Nachdem ich mich in der Vergangenheit überwiegend mit Outdoor-Fotografie beschäftigt habe, möchte mich nun gerne auch mal näher mit dem Blitzen in geschlossenen Räumen auseinandersetzen.
Allerdings braue ich mal einige Ratschläge, da ich nicht weiß, wie ich mich an das Thema heranwagen soll.
Mittlerweile gibt es an jeder Ecke irgendwelche günstigen Studio-Sets zu kaufen (Proxistar, Walimex, Mettle etc.) dessen Qualitäten wahrscheinlich oft zu wünschen übrig lassen.
Der alte Spruch, lieber einmal richtig Geld in die Hand zu nehmen als erstmal Schrott zu kaufen und dann erst richtig Geld in die Hand zu nehmen ist mir zwar bekannt.
Auf der anderen Seite will ich aber auch nicht übers Ziel hinausschießen und bin mir auch bewusst, dass man bei günstigen Studio-Sets, was die Verarbeitung angeht, sicherlich keine Wunder erwarten kann.
Zudem liegt der Einsatzzweck nicht darin, riesige Flächen auszuleuchten sondern eher irgendwo zwischen Portraits und Ganzkörperaufnahmen.
Alternativ steht dann auch immer noch die Erweiterung mit zusätzlichen Systemblitzen und entsprechendem Zubehör im Raum. Oder sollte man dies für eine ernsthafte Nutzung lieber mal außen vor lassen?
Allerdings braue ich mal einige Ratschläge, da ich nicht weiß, wie ich mich an das Thema heranwagen soll.
Mittlerweile gibt es an jeder Ecke irgendwelche günstigen Studio-Sets zu kaufen (Proxistar, Walimex, Mettle etc.) dessen Qualitäten wahrscheinlich oft zu wünschen übrig lassen.
Der alte Spruch, lieber einmal richtig Geld in die Hand zu nehmen als erstmal Schrott zu kaufen und dann erst richtig Geld in die Hand zu nehmen ist mir zwar bekannt.
Auf der anderen Seite will ich aber auch nicht übers Ziel hinausschießen und bin mir auch bewusst, dass man bei günstigen Studio-Sets, was die Verarbeitung angeht, sicherlich keine Wunder erwarten kann.
Zudem liegt der Einsatzzweck nicht darin, riesige Flächen auszuleuchten sondern eher irgendwo zwischen Portraits und Ganzkörperaufnahmen.
Alternativ steht dann auch immer noch die Erweiterung mit zusätzlichen Systemblitzen und entsprechendem Zubehör im Raum. Oder sollte man dies für eine ernsthafte Nutzung lieber mal außen vor lassen?
Kommentar