1d mkiii + 580exii + 580ex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rumsi
    Free-Member
    • 21.06.2009
    • 143

    #1

    1d mkiii + 580exii + 580ex

    Grüßt euch,

    ich habe heute von einem Bekannten einen 580EX geliehen bekommen und bin etwas erstaunt.

    Zum einen kann ich, wenn der 580EX an meiner 1D MKIII aufgesteckt ist nicht in die Cfn Einstellungen. Ebenso ist im Steuerungsmenü für den Blitz der Blitzmodus, der Verschluss Sync und FEB ausgegraut.

    Ist das normal?

    Desweiteren habe ich das Problem, wenn ich den 580EX als Slave mit dem 580EX II als master auslösen will. Blitzt der 580EXII als Master mit, auch wenn ich in den Drahtloseinstellungen den Master auf Off stelle?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Mfg rumsi
  • fvt
    Free-Member
    • 28.06.2007
    • 2609

    #2
    AW: 1d mkiii + 580exii + 580ex

    Moin,
    zu eins kann ich nichts sagen, wegen fehlendem 580.
    Aber die Menüeinträge für den Blitz gehen erst ab 430EXII oder 580EXII.

    Der Master, egal ob 580 oder 580II, blitzen auch bei abgestelltem Masterblitz mit, da sie die Befehle übermitteln müssen....

    Leicht zu testen, mit zweitem Vorhang und einer Sekunde Belichtung, da sieht man das sehr deutlich

    Gruß
    Frank

    Kommentar

    • rumsi
      Free-Member
      • 21.06.2009
      • 143

      #3
      AW: 1d mkiii + 580exii + 580ex

      hallo frank!


      danke fuer deine antwort.
      fuer mich ergibt das aber irgendwie keinen sinn. was bringt es den master abstellen zu können wenn dieser dann trotzdem mitblitzt? wie stelle ich es an, wenn ich nur die lichtquelle des slave-blitzes verwenden will?
      ich erinnere mich dran, dass schauspiel mal mit einem 430exII gemacht zu haben, und soweit ich mich erinnere habe ich dort ohne den master ausgelöst.
      ach stopp ich glaub ich habs gerallt!
      der blitz auslöseblitz wird zeitversetzt gesendet!
      wie werden dabei die ettl daten uebermittelt? oO

      Kommentar

      • rumsi
        Free-Member
        • 21.06.2009
        • 143

        #4
        AW: 1d mkiii + 580exii + 580ex

        ich steck da grade in der zwickmuehle. den 580ex bekomm ich fuer 180 öcken von meinem kumpel, dass ist ein bomben angebot. aber ohne die menueeinstellungen ist das schon etwas unkomfortabel :-S

        Kommentar

        • fvt
          Free-Member
          • 28.06.2007
          • 2609

          #5
          AW: 1d mkiii + 580exii + 580ex

          Zitat von rumsi Beitrag anzeigen
          ich steck da grade in der zwickmuehle. den 580ex bekomm ich fuer 180 öcken von meinem kumpel, dass ist ein bomben angebot. aber ohne die menueeinstellungen ist das schon etwas unkomfortabel :-S
          Was soll ich sagen,

          ich hatte drei 580er und fand die Menüeinstellung total quatsch.....
          Na ja und dann hab eich mal einen 580II auf die Kamera gepackt und mir die Steuerung angesehen, schon komfortabel, vor allem besser im Dunkeln zu bedienen.

          Du siehst unter normalen Bedingungen nichts vom Steuerblitz.
          Nur wenn du dich direkt vor einen Spiegel stellst und dann fotografierst, dann siehst du den Steuerblitz....

          aber ich bin auf Pocket wizards TT5 umgestiegen, ETTL per Funk und Ruhe ist.... wenn du die Überzieher hast, sonst schaffst du keine 10m.....


