Erfahrungen mit Dörr Softbox? (wie Lightsphere)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cruisard
    Free-Member
    • 16.02.2010
    • 16

    #1

    Erfahrungen mit Dörr Softbox? (wie Lightsphere)

    Hey, hab hier im Saturn eine Softbox gefunden,
    welche äußerlich in etwa der Lightsphere entspricht.
    Diese ist von Dörr, womit ich zu diesem Zeitpunkt keinerlei Erfahrungen habe.

    Hat jemand von euch bischer scohnmal solch eine Softbox getestet?

    MfG
  • Cruisard
    Free-Member
    • 16.02.2010
    • 16

    #2
    AW: Erfahrungen mit Dörr Softbox? (wie Lightsphere)

    Keine Erfahrungen mit Dörr?

    Kommentar

    • Schroeti
      Free-Member
      • 16.11.2005
      • 258

      #3
      AW: Erfahrungen mit Dörr Softbox? (wie Lightsphere)

      Unterschiede wirst Du bei dieser Art von Lichtformern nur marginal feststellen können, da beide Ausführungen das Licht weich verteilen. Hier kommt es mehr auf die Qualität der Verarbeitung und die Paßgenauigkeit an, die ich bei dem Lightsphere höher einschätze. Falls beim Dörr alles an Zubehör dabei ist, wie beim SL, dann greif zu, wenn der Preis stimmt. Besser als Direktblitzen ist es allemal.

      Kommentar

      • elastico
        Free-Member
        • 22.11.2007
        • 529

        #4
        AW: Erfahrungen mit Dörr Softbox? (wie Lightsphere)

        Meinst Du diesen "Tupper"-Deckel der auf den Blitz gesteckt wird?
        Wenn ja, dann ist das keine Softbox. So ein "Dome" vergrößert die Leuchtfläche nicht besonders. Das Teil sorgt nur dafür, dass etwas Licht in alle Richtungen abgestrahlt wird und man so die Wände als zusätzlichen Reflektor nutzen kann. Ohne Deckel geht der größte Lichtanteil trotzdem gerade hinaus. Mit Deckel wird der Blitz quasi zur Glühbirne (Rundumlicht).
        Damit ist das Teil in kleinen Räumen sicher nützlich. In großen oder sehr dunklen Räumen und draußen kann man sich das aber eher sparen weil dort viel Licht ungenutzt bleiben würde.

        Kommentar

        Lädt...
        X