Habe mit viel Interesse die anderen Beiträge zum SIGMA 530 gelesen, aber leider keinen Hinweis darauf, ob er mit dem PW FlexTT5 für Canon harmoniert. Er hat ja so seine Eigenarten und leider ist die PW-Homepage in dieser Hinsicht keine Hilfe. Dort wird lediglich auf die Kompatibilität mit den Systemblitzen von Canon gesprochen. Sigma schweigt sich auf Anfrage auch aus.
Speziell interessiert mich hier die HSS/FP-Synchro, damit ich schneller als die 1/250tel blitzen kann. Konkret: Sportler an einer bestimmten Stelle einfrieren. Bisher verwende ich den SIGMA an meiner 30D aufgesteckt im Modus FP mit kurzen Brennweiten nah am Motiv und mit 1/350-1/500. Vermissen tue ich die Möglichkeit, entfernt mit zB dem 70-300er den nah am Motiv platzierten Blitz auslösen zu können (die Slave-Auslösung ist bei Tageslicht und bei 15 mtr. Abstand zur Kamera nicht gerade der Hit...
) . Bevor ich also investiere, möchte ich Klarheit haben. Nicht, dass ich auch noch einen 430/580er kaufen muss... 
Würde mich freuen, wenn einer Erfahrungen mit der Kombi hat und mir helfen kann.
Gruß
Dirk
Speziell interessiert mich hier die HSS/FP-Synchro, damit ich schneller als die 1/250tel blitzen kann. Konkret: Sportler an einer bestimmten Stelle einfrieren. Bisher verwende ich den SIGMA an meiner 30D aufgesteckt im Modus FP mit kurzen Brennweiten nah am Motiv und mit 1/350-1/500. Vermissen tue ich die Möglichkeit, entfernt mit zB dem 70-300er den nah am Motiv platzierten Blitz auslösen zu können (die Slave-Auslösung ist bei Tageslicht und bei 15 mtr. Abstand zur Kamera nicht gerade der Hit...


Würde mich freuen, wenn einer Erfahrungen mit der Kombi hat und mir helfen kann.
Gruß
Dirk
Kommentar