am Blitz kann ich HSpeed dann nicht nochmal einstellen:
    Das Problem stellte sich, als ich Wassertropfen fotografieren wollte. Das habe ich jetzt auch ohne Serie ganz gut hinbekommen, trotzdem wollte ich es jetzt wissen.
    Vielleicht kann mir jemand genau erklären, was wo einzustellen ist. Wenn ich den Blitz direkt auf die Kamera stecke, schaffe ich 2 Bilder, mit dem Transmitter nur 1.
    LG Ulrike
  • DryCounty2000
    Free-Member
    • 06.01.2007
    • 475

    #2
    AW: Blitzen im Serienmodus

    Es kommt natürlich auch drauf an, wie viel Leistung der Blitz pro Zündung abgeben muss.
    Bei einer Geschwindigkeit von knapp 4 Bildern/sek. bei der 5D M2 kann das schon mal schnell eng werden.

    Gruß
    Marco

    Kommentar

    • Elbowz
      Free-Member
      • 01.09.2003
      • 1936

      #3
      AW: Blitzen im Serienmodus

      Batterien oder Akkus und wenn Akkus welche?

      Kommentar

      • catweazl
        Free-Member
        • 26.09.2005
        • 908

        #4
        AW: Blitzen im Serienmodus

        Bei Highspeed wird vom Blitz volle Leistung abverlangt. Ohne Batterie-Pack funktioniert dann halt nur maximal 1-2 Bilder. Das läßt sich nicht ändern.

        Kommentar

        • uwie
          Free-Member
          • 27.09.2009
          • 2

          #5
          AW: Blitzen im Serienmodus

          Hallo
          hatte neue Batterien drin und Blitz auf schwache Leistung gestellt. Trotzdem nur 2 Bilder bei aufgestecktem Blitz. Wahrscheinlich geht es halt nicht.
          LG Ulrike

          Kommentar

          • Elbowz
            Free-Member
            • 01.09.2003
            • 1936

            #6
            AW: Blitzen im Serienmodus

            Nochmals, Batterien oder Akkus? Mit Akkus (Sony Eneloop oder Panasonic Infinion) kannst du ein paar Serienbilder machen. Mit Batteriepack LP E noch ein paar mehr.

            Kommentar

            • Michael Kuhrs
              Free-Member
              • 01.02.2007
              • 678

              #7
              AW: Blitzen im Serienmodus

              Da wird nicht viel mehr gehen, weil der Blitz für ein Bild im HSS-Modus ja schon mehrfach auslösen muss und das bei Reihenaufnahmen mehrmals in der Sekunde.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Blitzen im Serienmodus

                Ist der Flaschenhals nicht das Nachladen aus den Akkus? Mich würde in der Tat aber auch mal interessieren, mit welchen Akkus, wieviele Bilder / sec gehen. Gibt es da irgendwo eine Übersicht oder einen guten Test?

                @Bernd: LP-E? Oder meist Du den CP-E4?

                Kommentar

                • Elbowz
                  Free-Member
                  • 01.09.2003
                  • 1936

                  #9
                  AW: Blitzen im Serienmodus

                  Zitat von Mogue Beitrag anzeigen
                  Ist der Flaschenhals nicht das Nachladen aus den Akkus? Mich würde in der Tat aber auch mal interessieren, mit welchen Akkus, wieviele Bilder / sec gehen. Gibt es da irgendwo eine Übersicht oder einen guten Test?

                  @Bernd: LP-E? Oder meist Du den CP-E4?
                  Hab ich doch geschrieben, oder nicht

                  Mit den Akkus geht das besser, die haben wohl einen geringeren Innenwiederstand. Ich hab das glaub ich mal probiert, mit dem CP E4 gingen glaub ich bis 15 Reihenaufnahmen, ist aber schon über ein Jahr her und hab das nicht mehr so genau im Kopf...

                  Die schnellsten sind die neuen Akkutypen wie oben geschrieben(Sanyo Eneloop, nicht mein Tag heut), diese haben zwar eine etwas geringere Nominalleistung(2000mah gegen ca 2700 der aktuell stärksten Nimh Akkus) sie geben die leistung jedoch besser ab, entladen sich nur sehr langsam selbst und das beste, man kann Blitzen bis sie wirklich leer sind was bei den normalen Akkus nicht möglich war. Es gibt da auch einige freds dazu, einfach mal suchen...

                  fg BS

                  Kommentar

                  • catweazl
                    Free-Member
                    • 26.09.2005
                    • 908

                    #10
                    AW: Blitzen im Serienmodus

                    Zitat von Bernd Schweigert Beitrag anzeigen
                    Hab ich doch geschrieben, oder nicht

                    Mit den Akkus geht das besser, die haben wohl einen geringeren Innenwiederstand. Ich hab das glaub ich mal probiert, mit dem CP E4 gingen glaub ich bis 15 Reihenaufnahmen, ist aber schon über ein Jahr her und hab das nicht mehr so genau im Kopf...
                    Auch im Highspeed-Modus??

                    Dies entspricht nicht meinen Erfahrungen. Da ist bei meiner 1DMK3 im Serienbildmodus selbst mit CP-E3 oder CP-E4 nur etwa jedes 3. oder 4. Bild geblitzt.

                    Bei der Frage des TO wäre auch zu bedenken, ob evtl. der ST-E2 noch ein limitierender Faktor wäre. Der muß ja schließlich auch ein Signal an den Blitz senden.

                    Kommentar

                    • Elbowz
                      Free-Member
                      • 01.09.2003
                      • 1936

                      #11
                      AW: Blitzen im Serienmodus

                      Ok, hab ich nicht berücksichtigt...ich denke das mit dem St E2 dieser wirklich der hinkefuß ist, dazu noch der hs Modus...da wirds dann wohl eng.

                      Wenn ich mal Zeit hab die Tage kann ichs ja mal probieren...

                      Kommentar

                      • PeterD
                        Free-Member
                        • 11.08.2007
                        • 4402

                        #12
                        AW: Blitzen im Serienmodus

                        Zitat von uwie Beitrag anzeigen
                        Wie kann ich Serienaufnahmen machen und bei jedem Bild wird geblitzt ? Mit sehr kurzer Zeiteinstellung, so ungefähr 1000stel oder kürzer.
                        Ich würde sagen, da ist der Wurm drin - beim Blitzen brauchst du keine so kurze Belizeit, weil die Blitzabbrenndauer ohnehin viel kürzer ist.

                        Die die Vorredner schon angemerkt haben, braucht der Blitz beim HSS unheimlich viel Power, weil er pro Bild eine ganze Salve feuern muss. Das ist schlechtweg nicht nötig, einfach die Kamera im M Modus auf Serienbild, 1/250 und Blende ~5,6-8 bei ISO 100 stellen und los gehts.

                        Kommentar

                        • Elbowz
                          Free-Member
                          • 01.09.2003
                          • 1936

                          #13
                          AW: Blitzen im Serienmodus

                          Hab's jetzt grad mal kurz probiert. Im Hs Modus geht auch mit CP E4 max 2 Auslösungen am stück mit ner 1/1000sek/Iso 250.
                          Mit Verschlusszeit 1/250sek gehen bei Iso 250 7Auslösungen am stück.
                          Ohne CP E4 geht bei Iso 250 eine Aufnahme, bei hohen Iso Einstellungen werden es dann 2-3 Aufnahmen. Es hängt also an der Hs Einstellung.
                          Akkus sind im CP E4 die Sanyo und im 580EXII Pannasonic Infinium...

                          fg BS

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X