          Gruß
          Frank

          Kommentar

          • rumsi
            Free-Member
            • 21.06.2009
            • 143

            #6
            AW: 1d mkiii + 580exii + 580ex

            vielen Dank für deine Hilfe.
            was wuerdest du tun? den 580EX behalten oder einen 430exII neu kaufen?
            ich brauche das ding im grunde nur als backup und als slave fuer gelegentliches entfesseltes blitzen.hin und wieder, aber eher selten brauche ich 2 blitzgeraete gleichzeitig.
            ich bin mit ehrlichgesagt grade etwas unschluessig

            Kommentar

            • VarioSix
              Free-Member
              • 12.09.2005
              • 2794

              #7
              AW: 1d mkiii + 580exii + 580ex

              Zitat von rumsi Beitrag anzeigen
              ich steck da grade in der zwickmuehle. den 580ex bekomm ich fuer 180 öcken von meinem kumpel, dass ist ein bomben angebot. aber ohne die menueeinstellungen ist das schon etwas unkomfortabel :-S
              Wo ist das Problem? Steck' den 580EXII auf deine MKIII und dein sogenanntes Problem löst sich in Luft auf. Canon bietet die Ansteuerung der Blitze über die Kamera eben erst seit relativ kurzer Zeit überhaupt an. Voraussetzung ist die passende Kombination aus Kamera und Systemblitz. Hinweise dazu findest du in der Bedienungsanleitung.

              Und nur mal so am Rande bemerkt, die Ansteuerung des Blitzes über das Kameramenü fällt übrigens oft unnötig kompliziert aus, da man erst mal durch die Menühierarchie turnen muss! Die erste allgemeine Begeisterung verfliegt so schneller, als man zuerst glaubt.

              VG Bernhard

              Kommentar

              • fvt
                Free-Member
                • 28.06.2007
                • 2609

                #8
                AW: 1d mkiii + 580exii + 580ex

                Moin,

                Bernhard hat vollkommen Recht, es wird praktisch nie benutzt.
                ABER:
                Ich nutze den 580II zur Steuerung der Slaves im manuellen Modus.
                das ist sehr komfortabel......

                Wenn man nicht im Regen steht, reicht der 580 völlig aus.....
                Da muss kein II her....

                Gruß
                Frank

                Kommentar

                • VarioSix
                  Free-Member
                  • 12.09.2005
                  • 2794

                  #9
                  AW: 1d mkiii + 580exii + 580ex

                  Zitat von fvt Beitrag anzeigen
                  ... Ich nutze den 580II zur Steuerung der Slaves im manuellen Modus.
                  das ist sehr komfortabel...... ...
                  Hallo Frank,
                  sehe ich genauso. Dummerweise mische ich bekanntlich E-TTL-Slaves und solche im Manuellen Modus häufig. Womit ich dann durch Canon ausgebremst werde, die in der Bedienlogik nur das "Entweder-oder" kennen, aber leider nicht die Kombination beider Betriebsarten. Nein, ich verkneife mir den eigentlich fälligen Hinweis auf die andere Seite der Hersteller ...

                  VG Benrhard

                  Kommentar

                  • rumsi
                    Free-Member
                    • 21.06.2009
                    • 143

                    #10
                    AW: 1d mkiii + 580exii + 580ex

                    was ich euch verschwiegen habe ist, dass ich 2 MKIII habe und der 580(I) durchaus auf der anderen zum Einsatz kommen soll. Es kommt nur seltener vor das ich 2 Kameras mit Blitz brauche.
                    Ich hab das im übrigen etwas ausgetestet. Zum entfesselten Blitzen reicht der 580 ohne weiteres aus. Und als Backup bzw 2ter Blitz auf dem anderen Body macht er sich auch ohne weiteres gut, weil ich meist nur die Blitzstärke bzw. zwischen den Modi 2. Vorhang oder Highspeed Blitzen wählen muss.
                    Das geht ohne Anleitung.

                    Dennoch danke für eure Hilfe

                    Gruß,
                    Micha

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X