Speedlite 540 EZ: Unterschied ATTL/TTL?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AFuerbach
    Free-Member
    • 01.08.2009
    • 81

    #1

    Speedlite 540 EZ: Unterschied ATTL/TTL?

    Hallo zusammen,
    motiviert durch einen empfehlenswerten Workshop bei Martin Krolop zu Thema Aufsteckblitze, habe ich mir für Blitzen a la Strobisten-Art statt der nun zu teuren alten Nikon-SB-Blitze drei Canon 540 EZ besorgt ...

    Als ich jetzt alle drei nebeneinander angemacht habe, haben mir zwei im Display ATTL und einer TTL angezeigt - kennt jemand den Unterschied (besitzen leider keine Bedienungsanleitung)?

    Auf meine EOS 5D Mk. II aufgesetzt, scheinen alle deutlich überzubelichten - gibt's da noch einen Trick bzw. was mache ich falsch?

    Grüße.

    Andreas
  • Bububaer
    Free-Member
    • 03.02.2006
    • 2436

    #2
    AW: Speedlite 540 EZ: Unterschied ATTL/TTL?

    Zitat von AFuerbach Beitrag anzeigen

    Auf meine EOS 5D Mk. II aufgesetzt, scheinen alle deutlich überzubelichten - gibt's da noch einen Trick bzw. was mache ich falsch?
    Ganz einfach: Du nutzt den falschen Blitz. Nur die EX-Reihe kann mit den digitalen SLR kommunizieren. Dein EZ kann mit dem Protokoll nichts anfangen und blitzt dann immer mit voller Leistung ab...

    Viele Grüße
    Bubu

    Kommentar

    • Dirk aus Bochum
      Free-Member
      • 22.05.2007
      • 338

      #3
      AW: Speedlite 540 EZ: Unterschied ATTL/TTL?

      Hallo Andreas,

      Bubu hat Recht. Du kannst die Blitzreichweite aber entweder durch die Blende steuern (Alte Regel: Leitzahl durch Blende bei ISO 100 = Reichweite). Oder du nutzt die Möglichkeit, am Blitzgerät Teillichtleistungen einzustellen (Hab den Blitz zwar nicht, bin mir aber ziemlich sicher, dass er die Funktion hat). Wirklich komfortabel ist das zugegebenermaßen alles nicht.

      Grüße
      Dirk

      Kommentar

      • AFuerbach
        Free-Member
        • 01.08.2009
        • 81

        #4
        AW: Speedlite 540 EZ: Unterschied ATTL/TTL?

        Guten Morgen zusammen,

        vielen Dank für die klaren Antworten. Ich hatte mir das schon gedacht, aber ohne Bedienungsanleitung war ich mir nicht sicher - und ein wenig Hoffnung, die Geräte als Ersatz/Ergänzung für mein EX 580 II einsetzen zu können, war halt naiverweise vorhanden ...

        Da ich das Trio ohnehin vorrangig nur für das Blitzen a la Strobist im manuellen Modus einsetze, kann ich damit leben ...

        Danke nochmals und einen schönen Sonntag, Grüße.

        Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X