Bitte um Hilfe bei Slave-ID A und C

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf Frey
    Free-Member
    • 07.04.2005
    • 8

    #1

    Bitte um Hilfe bei Slave-ID A und C

    Hallo

    Wer kann mir weiterhelfen?


    Folgende Situation im "Studio":


    Die Canon 40D mit EF 50/1. 4, ausgestattet mit ST-E2, ein 580EX mit Slave-ID A aufs Modell, ein 580EX mit Slave-ID C auf den Hintergrund (Blitze im ETTL-Modus), Camera im M-Modus (Blende 4 / 100 sec./Mehrfeldmessung), mittlerer Sensorpunkt aktiv, kein verschwenken der Kamera. Einmal normal auslösen und einmal mit vorherigem drücken der Stern-Taste. Das Ergebnis ist in beiden Fällen identisch und so wie ich mir das vorgestellt habe.


    Das ganze nun mit einer Canon 5D Mark II mit EF 85/1.8 mit den gleichen Einstellungen wie mit der 40D und dem gleichen Abstand. Beim normalen auslösen ist das Ergebnis viel zu dunkel (das Modell ist zu dunkel, der Hintergrund ok, beide Blitze haben definitiv ausgelöst), erst mit der Stern-Taste ist es so wie mit der 40D.


    Dasselbe Ergebnis bei beiden Kameras auch im P-Modus.

    Funktioniert die 5D Mark II anders als die 40D oder könnte ein Defekt bei der 5D vorliegen?

    Im voraus besten Dank.

    Gruss
    Ralf
  • Roland Reiss
    Free-Member
    • 28.03.2004
    • 1190

    #2
    AW: Bitte um Hilfe bei Slave-ID A und C

    Der ST-E2 kann nur Slaves mit ID A oder B ansteuern.

    Kommentar

    • Ralf Frey
      Free-Member
      • 07.04.2005
      • 8

      #3
      AW: Bitte um Hilfe bei Slave-ID A und C

      Hallo Roland

      Vielen Dank für Deine Antwort. Der 2. Blitz ID-C wird aber trotzdem ausgelöst (vielleicht mit voller Leistung?) und das Ergebnis müßte bei beiden Kameras gleich sein - oder?

      Gruß
      Ralf

      Kommentar

      • michelchen
        Free-Member
        • 10.02.2010
        • 2

        #4
        AW: Bitte um Hilfe bei Slave-ID A und C

        Hallo,

        vielleicht ist es beim 50er auch ein Zufallsergebnis. Das Objektiv(zumindest das Ältere) unterstützt nicht die Ettl-II Entfernungsmessung.

        Grüße

        Michael

        Kommentar

        • Roland Reiss
          Free-Member
          • 28.03.2004
          • 1190

          #5
          AW: Bitte um Hilfe bei Slave-ID A und C

          Zitat von Ralf Frey Beitrag anzeigen
          Hallo Roland

          Vielen Dank für Deine Antwort. Der 2. Blitz ID-C wird aber trotzdem ausgelöst (vielleicht mit voller Leistung?) und das Ergebnis müßte bei beiden Kameras gleich sein - oder?

          Gruß
          Ralf
          Ich hab weder eine 40D noch 5D. Theoretisch kann auch der ST-E2 oder der Blitz ne Macke haben. Kann aber auch sein, dass das Verhalten "normal" ist. Immerhin "antworten" Slaves auf den Testblitz der mit der Pilot-Taste ausgelöst wird, egal wie die Slave ID eingestellt ist.

          Wie auch immer, du machst da was, was so nicht vorgesehen ist...

          Kommentar

          • Ralf Frey
            Free-Member
            • 07.04.2005
            • 8

            #6
            AW: Bitte um Hilfe bei Slave-ID A und C

            Um "zufällige" Ergebnisse zu vermeiden habe ich jetzt alle Blitze und die Kamera auf Manuell stehen, habe (durch ausprobieren) jeweils eine feste Blitzleistung einsgestellt und bekomme jetzt mit beiden Kameras die Ergebnisse die ich möchte.

            Grüsse
            Ralf

            Kommentar

            • marcus.heinen
              Free-Member
              • 06.08.2008
              • 102

              #7
              AW: Bitte um Hilfe bei Slave-ID A und C

              Hallo,

              dein Problem ist ja gelöst, allerdings habe ich mir die Frage gestellt, warum du nicht Gruppe B statt C genommen hast.

              Trotzdem interessiert mich das Problem an sich.

              Erst dachte ich, E-TTL II macht den Unterschied, weil das 85 1.8 E-TTL II unterstützt und das 50 1.4 nicht.

              Dann verstehe ich allerdings nicht, warum die Stern-Taste unterschiedliche Ergebnisse bringt.
              Laut der Anleitungen zur 40D und zur 5D II sollte sich der AE Lock gleich verhalten.

              Allerdings macht der AE Lock ja soetwas wie eine Spotmessung.
              Wahrscheinlich war der Aufbau nicht 100% gleich und dadurch hat die Spotmessung bei der 5er etwas anderes gemessen.
              Das zusammen mit dem dann funktionierenden E-TTL II kann schon andere Ergebnisse bringen, oder?

              Kommentar

              Lädt...
              X