Ich möchte von Euren Erfahrungen beim Blitzen im Standesamt profitieren. Nach allen Tests und Fehlversuchen, bin ich der Meinung, daß ich im manuellen Modus am Besten liege, obwohl ich eigentlich AV favorisiere. Blende schön auf, Belichtungszeit nicht über 1:40, Iso nicht höher als 400. Blitz mit selbsgebastelten Stoffdiffuser frontal.
Bei AV finde ich die Belichtungszeiten zu lang, ich bin ja doch einige Meter vom Brautpaar entfernt. Habe dann zwar den Raum schön ausgeleuchtet- aber kann die Verwacklungen in den Gesichtern des Brautpaares nicht kontrollieren.
AV mit Blitzbelichtung 1: 60, 1: 250 und Belichtungskorrektur nach unten, habe ich auch probiert, oder indirektes Blitzen an die Decke, aber alles überzeugt mich nicht. .
Ach so RAW und ich habe kein Systhemblitzgerät.
Könnt Ihr mir ein bisschen was konkretes schreiben. Das Blitzbuch habe ich, es beantwortet meine Frage nicht.
LG und vielen Dank Anne.
Bei AV finde ich die Belichtungszeiten zu lang, ich bin ja doch einige Meter vom Brautpaar entfernt. Habe dann zwar den Raum schön ausgeleuchtet- aber kann die Verwacklungen in den Gesichtern des Brautpaares nicht kontrollieren.
AV mit Blitzbelichtung 1: 60, 1: 250 und Belichtungskorrektur nach unten, habe ich auch probiert, oder indirektes Blitzen an die Decke, aber alles überzeugt mich nicht. .
Ach so RAW und ich habe kein Systhemblitzgerät.
Könnt Ihr mir ein bisschen was konkretes schreiben. Das Blitzbuch habe ich, es beantwortet meine Frage nicht.
LG und vielen Dank Anne.
Kommentar